„Als gesundheitsfördernde Hochschule versteht sich die Universität Augsburg nicht nur als eine Stätte von Lehre und Forschung, sondern auch als Arbeits- und Lebensraum für alle Hochschulmitglieder.“ (Präambel der Grundordnung)

Herzlich Willkommen bei der Projektstelle Gesundheitsmanagement!

 

Mit dem Projekt Hochschulgesundheitsmanagement verfolgen wir das Ziel das Wohlbefinden von Studierenden und Beschäftigten zu fördern und die Gesundheitskompetenzen zu stärken.

Dafür bieten wir zahlreiche Angebote für alle Mitglieder der Universität an; z.B. Arbeitsplatzcoachings, gesundheitsbezogene TeamWorkshops, Campus-Yoga oder die Aktion Prüfungsstress A:dieu. Den Bedarf ermitteln wir durch Befragungen und leiten daraus unsere Handlungsfelder und Aktivitäten ab.

Um mit gebündelten Kräften dem Ziel näherzukommen, vernetzen wir uns mit zahlreichen internen Einrichtungen und arbeiten mit externen Akteuren zusammen.

 

Besonders wichtig sind uns dabei Ihre Rückmeldungen, Ihre Ideen, Wünsche und Anliegen!

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: gesundheitsmanagement@uni-augsburg.de

 

Wir wünschen Ihnen viele gewinnbringende Impulse für Ihren (Studien- bzw. Arbeits-) Alltag!

 

Herzlichst

Ihr Gesundheitsmanagement

 

Für Studierende

Gesundheits- & Präventionsangebote

Hier findest Du die aktuellen Angebote des Gesundheitsmanagement, die Dich dabei unterstützen Deine Gesundheit während des Studiums zu fördern. Des Weiteren erhältst Du hier Informationen zu bestehenden Angeboten für Studierende verschiedener interner und externer Einrichtungen.

Informationen und Tipps für einen gesundheitsförderlichen Studienalltag

In diesem Reiter werden Wissenswertes und Tipps für ein gesundheitsbewusstes Studieren und einen gesundheitsförderlichen Studienalltag kommuniziert. Diese Rubrik wird im Laufe des Projektes ständig erweitert. Wenn Du einen Tipp hast, der Dir dabei hilft gesund zu bleiben und den Du gerne mit deinen Kommiliton:innen teilen möchtest, schreibe uns! gesundheitsmanagement@uni-augsburg.de.

Analyse & Aktivitäten

Im Wintersemester 2023/24 wird von der Qualitätsagentur eine Studierendenbefragung durchgeführt zur allgemeinen Situation an der Universität Augsburg. In diesem Rahmen werden Themenbereiche zur Studierendengesundheit abgefragt. Auf der Grundlage dieser Themen werden auf eure Bedürfnisse zugeschnittene Angebote abgeleitet. Des Weiteren werden hier Infos über die Aktivitäten des Aufbaus eines Gesundheitsmanagements für die Studierendengesundheit veröffentlicht, um für euch eine Beteiligung am Prozess zu ermöglichen.

Für Beschäftigte

Gesundheits- & Präventionsangebote

Wir bieten im Rahmen der Mitarbeiterfortbildung Impulsvorträge, Workshops und Aktionen zu gesundheitsbezogenen Themen an, z.B. Energizer, Fitte Augen, Arbeitsplatzcoachings oder Stressbewältigungsstrategien. Für Teams oder Organisationseinheiten organisieren wir individuelle Angebote. Hier finden Sie unser Portfolio!

Informationen und Tipps für einen gesundheitförderlichen Arbeitsalltag

Hier finden Sie von einer Anleitung zur ergonomischen Einstellung Ihres Bürostuhls bis zu e-Learning-Angeboten zum Thema "Gesund Führen". Schauen Sie vorbei!

Mitarbeiter:innenbefragungen

Im Rahmen des Projektes "Entwicklung eines BGMs" (2019-2022) wurden zwei Mitarbeiter:innenbefragungen durchgeführt. Ziel war eine Datengrundlage über die Arbeits- und Gesundheitssituation aufzubauen um bedarfsgerechte Maßnahmen abzuleiten. Hier finden Sie alle Informationen und Ergebnisse (Zugriff nur mit RZ-Kennung).

Neuigkeiten

29. August 2023

Angebote im Wintersemester 2023/24

Vom Energizer bis zum Workshop "Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung". Hier finden Sie eine Übersicht über die Angebote im Wintersemester 2023/24 für Beschäftigte und Studierende.
Weiterlesen
Kalender
16. August 2023

Ein Schlüsselbild für das Gesundheitsmanagement

Von "Personas" zu einem Schlüsselbild für das Gesundheitsmanagement. Hier können Sie sich über die Entwicklung und das Resultat unseres keyvisuals informieren.
Weiterlesen
schluesselbild_gesundheitsmanagement
4. August 2023

STADTRADELN 2023 - Uni Augsburg-Team auf Platz 3!

Das Team der Universität Augsburg landete beim diesjährigen STADTRADELN auf dem 3. Platz! 172 aktive Radlerinnen und Radler erradelten 42.316 Kilometer. Herzlichen Glückwunsch an das "FAI Cycling Team" für die meisten Radkilometer bei den Unterteams.
Weiterlesen
Logo Stadtradeln
19. Juli 2023

Prüfungsstress A:dieu

Fit und entspannt durch die Prüfungsphase! Es ist wieder soweit: die Prüfungsphase ist in vollem Gange. Um die Studierenden währenddessen zu unterstützen startet das Gesundheitsmanagement die Aktion Prüfungsstress A:dieu. Vom 10.07-28.07. finden sich in verschiedenen Teilen der Bibliothek Räume und Veranstaltungen für Entspannung und Aktivierung, um die Prüfungsphase stressfreier zu meistern.

Weiterlesen
Keyvisual Banner erweitert
6. Juli 2023

Eröffnung CampusA:ctive

Pünktlich zum Gesundheitstag am 13. Juni 2023 konnte ein Großteil der Stationen des Angebots "CampusA:ctive" eröffnet werden. CampusA:ctive ist einer von vier Bausteinen des Projekts "UniA:ctive" - ein Projet zur Fördrung von mehr Bewegung im Universitätsalltag.
Weiterlesen
Entspannung am Unisee
5. Juli 2023

Kick-off Projektgruppe Studierendengesundheit

Um die Studierendengesundheit an der Universität systematisch anzugehen und das weitere Vorgehen zu planen, wurde als erster Schritt am 26. Juni die Projektgruppe "Studierendengesundheit" implementiert. Ziel ist es mit der Expertise aller relevanten internen Akteur:innen zum Thema Studierendengesundheit an der Universität Augsburg die Projektinhalte zu gestalten und Synergien zu schaffen.
Weiterlesen
Gruppenfoto des Kick-off Treffens für die Studierendengesundheit

Über uns

Unser Projekt "Hochschulgesundheitsmanagement"

Alle Informationen über das Projekt "Hochschulgesundheitsmanagement" und über das Vorläuferprojekt "Entwicklung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements" finden Sie unter diesem Reiter. Zudem wird von der Entwicklung, die zu einem Gesundheitsmanagement an der Universität Augsburg geführt hat, berichtet.

Unsere Strukturen

In welchen Strukturen das Gesundheitsmanagement eingebettet ist, wird hier dargestellt. Das Gesundheitsmanagement arbeitet in verschiedenen Gremien mit, wie z.B. dem Steuerungskreis Gesundheit, dem Arbeitskreis Gesundheit, die Projektgruppe Studierendengesundheit oder verschiedenste Ad hoc Gruppen. Alle diese Arbeitszusammenschlüsse haben zum Ziel die Gesundheit aller Universitätsmitglieder zu fördern.

Unser Team

Wer gehört alles zu unserem Team?
Hier können Sie sich über Ansprechpartner:innen und mitarbeitende Teammitglieder im Projekt informieren!

Unser Kooperationspartner

Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse (TK) ist seit mehreren Jahren Kooperationspartner für Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Universität. Durch die Leistungen der TK für Prävention und Gesundheitsförderung wurde das GeH-Mit-Yoga-Projekt gefördet. Auch das Projekt zur Weiterentwicklung unseres Betriebliches Gesundheitsmanagements wurde von der TK unterstützt. Aktuell ist auch im neuen Projekt "Vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement zum Hochschulgesundheitsmanagement" die Techniker Krankenkasse unser Kooperationspartner.

 

Für weiterführende Informationen und den direkten Kontakt steht Ihnen Ihr Ansprechpartner Georg Schöllhorn unter  georg.schoellhorn@tk.de zur Verfügung.

 

 

www.tk.de

Kontakt: Projektstelle Gesundheitsmanagement

Anschrift:

Universität Augsburg

ZIG - Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung

Projektstelle "Gesundheitsmanagement"

SIGMA Technopark Augsburg

Gebäude 10d, Raum 4031
Werner-von-Siemens-Straße 6

86159 Augsburg 


Telefon: +49 821 598 -5409 oder -2588

E-Mail: gesundheitsmanagement@uni-augsburg.de

 

Team Gesundheitsmanagement

So finden Sie uns:

 

© Universität Augsburg

 

Zur vergrößerten Ansicht

Wiss. Mitarbeiterin
Sportpädagogik
Wiss. Mitarbeiterin
Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung

Suche