Neuigkeiten aus der Fakultät

27. März 2025

Ausstellung Gegenseitig

In Kooperation mit dem Maximilian Museum in Augsburg haben sich die Studierende druckgrafisch mit Sammlungsbeständen auseinandergesetzt und präsentieren ihre Ergebnisse in der Ausstellung ‚Gegenseitig‘.

 

Ausstellungsdauer: 11. April bis 11. Mai 2025

Ort: Maximilian Museum, Fuggerplatz 1, 86150 Augsburg

 

[Kunstpädagogik]
Weiterlesen
26. März 2025

Bewerbungsverfahren für den MA Medien und Kommunikationswissenschaft gestartet!

Sie sind auf der Suche nach einem Masterstudienplatz oder haben Fragen zum Masterstudium Medien und Kommunikationswissenschaft? Dann kommen Sie zu unserer Online-Infoveranstaltung am Mittwoch den 23. April um 17:00! [imwk - Institut für Medien, Wissen und Kommunikation]
Weiterlesen
Dynamischer Campus
26. März 2025

Stellenausschreibungen am Lehrstuhl für Musikpädagogik

Am Lehrstuhl für Musikpädagogik der Universität Augsburg sind folgende vier Stellen zu besetzen (Bewerbungsschluss 31.03.2025): 

 

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für

 

- Schulpraktisches Klavierspiel und Klavier (100 %)

- Schulpraktisches Gitarrenspiel und Gitarre (100 %)

- Schulpraktisches Singen, Gesang und Sprechen (50 %)

- Rhythmik und Elementare Musik- und Bewegungspädagogik (50 %)

 

 

 

[Musikpädagogik (Lehramt)]
Weiterlesen
Foto eines Grammophons
26. März 2025

Sekretärin / Sekretär (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät

Professur für Evangelische Theologie (Prof. Dr. Elisabeth Naurath)

 

Bewerbungsschluss: 23. April 2025

[Stellenangebote]
Weiterlesen
25. März 2025

Frieden riskieren: Jubiläumsprogramm des Friedensfests 2025 wurde veröffentlicht

„Frieden riskieren“ ist das Thema des Programms „375 Jahre Friedensfest“ sowie der Ringvorlesung des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung zum diesjährigen Friedensfestprogramm, ab 7. Mai mittwochs von 17:30 Uhr - 19 Uhr [Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung]
Weiterlesen
25. März 2025

Wie Wirklichkeit entsteht

Am 27. und 28. März bringt die Tagung „Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit“ an der Universität Augsburg Expertinnen und Experten aus Soziologie, Medienwissenschaft, Politologie, Umweltforschung und weiteren Disziplinen zusammen – mit dem Ziel, die Macht gesellschaftlicher Diskurse zu analysieren und die Mechanismen hinter der Konstruktion von Wirklichkeit sichtbar zu machen. [Universität Augsburg]
Weiterlesen
Ausschnitt eines Plakates auf dem auf dunklem Hintergrund in weiß die Worte Diskurs Wissenschaft stehen.
24. März 2025

Welche Regulationsstrategien sollten für welche kollaborativen Lernprobleme genutzt werden? Neuer Artikel im Journal „New Ideas in Psychology“

Welche Regulationsstrategien sollten für welche kollaborativen Lernprobleme genutzt werden? Und wie kann ich diese Entscheidung treffen? Im Artikel “Validating the concept of immediacy of strategy use for the regulation of collaborative learning: Results from an expert study” von Laura Spang, Martin Greisel und Ingo Kollar werden Antworten auf diese Fragen gegeben.

[Pädagogische Psychologie]
Weiterlesen
Spang et al., 2025 Validating the concept
24. März 2025

Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Umweltsoziologie

Seit 1. März 2025 ist Frau Marcela Noreña Ospina für das Projekt BRaVE am Lehrstuhl beschäftigt.

[Umweltsoziologie]
Weiterlesen
20. März 2025

SKAD Autumn School - Registration open!

The next Autumn School ›The Sociology of Knowledge Approach to Discourse (SKAD)‹ will take place September 15-17, 2025.


Further information on the Autumn School, registration process and general conditions of participation can be found here:

 

[Soziologie]
Weiterlesen
WDA

Postanschrift:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
86135 Augsburg
 

Lieferanschrift:

Universität Augsburg

Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstrasse 10
86159 Augsburg

 

 

Sie finden uns in den Gebäudeteilen D5 & D6. Die Musik- und Kunstpädagogik finden Sie im Gebäude G. Das Institut für Sportwissenschaft befindet sich im Gebäude V. Das Leopold-Mozart-Zentrum finden Sie in der Augsburger Innenstadt, Grottenau 1.

 

© Universität Augsburg

Suche