Gesundheitsmanagement der Universität Augsburg
Gesundheit in Studium und Beruf
Neuigkeiten
Erneuerung der BibA:ctive-Aufkleber
Am 18.01.2023 erneuerten die Beschäftigten des Gesundheitsmangements die teilweise bereits abenutzten BibA:ctive-Aufkelber auf den Arbeitsplätzen in der Universitätsbibliothek. Hierbei kamen erstmals die neuen Versionen der BibA:ctive-Aufkelber zum Einsatz.

BibA:ctive-Tag am 25. Januar 2023
Am Mittwoch, 25. Januar können Sie sich beim BibA:ctive-Tag eine live-Bewegungspause gönnen oder bei einer Yogaeinheit neue Energie für das Lernen tanken. Hier erhalten Sie weitere Informtionen zum BibA:ctive-Tag.

Energizer - ab Januar 2023 mittwochs 10:00-10:15 Uhr
Die 15 minütigen digitalen Bewegungs- und Entspannungspausen finden ab Januar 2023 mittwochs von 10:00 - 10:15 Uhr statt. Erster Termin ist Mittwoch, 11.01.2023. Hier erhalten Sie die Zugangsdaten!
Gesundheitsförderung in der Zentralverwaltung
Ein Ziel von uns ist das Thema "Gesundheit" an die einzelnen Arbeitsplätze der unterschiedlichen Bereiche unserer Universität zu bringen!
Im November fand eine Aktion mit u.a. Impulsworkhops, Arbeitsplatzcoaching und Yoga-Schnuppereinheiten in der Zentralverwaltung statt.
Hier gelangen Sie zu einem kurzen Nachbericht mit Rezeptideen für gesunde Snacks für den Arbeitsalltag!

Es ist wieder soweit: der UniA:ctive Adventskalender 2022 ist da!
Das UniA:ctive-Team (Hochschulsport/Sportzentrum) hat für euch auch dieses Jahr wieder den etwas anderen Adventskalender gestaltet, der nicht nur für etwas Abwechslung im Unialltag sorgt, sondern euch fit und entspannt durch die Vorweihnachtszeit bringt. Lass dich überraschen und hab eine gesunde und entspannte Vorweihnachtszeit!

"Bewegungsaktivierende Lehr- und Lernmethoden" - ProfiLehre Seminar
Wie können einfache Alltagsaktivitäten und Sitzunterbrechungen dabei helfen, die Hochschullehre motivierender, lerneffizienter und gesundheitsförderlicher zu gestalten? Antworten und ganz konkrete Lehrmethoden wurden in dem Seminar "Von Kopf bis Fuß aktiv – bewegungsaktivierende Lehrmethoden für die Präsenz- und Online-Lehre“ aufgezeigt. Das Seminar wurde von dem Projekt "UniA:ctive - Bewegt studieren - Studieren bewegt! 2.´0" veranstaltet und über das ProfiLehre-Programm angeboten. Hier finden Sie einige bewegungsaktivierende Methoden!

Unsere Themen für Beschäftigte
Gesundheits- & Präventionsangebote
Von Hochschulsport über Seminare bis zum Gesundheitstag und Yoga - hier finden Sie alle Angebote zum Thema Gesundheit an unserer Universität.
Ansprechpersonen & Beratungsangebote
Wer ist für Prävention und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz zuständig? Wen kann ich bei längerfristiger Krankheit ansprechen?
Auf einen Blick erhalten Sie hier eine Übersicht über alle Ansprechpartner*innen rund um Ihre Gesundheit!
Weiterführende Informationen und Hilfestellungen
Wie stelle ich meinen Arbeitsstuhl ergonomisch ein? Welche weiterführenden Angebote zur Gesundheitsförderung gibt es? Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um Ihre Gesundheit und einen gesunden Arbeitsplatz!
Über Uns
Wer gehört alles zu unserem Team?
Was passiert bei der Entwicklung unseres Gesundheitsmanagements?
Was macht der AK und Steuerungskreis Gesundheit?
Hier können Sie sich darüber informieren!
Mitarbeiter*innen-befragungen
Hier finden Sie alle Informationen zu den Mitarbeiter*innenbefragungen 2019/20 und 2022 (Zugriff nur mir RZ-Kennung).
Unsere Themen für Studierende
Gesundheitsangebote
Hier finden Sie alle Angebote zum Thema Gesundheit für Studierende an unserer Universität.
UniA:ctive
Das Projekt "UniA:ctive - Bewegt studieren - Studieren bewegt! 2.0" (1.7.2020 - 31.12.2022) hat zum Ziel mehr Bewegung in den Studienalltag zu bringen!
Notfall & Erste Hilfe
Netzwerke
- Arbeitsgemeinschaft Suchtprävention und Gesundheitsförderung der bayerischen Universitäten und Hochschulen
- Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen
- Kompetenzzentrum Gesundheitsfördernde Hochschulen
- Bewegt studieren - studieren bewegt! 2.0 - Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband e.V. (adh)
So erreichen Sie uns:
gesundheitsmanagement@uni-augsburg.de
Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte:
- Leoni Knissel
- Kathrin Fischer
- Franz Mayr
- Niklas Gordy
Wir danken unserem Kooperationspartner Techniker Krankenkasse.
