Gesundheitsmanagement der Universität Augsburg
Gesundheit in Studium und Beruf
Daher messen wir der Gesundheit und dem Wohlbefinden am Arbeitsplatz und im Studium eine besondere Bedeutung bei.
Aktuelles
Aufgrund der aktuellen Situation werden derzeit keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt!
Infoseite der Uni Augsburg zum Umgang mit dem Coronavirus
- save the date: digitale Gesundheitstage 15./16.06.2021 (Beschäftigte), 17.06.2021 (Studierende) - Infos in Kürze
- Ende April starten wieder die digitalen Mini-Gesundheitspausen - mit neuem Namen: "Energizer"
- Homeoffice Check-Up (DGUV)
- Weitere Factsheets mit Ergebnisse zu "Soziale Beziehungen zu Kolleg*innen" und "Arbeitsumgebung" sind online!
- GesundheitCoaching, Tipps und Links: Angebote während der Coronakrise
- Tipps für eine erfolgreiche Arbeit im Home-Office
- "SelfCare-Training: gesund bleiben in entgrenzten Zeiten" - erfolgreich durchgeführt!
Unsere Themen
Gesundheits-/Präventionsangebote
Von Hochschulsport über Seminare bis zum Gesundheitstag und Yoga - hier finden Sie alle Angebote zum Thema Gesundheit an unserer Universität.
Ansprechpersonen & Beratungsangebote
Wer ist für Prävention und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz zuständig?
Wen kann ich bei längerfristiger Krankheit ansprechen?
Auf einen Blick erhalten Sie hier eine Übersicht über alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner rund um Ihre Gesundheit!
Weiterführende Informationen und Hilfestellungen
Wie stelle ich meinen Arbeitsstuhl ergonomisch ein? Welche weiterführenden Angebote zur Gesundheitsförderung gibt es? Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um Ihre Gesundheit und einen gesunden Arbeitsplatz!
Über das Gesundheitsmanagement
Was passiert bei der Entwicklung unseres Gesundheitsmanagements?
Und wie gehen wir dabei vor?
Was macht der AK und Steuerungskreis Gesundheit?
Hier können Sie sich darüber informieren!
Mitarbeiter*innenbefragung (25.11.2019-24.01.2020)
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Hier finden Sie den akutellen Stand und Details zur Mitarbeiter*innenbefragung (Zugriff nur mir RZ-Kennung).
UniA:ctive
Das Projekt "UniA:ctive - Bewegt studieren - Studieren bewegt! 2.0" (1.7.2020 - 31.12.2022) hat zum Ziel mehr Bewegung in den Studienalltag zu bringen!
Notfall & Erste Hilfe
Netzwerke
- Arbeitsgemeinschaft Suchtprävention und Gesundheitsförderung der bayerischen Universitäten und Hochschulen
- Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen
- Kompetenzzentrum Gesundheitsfördernde Hochschulen
- Bewegt studieren - studieren bewegt! 2.0 - Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband e.V. (adh)
So erreichen Sie uns:
gesundheitsmanagement@uni-augsburg.de
Studentische Hilfskräfte:
- Hanna Weber
- Maren Müller
- Kathrin Fischer
- Sebastian Darnieder
hilfskraefte-bgm@zig.uni-augsburg.de