Herzlich Willkommen

© Universität Augsburg

Das Center for International Relations (CIR) der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg ist das Bindeglied zwischen Akademischen Auslandsamt und Fakultät. Es bietet zahlreichen Augsburger Studierenden besonders mit dem Programm WeltWeit exklusiv für WiWis, aber auch WeltWeit und Erasmus+ die Möglichkeit einen Teil ihres Studiums im Ausland zu absolvieren. Ebenso organisiert und unterstützt es weitere studien- oder forschungsbezogene Auslandsaufenthalte für alle interessierten Mitglieder der Fakultät. Für internationale Besucher, wie Austauschstudierende, Gastwissenschaftler oder Gastdozenten aus dem Ausland ist das CIR die Anlaufstelle, um ihren Aufenthalt fachlich an der Fakultät zu koordinieren. Darüber hinaus koordiniert das CIR die Leistungsanrechnung an der Fakultät. Die Internationalisierungsstrategie der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, die die Aufgaben, Ziele und das Selbstverständnis des CIR zusammenfasst, hat der Fakultätsrat am 16. Januar 2019 verabschiedet.

 

WIR ERÖFFNEN WELTEN

Was versteht die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät unter ihrem Leitmotiv „Weltenöffner“?

Aktuelles

25. Januar 2023

ERASMUS Restplatzvergabe

Die ERASMUS Restplatzvergabe endet am 01.02.23 Alle Informationen finden sich auf den Internetseiten des Akademischen Auslandsamtes der Universität Augsburg. Jetzt bewerben!

12. Oktober 2022

Besuch aus Korea am CIR

Im September war Miji Lee, die Managerin der Abteilung für Internationale Beziehungen der Kookmin Universität in Seoul, zu Gast an der WiWi. Zusammen mit Prof. Jens Brunner, dem Internationalisierungsbeauftragten der WiWi Fakultät, ging es bei dem Treffen unter anderem um die Weiterentwicklung der gemeinsamen Kooperation.

27. April 2022

ISAP Stipendien

Das CIR und der Lehrstuhl von Prof. Paul freuen sich, dass wir insgesamt 10 DAAD ISAP-Stipendien für den Austausch mit der University of Pittsburgh und der Indiana University einwerben konnten. Die Förderung der Outgoing Studierenden startet im August 2022.

27. April 2022

VALIANT in Good Practice-Datenbank von HRK-MODUS

VALIANT digitalisiert den kompletten Anerkennungsprozess für Studierende, Fachbetreuende und das CIR. Unsere Anerkennungssoftware der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wurde nun in die Good Practice-Datenbank von HRK MODUS aufgenommen.

10. Mai 2021

WING-Studierende geben Bestnoten für die "Unterstützung für Auslandsstudium" im CHE Ranking

Der WING-Studiengang hat von den Studierenden Bestnoten in Hinblick auf „Unterstützung für Auslandsstudium“ erhalten. Im Bachelor gab es in diesem Fragenblock die beste Bewertung aller Universitäten in Wirtschaftsingenieurwesen überhaupt (1,6). Im Master gab es mit 1,8 ebenfalls eine Bewertung in der Spitzengruppe.

AUSTAUSCHPROGRAMME WELTWEIT: WeltWeit und WeltWeit exklusiv für WiWis

In Kooperation mit dem Akademischen Auslandsamt (AAA) ermöglichen wir unseren Studierenden ein vielseitiges Angebot an Austauschplätzen im außereuropäischen Ausland. Zahlreiche Partneruniversitäten der Universität Augsburg bieten über ihre Business Schools Austauschprogramme für Studierende unserer Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an (Programme „WeltWeit“). Darüber hinaus bestehen weitere Kooperationen, die exklusiv für unsere WiWi-Studierenden geöffnet sind (Programme „WeltWeit exklusiv für WiWis“).

 
Eine Übersicht über sämtliche Kooperationen finden Sie im Suchportal „MOBILITY- ONLINE“.
Bitte filtern Sie im Suchportal nach Akademischem Jahr, Programm (WeltWeit) und Ihrem Studiengang um eine Übersicht über sämtliche Kooperationen „WeltWeit“ und „WeltWeit exklusiv für WiWis“ zu erhalten. Über „Vereinbarungen“ und anschließend den Button „i“ gelangen Sie zu den detaillierten Informationen je Kooperation. Hier finden Sie Informationen bzgl. Semesterzeiten, Unterrichtssprachen, Anzahl an Plätzen, Erfahrungsberichte, usw.
 
Zusätzlich finden Sie hier eine Übersicht der Programme „WeltWeit exklusiv für WiWis“ 
 
Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier:
 
Das Team des AAA berät Sie gerne!
 
pixabay.com

AUSTAUSCHPROGRAMME EUROPAWEIT: Erasmus+

Das Erasmus+ Programm ist ein europäisches Programm, das Studierenden ermöglichen soll durch ein Studium in einem anderen europäischen Land dessen Kultur, Besonderheiten und Sprache kennenzulernen. In Kooperation mit dem Akademischen Auslandsamt bieten wir unseren Studierenden jedes Semester zahlreiche Erasmus-Studienplätze in einer Vielzahl an europäischen Ländern an.
 
Eine Übersicht über die vorhandenen Erasmus-Kooperationen finden Sie im Suchportal „MOBILITY- ONLINE“.
Bitte filtern Sie im Suchportal nach Akademischem Jahr, Programm (Erasmus+) und Ihrem Studiengang um eine Übersicht über die fachlich passenden Kooperationen zu erhalten. Über „Vereinbarungen“ und anschließend den Button „i“ gelangen Sie zu den detaillierten Informationen je Kooperation. Hier finden Sie Informationen bzgl. Semesterzeiten, Unterrichtssprachen, Anzahl an Plätzen, Erfahrungsberichte, usw.
 
Infomationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier:
 
Das Team des AAA berät Sie gerne!
 
pixabay.com

Als FREE MOVER ins Ausland

Neben einer Teilnahme an einem organisierten ERASMUS oder WeltWeit-Austauschprogramm haben Studierende der WiWi-Fakultät auch die Möglichkeit einen Auslandsaufenthalt komplett selbstständig zu organisieren.

Studierende können sich als sogenannter „Free Mover“ an jeder Hochschule weltweit für ein Auslandssemester bewerben. Nähere Informationen zu einem Auslandsaufenthalt als Free Mover finden Sie auf der Homepage des Akademischen Auslandsamts.

 

 
 
 
 
 
 
 
pixabay.com

Leistungsanrechnung

Sowohl vor, während als auch nach dem Auslandsaufenthalt müssen Sie sich Gedanken zur Anrechnung von im Ausland belegten Kursen auf Ihr Studium in Augsburg machen. Für detaillierte Informationen folgen Sie bitte dem Link im Anschluss. 

 

Leistungsanrechnung

Ansprechpersonen

Nadine Zbiegly
Team CIR
Center for International Relations
  • Raum 2219 (Gebäude J)
Nadine Zbiegly
Team CIR
Center for International Relations
  • Raum 2219 (Gebäude J)
Jonah Otto
Team CIR
Center for International Relations
  • Raum 2517 (Gebäude J)
Leonie Hutter
Team CIR
Center for International Relations
  • Raum 1318 (Gebäude J)
Dr. Diether Maack
Team CIR
Center for International Relations
  • Raum 2403 (Gebäude J)
Jonah Otto
Team CIR
Center for International Relations
  • Raum 2517 (Gebäude J)
Leonie Hutter
Team CIR
Center for International Relations
  • Raum 1318 (Gebäude J)
Wolfgang Schultze
Mit der vielfältigen Auswahl an Auslandsprogrammen, die wir den Studierenden der Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Augsburg bieten, sichern wir die optimale Vorbereitung auf die Anforderungen, die die internationalisierten Arbeitsmärkte an sie stellen.

Prof. Dr. Wolfgang Schultze, Director of International Affairs

Prof. Erik E. Lehmann
Die vielfältigen Auslandsprogramme der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Augsburg ermöglichen unseren Studierenden ihre persönlichen, fachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu erweitern und sie optimal für den internationalen Arbeitsmarkt zu wappnen.

Prof. Dr. Erik E. Lehmann, Head of Global Business Management

Nadine Zbiegly
Ob im taiwanesischen Großstadtdschungel, unter der Sonne Australiens oder in den Weiten Amerikas – von den interkulturellen Erfahrungen, die während eines Auslandssemesters gesammelt werden, profitieren unsere Studierenden während ihres gesamten weiteren Lebensweges.

Nadine Zbiegly, Coordinator Outgoing Students

Praktika im Ausland

Alles Wissenswerte rund um das Thema Praktikum im Ausland

Praktika im Ausland

Das AAA

Auf der Homepage des Akademische Auslandsamts (AAA) der Universität Augsburg finden Sie zahlreiche Informationen rund um die Organisation eines Auslandsaufenthalts.

CIR

Leitung des CIR

Informationen zur Leitung des CIR

Kontakt

Suche