News filtern
Sortieren nach
Wird geladen ...
1. Juni 2023

Gesundheitstag 2023

Die Universität lädt alle Beschäftigten und Studierenden zum 10. Gesundheitstag unter dem Motto "Gemeinsam gesund bleiben!" ein! Er findet am 13. Juni von 11 Uhr bis 15 Uhr auf dem Campus der Uni statt. Am 14./15. Juni können Sie digitale Impulsvorträge besuchen! Hier finden Sie das Programm und alle Infos zum Gesundheitstag!

Weiterlesen
Flyer Gesundheitstag 2023
10. Mai 2023

Design-Thinking Workshop: Entwicklung keyvisual "Gesundheit in Studium und Beruf"

Ein Erfolgsfaktor ist die Kommunikation im Gesundheitsmanagement! Um das Thema "Gesundheit in Studium und Beruf" visuell für alle unterschiedlichen Gruppen an der Uni aufzuarbeiten, wurde in einem interdisziplinären und hierarchieübergreifenden Workshop Ideen für ein mögliches Keyvisual erarbeitet.

Weiterlesen
Personen bei einem Workshop
27. April 2023

Angebote im Sommersemester 2023

Wir laden alle Beschäftigen und Studierenden ein, bei den Angeboten und Maßnahmen des HGMs im Sommersemester 2023 teilzunehmen. 

 

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Angeboten und Maßnahmen. 

Weiterlesen
Campus Yoga RollUp
4. April 2023

Team des Gesundheitsmanagements beim Kongress für Armut und Gesundheit in Berlin

Das Team des Gesundheitsmanagements an der Universität Augsburg beteiligte sich in Berlin beim Kongress für Armut und Gesundheit an dem Workshop „Gesunde Hochschule – den Prozess gestalten“. Der Kongress Armut und Gesundheit ist der größte Public Health Kongress in Deutschland.
Weiterlesen
Klassenraum
9. März 2023

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) gesucht!

Gestalte gemeinsam mit einem jungen und motivierten Team gesundheitsförderliche Prozesse an der Uni Augsburg und sammel` wertvolle Erfahrungen für das spätere Berufsleben!

Wir sind auf der Suche nach Hilfskräften für die Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit, für die Organisation von Veranstaltungen und für die Anleitung von Bewegungs-/Entspannungspausen.

Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen
14. Februar 2023

Gelernt? Bewegt? Gesund studiert! Erfolgreicher BibA:ctive-Tag

Gelernt? Bewegt? Gesund studiert! Unter dem Motto fand am 25. Januar der BibA:ctive-Tag statt. Neben Yoga-Einheiten und Energizern wurde die Bewegungsinsel im Zeitungslesesaal der Zentralbibliothek eröffnet. Hier kannst du auf einem walkolution-Laufband beim Lernen Schritte sammeln!

Weiterlesen
bewegungsinsel
19. Januar 2023

Erneuerung der BibA:ctive-Aufkleber

Am 18.01.2023 erneuerten die Beschäftigten des Gesundheitsmangements die teilweise bereits abenutzten BibA:ctive-Aufkelber auf den Arbeitsplätzen in der Universitätsbibliothek. Hierbei kamen erstmals die neuen Versionen der BibA:ctive-Aufkelber zum Einsatz.

Weiterlesen
Erneuerung BibA:ctive-Aufkelber
9. Januar 2023

Energizer - ab Januar 2023 mittwochs 10:00-10:15 Uhr

Die 15 minütigen digitalen Bewegungs- und Entspannungspausen finden ab Januar 2023 mittwochs von 10:00 - 10:15 Uhr statt. Erster Termin ist Mittwoch, 11.01.2023. Hier erhalten Sie die Zugangsdaten!

Weiterlesen
6. Dezember 2022

Gesundheitsförderung in der Zentralverwaltung

Ein Ziel von uns ist das Thema "Gesundheit" an die einzelnen Arbeitsplätze der unterschiedlichen Bereiche unserer Universität zu bringen!

Im November fand eine Aktion mit u.a. Impulsworkhops, Arbeitsplatzcoaching und Yoga-Schnuppereinheiten in der Zentralverwaltung statt.

Hier gelangen Sie zu einem kurzen Nachbericht mit Rezeptideen für gesunde Snacks für den Arbeitsalltag!

 

 

Weiterlesen
bewegungspause
30. November 2022

Es ist wieder soweit: der UniA:ctive Adventskalender 2022 ist da!

Das UniA:ctive-Team (Hochschulsport/Sportzentrum) hat für euch auch dieses Jahr wieder den etwas anderen Adventskalender gestaltet, der nicht nur für etwas Abwechslung im Unialltag sorgt, sondern euch fit und entspannt durch die Vorweihnachtszeit bringt. Lass dich überraschen und hab eine gesunde und entspannte Vorweihnachtszeit!

Weiterlesen
adventskalender2022
28. November 2022

"Bewegungsaktivierende Lehr- und Lernmethoden" - ProfiLehre Seminar

Wie können einfache Alltagsaktivitäten und Sitzunterbrechungen dabei helfen, die Hochschullehre motivierender, lerneffizienter und gesundheitsförderlicher zu gestalten? Antworten und ganz konkrete Lehrmethoden wurden in dem Seminar "Von Kopf bis Fuß aktiv – bewegungsaktivierende Lehrmethoden für die Präsenz- und Online-Lehre“ aufgezeigt. Das Seminar wurde von dem Projekt "UniA:ctive - Bewegt studieren - Studieren bewegt! 2.´0" veranstaltet und über das ProfiLehre-Programm angeboten. Hier finden Sie einige bewegungsaktivierende Methoden!

Weiterlesen
bewegte-lehre
24. Oktober 2022

Gesundheit am Arbeitsplatz - Angebote für die Beschäftigten der Zentralverwaltung

Impulsworkshops, Arbeitsplatzcoaching oder Büro-Energizer - wir laden die Beschäftigten der Zentralverwaltung herzlich in der KW 45 und 46 die vielfältigen Angebote zum Thema "Gesundheit am Arbeitsplatz", anknüpfend an die Rückmeldungen der Mitarbeiter*innenbefragung, kennenzulernen!

Weiterlesen

Suche