Institute of Mathematics
Imagefilm des Instituts für Mathematik
Neuigkeiten des Instituts und der Lehrstühle
Tag der Mathematik für Schüler*innen 2023
Der diesjährige Tag der Mathematik für Schüler*innen der 5. bis 10. Klassen
findet am Samstag, 04.03.2023, statt.
[Didactics of Mathematic]
Das Institut für Mathematik trauert um Moritz Meisel
Seit 2016 war Moritz Meisel, M.Sc., als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Differentialgeometrie tätig. Im Rahmen seines Dissertationsprojektes in der Topologie von Mannigfaltigkeiten, das durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert wurde, baute er umfassende wissenschaftliche Kontakte auf. Im Jahr 2019 verbrachte er einen längeren Forschungsaufenthalt am Newton Institute in Cambridge (Großbritannien). Daneben führten ihn Konferenzreisen nach Cortona, Kopenhagen, M’Bour und Oberwolfach. Als Violinist wirkte er über viele Jahre an Aufführungen des Universitätsorchesters Augsburg mit.
Die Nachricht, dass Moritz Meisel in der Nacht vom 11. auf den 12. November tödlich verunglückte, macht uns tief betroffen. Mit ihm verlieren wir einen herausragenden Wissenschaftler, hochgeschätzten Kollegen und Freund. Wir werden ihn stets in bester Erinnerung behalten.
Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.
[Institute of Mathematics]Tag der Mathematik-Lehrkräfte 2023
Der Tag der Mathematik 2023 für Mathematik-Lehrkräfte an Gymnasien, an FOS/BOS und an Realschulen findet am Dienstag, 28. Februar 2023 von 9:oo Uhr bis 16:oo Uhr in Präsenz statt.
[Didactics of Mathematic]
Astrotag am 14. Januar 2023
Am Astrotag dreht sich alles rund um die Themen Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt.
[Mathezirkel]
Jobtalks: Berufswege für MINT-Studierende
Im WS22/23 haben wir mehrere Jobtalks für Studierende der MNTF und FAI, die Bewerufswege von Alumni aufzeigen und spannende Einblicke in Tätigkeitsfelder geben. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit sich individuelle Fragen zu klären und sich persönlich auszutauschen.
Di 15.Nov.22 - Jobtalk Beratung und Wissenstransfer MINT
Do 24.Nov.22 - Jobtalk Berufswege Mathematik
Mi 30. Nov.22 - StartHub Talk - Gründung mit EXIST-Förderung
sowie
Mo 16. Jan 2023 - Jobtalk Berufsweg MINT - Project Manager -
Nutzen Sie die Abende für Berufsorientierung und Netzwerkbildung.
[Career Service]
Recent developments at the Centre for Advanced Analytics and Predictive Sciences
Founded at the end of 2020, the Centre for Advanced Analytics and Predictive Sciences (CAAPS) brings together data collection and processing departments in a multidisciplinary research centre. Throughout the development phase, new professorships were successfully filled, new degree programmes were established, and the first research projects acquired.
[University of Augsburg]
Wissenswertes
Betriebspraktikum
Für das vorgeschriebene Betriebspraktikum gibt es eine zentrale Koordinationsstelle.
Diese hilft bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen für Studierende in den Bachelor-Studiengängen der Mathematik und entscheidet über die Zulassung und Anerkennung von Praktika.

Offener Matheraum
Der "Offene Matheraum" lädt alle Studierende im Bereich Mathematik ein, im Raum 1006 des Gebäudes L1 Fragen zu stellen und Themen aus den Vorlesungen oder zu Übungsblättern zu diskutieren.

Matheschülerzirkel
Der Matheschülerzirkel wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert um Schülern spannende Themen aus der Mathematik nahezubringen.
