Aktuelles
Erneuerung der BibA:ctive-Aufkleber
Am 18.01.2023 erneuerten die Beschäftigten des Gesundheitsmangements die teilweise bereits abenutzten BibA:ctive-Aufkelber auf den Arbeitsplätzen in der Universitätsbibliothek. Hierbei kamen erstmals die neuen Versionen der BibA:ctive-Aufkelber zum Einsatz.

BibA:ctive-Tag am 25. Januar 2023
Am Mittwoch, 25. Januar können Sie sich beim BibA:ctive-Tag eine live-Bewegungspause gönnen oder bei einer Yogaeinheit neue Energie für das Lernen tanken. Hier erhalten Sie weitere Informtionen zum BibA:ctive-Tag.

Energizer - ab Januar 2023 mittwochs 10:00-10:15 Uhr
Die 15 minütigen digitalen Bewegungs- und Entspannungspausen finden ab Januar 2023 mittwochs von 10:00 - 10:15 Uhr statt. Erster Termin ist Mittwoch, 11.01.2023. Hier erhalten Sie die Zugangsdaten!
Gesundheitsförderung in der Zentralverwaltung
Ein Ziel von uns ist das Thema "Gesundheit" an die einzelnen Arbeitsplätze der unterschiedlichen Bereiche unserer Universität zu bringen!
Im November fand eine Aktion mit u.a. Impulsworkhops, Arbeitsplatzcoaching und Yoga-Schnuppereinheiten in der Zentralverwaltung statt.
Hier gelangen Sie zu einem kurzen Nachbericht mit Rezeptideen für gesunde Snacks für den Arbeitsalltag!

Es ist wieder soweit: der UniA:ctive Adventskalender 2022 ist da!
Das UniA:ctive-Team (Hochschulsport/Sportzentrum) hat für euch auch dieses Jahr wieder den etwas anderen Adventskalender gestaltet, der nicht nur für etwas Abwechslung im Unialltag sorgt, sondern euch fit und entspannt durch die Vorweihnachtszeit bringt. Lass dich überraschen und hab eine gesunde und entspannte Vorweihnachtszeit!

"Bewegungsaktivierende Lehr- und Lernmethoden" - ProfiLehre Seminar
Wie können einfache Alltagsaktivitäten und Sitzunterbrechungen dabei helfen, die Hochschullehre motivierender, lerneffizienter und gesundheitsförderlicher zu gestalten? Antworten und ganz konkrete Lehrmethoden wurden in dem Seminar "Von Kopf bis Fuß aktiv – bewegungsaktivierende Lehrmethoden für die Präsenz- und Online-Lehre“ aufgezeigt. Das Seminar wurde von dem Projekt "UniA:ctive - Bewegt studieren - Studieren bewegt! 2.´0" veranstaltet und über das ProfiLehre-Programm angeboten. Hier finden Sie einige bewegungsaktivierende Methoden!

Gesundheit am Arbeitsplatz - Angebote für die Beschäftigten der Zentralverwaltung
Impulsworkshops, Arbeitsplatzcoaching oder Büro-Energizer - wir laden die Beschäftigten der Zentralverwaltung herzlich in der KW 45 und 46 die vielfältigen Angebote zum Thema "Gesundheit am Arbeitsplatz", anknüpfend an die Rückmeldungen der Mitarbeiter*innenbefragung, kennenzulernen!
Aktuelle Angebote & Veranstaltungen
Energizer, TeamCare-Workshops, Rückenfit-Kurse und vieles mehr. Hier bekommen Sie Infos zu allen Angeboten, Workshops & Veranstaltungen, welche das Gesundheitsmanagement anbietet.

Gesundheit am Arbeitsplatz - Angebote für die Beschäftigten der FAI
Gesund und fit ins neue Semester - ein Workshop zu den Themen SelfCare, Achtsamkeit & Entgrenzung, ein Ergonomie-Impulsvortrag und ein individuelles Arbeitsplatzcoaching mit Tipps und Tricks zur gesundheitsförderlichen Arbeitsplatzeinstellung. Diese Angebote im Oktober sind speziell für alle Beschäftigten der FAI! Hier können Sie sich über die Termine informieren und anmelden.
Bewegung im Alltag von Beschäftigten der Universität
Interviewpartner für Forschungsprojekt gesucht! Der Lehrstuhl für Sportpädagogik sucht momentan InterviewpartnerInnen, die gerne von ihren Erfahrungen zum Thema „Bewegung im Alltag von Beschäftigten der Universität Augsburg“ in einem lockeren Setting erzählen möchten.

STADTRADELN 2022
Beim diesjährigen STADTRADELN vom 02.-22.07.2022 erlangte die Universität Augsburg den 3. Platz! Insgesamt fuhren die 194 aktiven Radelnden des Uni-Augsburg-Teams mehr als 40.000 Kilometer.

Musterausstellung von ergonomischen Bürostühlen
Am Dienstag, 10. Mai 2022 werden von 10 bis 13 Uhr einige Bürostühle der Firma Feha Büro-Technik GmbH, Kooperationspartner der Universität Augsburg, im Foyer des Sportzentrums ausgestellt.
