Imagefilm des Instituts für Mathematik

Neuigkeiten des Instituts und der Lehrstühle

13. März 2023

Mathecamp 2023

Das Mathecamp findet in diesem Jahr vom 19. bis 27. August statt. Die Anmeldephase ist nun eröffnet! [Mathezirkel]
Weiterlesen
Campgregor
3. März 2023

„Tag der Mathematik“ am 4. März an der Universität Augsburg

Mathematische Zaubertricks kennenlernen oder an einer „Mathematischen Schnitzeljagd“ teilnehmen:: Das können interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 beim „Tag der Mathematik“ an der Universität Augsburg. Kurzentschlossene sind herzlich eingeladen.

[Universität Augsburg]
Weiterlesen
Schwarze Tafel mit mathematischen Formeln
1. März 2023

Brückenkurs Mathematik für Erstsemester - 06. bis 14. April 2023

Der Brückenkurs soll Studienanfängern in Fächern, in denen Mathematik eine wichtige Rolle spielt, den Übergang von der Schule an die Universität erleichtern. Es werden grundlegende Begriffe, Verfahren, Techniken und Arbeitsweisen der Hochschulmathematik erarbeitet und in den Übungen gibt es dann Gelegenheit, das Gelernte zu üben und anzuwenden. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird aber sehr empfohlen.

 

[Didaktik der Mathematik]
Weiterlesen
27. Februar 2023

Stundenpläne fürs Sommersemester 2023 online

Seit Anfang Februar sind die aktuellen Stundenpläne veröffentlicht. [Institut für Mathematik]
Weiterlesen
8. Dezember 2022

Astrotag am 14. Januar 2023

Am Astrotag dreht sich alles rund um die Themen Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt.

[Mathezirkel]
Weiterlesen
Gregor im Astrodesign
11. November 2022

Jobtalks: Berufswege für MINT-Studierende

Im WS22/23 haben wir mehrere Jobtalks für Studierende der MNTF und FAI, die Bewerufswege von Alumni aufzeigen und spannende Einblicke in Tätigkeitsfelder geben. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit sich individuelle Fragen zu klären und sich persönlich auszutauschen.
Di 15.Nov.22 - Jobtalk Beratung und Wissenstransfer MINT
Do 24.Nov.22 - Jobtalk Berufswege Mathematik
Mi 30. Nov.22 - StartHub Talk - Gründung mit EXIST-Förderung

sowie
Mo 16. Jan 2023 - Jobtalk Berufsweg MINT - Project Manager -

 

Nutzen Sie die Abende für Berufsorientierung und Netzwerkbildung.

[Career Service]
Weiterlesen
Berufsorientierung

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Wissenswertes

Betriebspraktikum

Für das vorgeschriebene Betriebspraktikum gibt es eine zentrale Koordinationsstelle.
Diese hilft bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen für Studierende in den Bachelor-Studiengängen der Mathematik und entscheidet über die Zulassung und Anerkennung von Praktika.

praktikum

Offener Matheraum

Der "Offene Matheraum" lädt alle Studierende im Bereich Mathematik ein, im Raum 1006 des Gebäudes L1 Fragen zu stellen und Themen aus den Vorlesungen oder zu Übungsblättern zu diskutieren.

Schreibtisch mit Arbeitsmaterial

Matheschülerzirkel

Der Matheschülerzirkel wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert um Schülern spannende Themen aus der Mathematik nahezubringen.

Logo Matheschülerzirkel

Suche