Institut für Mathematik
Neuigkeiten des Instituts und der Lehrstühle
Tutoren gesucht
Am Institut für Mathematik werden für das Sommersemester 2021 studentische Tutorinnen und Tutoren gesucht. Die Aufgaben umfassen dabei, je nach Veranstaltung, typischerweise die folgenden Aufgaben:
- die Vorbereitung und Durchführung von Übungen,
- die Korrektur von Übungsabgaben,
- die Mitwirkung bei der Korrektur von Klausuren,
- ggf. das Anbieten einer wöchentlichen Sprechstunde.
Brückenkurs Mathematik für Erstsemester - Virtueller Kurs vom 22. März bis 1. April 2021
Der Brückenkurs ist für Studienanfänger der Fächer Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Lehramt Mathematik für Gymnasium (vertieft) Lehramt anderer Schularten mit Hauptfach Mathematik (nicht vertieft), Informatik, Physik. Er soll Studienanfängern der o.g. Fächer den Übergang von der Schule an die Universität erleichtern. Es werden grundlegende Begriffe, Verfahren, Techniken und Arbeitsweisen der Hochschulmathematik erarbeitet und in den Übungen gibt es dann Gelegenheit, das Gelernte zu üben und anzuwenden. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, wird aber sehr empfohlen.
[Didaktik der Mathematik]Zentrum für experimentelle Methoden der Datenerhebung und Analysen
Die Universität Augsburg gründet im Dezember 2020 das Centre for Advanced Analytics and Predictive Sciences (CAAPS). Das CAAPS vereint (Mess-)Daten erhebende und Daten verarbeitende Schwerpunkte der Universität Augsburg in einem multidisziplinären Zentrum. Das Zentrum erhält große Unterstützung durch die bayerischen Förderprogramme HTA, HTA+ sowie den Innovationsfond.
[Universität Augsburg]
Vorankündigung Tag der Mathematik-Lehrer
Der Tag der Mathematik für Mathematik-Lehrer findet via Zoom-Video-Konferenz am 01.03. und 04.03.21, jeweils von 15:30 18:00 Uhr,
statt
[Didaktik der Mathematik]
Ausgezeichnete Lehre in Augsburg
Der Professor am Lehrstuhl für Algebra und Zahlentheorie Dr. Marco Hien erhält vom Bayerischen Wissenschaftsministerium den „Preis für gute Lehre“. Jährlich werden damit die besten bayerischen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer ausgezeichnet. Vorgeschlagen werden die Preisträgerinnen und -träger von Studierenden ihrer Heimatuniversität. Der Preis sagt aber noch mehr aus.
[Universität Augsburg]
Informationen der Zentralen Studienberatung
Hier bekommen Sie individuelle sowie vertrauliche Beratungsangebote bei Schwierigkeiten im Studium und auch um das Studium herum, gerade unter den aktuell erschwerten Coronabedingungen.
[Koordinationsstelle für das Betriebspraktikum]
Veranstaltungen
Wissenswertes
Betriebspraktikum
Für das vorgeschriebene Betriebspraktikum gibt es eine zentrale Koordinationsstelle.
Diese hilft bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen für Studierende in den Bachelor-Studiengängen der Mathematik und entscheidet über die Zulassung und Anerkennung von Praktika.

Offener Matheraum
Der "Offene Matheraum" lädt alle Studierende im Bereich Mathematik ein, im Raum 1006 des Gebäudes L1 Fragen zu stellen und Themen aus den Vorlesungen oder zu Übungsblättern zu diskutieren.

Matheschülerzirkel
Der Matheschülerzirkel wird von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert um Schülern spannende Themen aus der Mathematik nahezubringen.
