Loading ...
Aug. 25, 2023

Lehrstuhlsekretärin / Lehrstuhlsekretär (m/w/d), Fakultät für Angewandte Informatik

Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung (Prof. Dr. Matthias Schmidt)

 

Bewerbungsschluss: 25. September 2023

Read more
July 4, 2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Fakultät für Angewandte Informatik

Lehrstuhl für Embedded Systems (Prof. Dr.-Ing. Sebastian Altmeyer)

 

Bewerbungsschluss: 30. September 2023

Read more
May 4, 2023

Klimaneutralität für bayerische Hotels und Unterkünfte

Am Institut für Geographie der Universität Augsburg untersuchen Forschende, welche Hemmnisse dem bayerischen Beherbergungswesen auf dem Weg zu Klimaneutralität und Klimaanpassung entgegenstehen. Unter Leitung von Dr. Niklas Völkening werden in den Untersuchungsregionen Allgäu und der Stadt Augsburg bis Herbst 2023 Daten erhoben. Die Ergebnisse werden in zwei Workshops präsentiert, konkrete Empfehlungen für die Praxis folgen anschließend.
Read more
Landhaus im Allgäu
April 18, 2023

Von Schwarmintelligenz und neuartigen Fasermaterialien

Materials Resource Management ist ein gesellschaftlich höchst relevanter Forschungsschwerpunkt der Universität. Gemeinsam mit ingenieursnahen Informatikfächern des Instituts für Software & Systems Engineering ist das MRM-Institut vor zwei Jahren in ein neues Gebäude gezogen, sieben Professuren sind in den letzten Jahren hinzugekommen. Am 21. April präsentieren sich alle Arbeitsgruppen beim Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit.

Read more
MRM-Gebäude Außenansicht
April 5, 2023

Tag der Informatik am 27. April 2023

Am Donnerstag, 27. April 2023 findet der „Tag der Informatik“ an der Universität Augsburg statt. Hier können sich Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die verschiedenen Informatik-Studiengänge verschaffen. Das abwechslungsreiche Programm besteht unter anderem aus Probevorlesungen, Projektpräsentationen und Mitmach-Angeboten. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit Dozierenden persönlich ins Gespräch zu kommen.

Read more
Gebäude der Fakultät für Angewandte Informatik
April 3, 2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Fakultät für Angewandte Informatik

Lehrstuhl für Produktionsinformatik (Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp)

 

Bewerbungsschluss: 30. September 2023

Read more
March 22, 2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Fakultät für Angewandte Informatik

Lehrstuhl für Produktionsinformatik (Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp)

 

Bewerbungsschluss: 30. September 2023

Read more
Feb. 15, 2023

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: eine Professorin und drei Professoren wurden in den Monaten Dezember 2022 und Januar 2023 neu an die Universität Augsburg berufen. Darunter sind unter anderem eine Professur zur Quantenalgorithmik, zum Öffentlichen Recht und zum Thema Digital Heatlh. Eine neu eingerichtete Professur für Diagnostische Sensorik an der Fakultät für Angewandte Informatik ergänzt den Forschungsschwerpunkt Medical Information Sciences.

Read more
Durchgang bei der Universität Augsburg
Nov. 21, 2022

Promotionsfeier mit Preisverleihungen

Bei der Zentralen Promotionsfeier überreichte die Stiftung der Universität Augsburg vier Preise für hervorragende Dissertationen. Die ausgezeichneten Arbeiten befassen sich mit Überqualifikation in Arbeitsverhältnissen, Softwaresicherheit, einer neuen Methodikanwendung für die Finanzwirtschaft und gesellschaftspolitischen Fragen rund ums Sterben.

Read more
Blick in den Hörsaal, wo die Zentrale Promotionsfeier stattfand
Nov. 17, 2022

Digitalisierte Zukunftsmedizin

Medizininformatik ist einer der jüngeren Forschungsschwerpunkte der Universität Augsburg. In diesem Wintersemester startet dazu eine interdisziplinäre Vortragsreihe in englischer Sprache. Am 21. November geht es um den Zusammenhang zwischen der Identifizierung von Proteinen und der Interpretation ihrer Funktion.

Read more
Ein Stethoskop liegt auf einer Computertastatur
May 12, 2022

Wie künstliche Intelligenz Vertriebsprozesse optimiert

Das junge Unternehmen Recoro wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit einem EXIST-Stipendium gefördert. Es ist aus einem Forschungsprojekt an der Universität Augsburg entstanden und wird von ihr sowohl wissenschaftlich als auch bei der Unternehmensgründung beraten. Rocoro nutzt künstliche Intelligenz, um Vertriebsprozesse zu optimieren.

Read more
Die Recoro-Gründer: Mykyta Denysov, Julian Speckmaier und Lukas Stappen

Search