Institut für Mathematik
Neuigkeiten des Instituts und der Lehrstühle
Brückenkurs Mathematik für Erstsemester - 04. bis 11. Oktober 2022
Die Brückenkurse werden im Zeitraum vom 4. Oktober bis 11. Oktober 2022 angeboten. Sie sollen Studienanfängern in Fächern, in denen Mathematik eine wichtige Rolle spielt, den Übergang von der Schule an die Universität erleichtern. Es werden grundlegende Begriffe, Verfahren, Techniken und Arbeitsweisen der Hochschulmathematik erarbeitet und in den Übungen gibt es dann Gelegenheit, das Gelernte zu üben und anzuwenden. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird aber sehr empfohlen.
[Didaktik der Mathematik]
Tutoren gesucht
Am Institut für Mathematik werden für das Wintersemester 2022/23 studentische Tutorinnen und Tutoren gesucht. Die Aufgaben umfassen dabei, je nach Veranstaltung, typischerweise die folgenden Aufgaben:
- die Vorbereitung und Durchführung von Übungen,
- die Korrektur von Übungsabgaben,
- die Mitwirkung bei der Korrektur von Klausuren,
- ggf. das Anbieten einer wöchentlichen Sprechstunde.
Antrittsvorlesungen
Am Donnerstag, den 21. Juli 2022 finden die Antrittsvorlesungen von Frau Prof. Dr. Sarah Friedrich (Ordinaria für Mathematical Statistics and Artificial Intelligence in Medicine) und Herrn Prof. Dr. Stefan Großkinsky (Professor für Mathematik Stochastik und ihre Anwendungen) im Hörsaal 1002 im Hörsaalzentrum Physik statt. 17:30 Uhr startet Prof. Großkinsky mit dem Vortrag „The Winner Takes It All – Eine Irrfahrtdurch die Stochastische Modellierung von Aggregationsphänomenen“. 18:15 folgt der Vortrag von Prof. Friedrich „Statistik und KI –Bridging the Gap“. Im Anschluss findet im Foyer ein Empfang statt.
[Mathematical Statistics and Artificial Intelligence in Medicine]
Augsburger Mathematiker in Kommission zur Reform des Wahlrechts berufen
Der emeritierte Mathematiker Prof. Dr. Friedrich Pukelsheim wurde von der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas als sachverständiges Mitglied in die Kommission zur Reform des Wahlrechts und zur Modernisierung der Parlamentsarbeit berufen. Er hat bereits verschiedene Wahlrechtsreformen begleitet.
[Universität Augsburg]
Mai-Mathetag am 21. Mai 2022
Der Mai-Mathetag findet dieses Jahr am 21. Mai 2022 statt.
[Mathezirkel]Anmeldung zum Mathecamp 2022 eröffnet
Das Mathecamp findet in diesem Jahr vom 20. bis 28. August 2022 statt. Die Anmeldephase ist nun eröffnet!
[Mathezirkel]
Veranstaltungen
Wissenswertes
Betriebspraktikum
Für das vorgeschriebene Betriebspraktikum gibt es eine zentrale Koordinationsstelle.
Diese hilft bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen für Studierende in den Bachelor-Studiengängen der Mathematik und entscheidet über die Zulassung und Anerkennung von Praktika.

Offener Matheraum
Der "Offene Matheraum" lädt alle Studierende im Bereich Mathematik ein, im Raum 1006 des Gebäudes L1 Fragen zu stellen und Themen aus den Vorlesungen oder zu Übungsblättern zu diskutieren.

Matheschülerzirkel
Der Matheschülerzirkel wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert um Schülern spannende Themen aus der Mathematik nahezubringen.
