Aktuelles
Virtueller Auslandstag am 26.10.2020
Am Montag, 26. Oktober 2020, veranstaltet das Akademische Auslandsamt einen virtuellen Auslandstag, an dem sich Studierende, die einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt planen, über die verschiedenen Wege ins Ausland informieren und mit Kommiliton*innen ins Gespräch kommen können, die bereits Auslandserfahrung gesammelt haben.
Abgesagt: 3. Forschungstag der Fakultät
Aus aktuellem Anlass hat sich die Fakultätsleitung dazu entschlossen, den für den 22. April 2020 geplanten 3. Forschungstag der Fakultät abzusagen.
Nachruf: Erhard Eppler (* 9. Dez. 1926 – † 19. Okt. 2019) – ein nachdenklicher Vordenker
Als die Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Augsburg vor bald 20 Jahren die Frage einer Ehrenpromotion für Erhard Eppler diskutierte, stand im Vordergrund sein wissenschaftliches Oeuvre. Ausblenden konnte man freilich sein politisches Wirken nicht. Die beiden Seiten waren nicht voneinander ...
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. Christoph Weller
Bewerbungsschluss: 12. Februar 2021
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. Peter Brandl-Bredenbeck
Bewerbungsschluss: 12. Februar 2021
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Behavioral Health Technology
Bewerbungsschluss: 21. März 2021
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Digital Health Communication
Bewerbungsschluss: 21. März 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. Susanne Kinnebrock
Bewerbungsschluss: 14. Februar 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät und Medizinische Fakultät
Prof. Dr. Thomas Rotthoff
Bewerbungsschluss: 3. Februar 2021
Werte und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft
Werte sind das Fundament der Gesellschaft und grundlegender Pfeiler des Bildungssystems. Ein neuer Band des Augsburger Schulpädagogen Klaus Zierer versammelt nun Reflexionen bekannter Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft zum Thema „Werte in Bayern“.

Lehr:Werkstatt: Lehramts-Studierende im Tandem-Unterricht
Am Zentrum für Lehrer*innenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung (ZLbiB) der Universität Augsburg läuft erneut die Lehr:Werkstatt, bei der Studierende und Lehrkräfte im Tandem zusammen unterrichten. 35 Lehrpaare sind seit Schuljahresbeginn in Augsburger Schulen und dem Umland im Einsatz, erstmals auch an Grundschulen.

Neue Gastprofessur: "Migration und Gender im Fokus“
Von Oktober 2020 bis Juni 2021 forscht und lehrt Prof. Dr. Lisa Riedner als Gastprofessorin an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Die Arbeitsschwerpunkte von Lisa Riedner liegen in der soziologischen Migrations-, Gender- und Globalisierungsforschung.

Nachruf: Erhard Eppler (* 9. Dez. 1926 – † 19. Okt. 2019) – ein nachdenklicher Vordenker
Als die Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Augsburg vor bald 20 Jahren die Frage einer Ehrenpromotion für Erhard Eppler diskutierte, stand im Vordergrund sein wissenschaftliches Oeuvre. Ausblenden konnte man freilich sein politisches Wirken nicht. Die beiden Seiten waren nicht voneinander ...
Leopold und die Zukunft
Das Leopold-Mozart-Zentrum feiert seinen Namensgeber bei der traditionellen Semstereröffnung im Goldenen Saal des Rathauses als wegweisenden Musikpädagogen und Pionier des "Popularen".

Große Werke der Literatur
Mit fünf Abendvorträgen geht die dienstälteste Ringvorlesung der Universität Augsburg in ihre 16. Runde – und erstmals in die Stadtbücherei Augsburg.
