Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Neuigkeiten aus der Fakultät
Neu nach Augsburg berufen
Wir stellen vor: Fünf Professorinnen und zwei Professoren wurden in den vergangenen zwei Monaten neu an die Universität Augsburg berufen. Sie forschen an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen, der Philologisch-Historischen, der Medizinischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät.
[Universität Augsburg]
Transferzentrum Frieden Augsburg beim 30. Deutschen Präventionstag am 23./24. Juni in Augsburg

Neuerscheinung: Der Eröffnungsband der Reihe Transgressionen

Neue Veröffentlichung: Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse
Wissen, Selbst und Gesellschaft: Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse von
Saša Bosančić erschienen.
[Soziologie]

WGEA Conference 2025

Sprechstunde
Friedens- und Konfliktforscher Christoph Weller beim Podcast Augsburg direkt im Gespräch mit Eva Weber

„Welchen Frieden brauchen wir?“ – Beitrag in der Frankfurter Rundschau in der Rubrik Friedensfragen
Michaela Zöhrer hat gemeinsam mit den beiden Mitherausgeberinnen des W&F-Dossiers 99 „Feministische Friedensforschung. Impulse für Frieden“ die Frage aufgeworfen, welchen Frieden wir brauchen, und eine Antwort aus der Perspektive feministischer Friedens- und Konfliktforschung formuliert.
[Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung]
kreuzgang konzerte 25

Postanschrift:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
86135 Augsburg
Lieferanschrift:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Universitätsstrasse 10
86159 Augsburg
Sie finden uns in den Gebäudeteilen D5 & D6. Die Musik- und Kunstpädagogik finden Sie im Gebäude G. Das Institut für Sportwissenschaft befindet sich im Gebäude V. Das Leopold-Mozart-Zentrum finden Sie in der Augsburger Innenstadt, Grottenau 1.
