Umwelt und Klima
Das zukünftige Leben auf der Erde gestalten, im Angesicht der nicht mehr abwendbaren Veränderungen durch den Klimawandel – um dieses Ziel geht es an der Universität Augsburg. Forschungsvorhaben ist es, ganzheitliche und umsetzbare Strategien für nicht mehr umzukehrende Folgen des Klimawandels zu entwickeln, um resilient und produktiv zu bleiben. Weitere herausragende Forschungsfelder sind in diesem Wissensbereich die Environmental Humanities, Environmental Health Sciences sowie die Ressourcenstrategien.
Die Zugspitze als Labor – Augsburger Forschung in extremen Höhen
Forschen am höchsten Ort Deutschlands: Auf der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus nutzen verschiedene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Augsburg die besondere Lage für ihre Arbeit, von der Umweltmedizin über die Geographie bis zur Atmosphärenforschung.
Schwerpunkte
SZ-Sonderbeilage "Forschung als Frühwarnsystem"
Aktuelle Forschung
Augsburg forscht für gesündere Städte in Europa
Wie können Städte sauberer, gesünder und lebenswerter werden? Mit genau dieser Frage beschäftigt sich das neue EU-Projekt PUREPOLIS. Mit an Bord: Der Lehrstuhl für Model-based Environmental Exposure Science der Medizinischen Fakultät. Modernste Simulationstechnik wird dafür sorgen, dass die wirksamsten Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung gezielt dort eingesetzt werden, wo sie am meisten bewirken.

Plastik vermeiden, Kreisläufe schließen: reGIOcycle liefert Lösungen für die Region

Grasende Rinder erhöhen die Artenvielfalt

Kühl bleiben im Sommer: Augsburger Forschung schützt gefährdete Gruppen

Leise Helfer für mehr Biodiversität

Bienen auf dem Campus
Zum Weltbienentag gibt Imker Florian Keller Einblicke in seine Arbeit auf dem Parkgelände des Universitätscampus in Augsburg. In Kooperation mit dem Wissenschaftszentrum Umwelt betreut er dort mehrere Bienenvölker und produziert den Bioland-zertifizierten Uni-Honig – regional gewonnen, ökologisch geprüft und bewusst sichtbar gemacht.


Die Universität Augsburg ist Mitglied im Zentrum Hochschule & Nachhaltigkeit Bayern.