Studienangebot

Die Philologisch-Historische Fakultät bietet Ihnen eine Vielfalt an Studiengängen philologischer und historischer Ausrichtung in den Bereichen der Literaturwissenschaften, Sprachwissenschaften, Kulturwissenschaften und Geschichtswissenschaften. Wir verbinden lebendige Forschung auf höchstem Niveau mit anregender, engagierter Lehre in vielen Formen, vom Bachelor-Studium bis zum Elitestudiengang und zur Promotion. Auch aus diesen Gründen schneiden wir in Rankings und Ratings ausgezeichnet ab.

Amerikanistik/Anglistik

Die Anglistik/Amerikanistik der Universität Augsburg ist eine der besten in Deutschland. Universitätsrankings bestätigen dies regelmäßig und weisen unter anderem das vielfältige Lehrangebot sowie dessen Berufs- und Forschungsbezug, die umfassende Betreuung der Studierenden, sowohl die Ausstattung der Bibliothek als auch die unkomplizierten Möglichkeiten des E-Learnings und die Unterstützung von Auslandsaufenthalten als besondere Stärken des Fachbereichs aus.

Germanistik

Die Augsburger Germanistik hat bei Hochschulrankings bereits wiederholt hervorragende Ergebnisse erzielt. Die hohe Qualität und Vielfalt der Lehre zieht viele Studierende nach Augsburg. Allein in den Lehramtstudiengang Deutsch (nur als Hauptfach und Erweiterungsfach) sind zurzeit über 2000 Studierende eingeschrieben.

Geschichte

Das Fach Geschichte kann an der Universität Augsburg in einem breiten Angebot an Lehramts-, Bachelor- und Master-Studiengängen studiert werden.

Romanistik

Im Rahmen eines Studiums der Romanistik sind eine Vielzahl von Studiengängen an der Universität Augsburg möglich.

Kunst- und Kulturwissenschaften

Die Kunst- und Kulturwissenschaften sind das Rückgrat des Studiengangs Kunst- und Kulturgeschichte.

Informationen für Erstsemester

Hier finden Sie Links zu den Informationsangeboten für Erstsemester aller Fächer.

Aktuelles

29. November 2023

DaZ/DaF: Antragsfrist für Anrechnung von Sprachkenntnissen im WiSe 23/24

Anrechnungsanträge für bereits vorhandene Sprachkenntnisse (Sprachpraxismodule) im Pflichtbereich können im Zeitraum 29.11. - 29.12.23 eingereicht werden. Anschließend erfolgt die Prüfung Ihres Antrags. Bitte beachten Sie: Die Antragstellung erfolgt digital über Digicampus unter dem Titel: Sprachanrechnung DaZ DaF WiSe 2023/24

Dort finden Sie auch weitere Informationen und das erforderliche Antragsformular. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Ana da Silva. [Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik]
Weiterlesen
29. November 2023

Vortrag von Prof. Dr. Susanne Fürniss im Rahmen des KuK-Kolloquiums: Von Berlin zurück nach Kamerun - koloniale Tonaufnahmen Süd-Kameruner Musik im Berliner Phonogrammarchiv und ihre Rezeption vor Ort

Der Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde lädt im Rahmen des Kunst- und Kulturgeschichte Kolloquiums herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Der Vortrag von Dr. Susanne Fürniss findet am 01.02.2024 von 18.15 - 19.45 Uhr im Hörsaal 3, Gebäude C der Universität Augsburg statt. Wir freuen uns auf spannende Einblicke zum Thema kolonialer Tonaufnahmen Südkameruner Musik im Berliner Phonogrammarchiv. [Europäische Ethnologie/Volkskunde]
Weiterlesen
Zwei Männer die auf Sesseln sitzen. Einer trägt ein paar Kopfhörer.
28. November 2023

Vortrag von Prof. Dr. Barbara Wittmann im Rahmen des KuK-Kolloquiums: Gendermedizin. Europäisch-ethnologische Perspektiven

Der Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde lädt im Rahmen des Kunst- und Kulturgeschichte Kolloquiums herzlich zu dieser Veranstaltung ein. 

Der Vortrag von Prof. Dr. Barbara Wittmann (Universität Bamberg) findet am 30.11.23 von 18:15 - 19:45 Uhr im Hörsaal 3, Gebäude C der Universität Augsburg statt. 

Wir freuen uns auf spannende Einblicke zum Thema "Gendermedizin. Europäisch-ethnologische Perspektiven".

[Kunst- und Kulturgeschichte (Master)]
Weiterlesen
KuK-Koll
28. November 2023

Vortrag von Prof. Dr. Barbara Wittmann im Rahmen des KuK-Kolloquiums: Gendermedizin. Europäisch-ethnologische Perspektiven

Der Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde lädt im Rahmen des Kunst- und Kulturgeschichte Kolloquiums herzlich zu dieser Veranstaltung ein. 

Der Vortrag von Prof. Dr. Barbara Wittmann (Universität Bamberg) findet am 30.11.23 von 18:15 - 19:45 Uhr im Hörsaal 3, Gebäude C der Universität Augsburg statt. 

Wir freuen uns auf spannende Einblicke zum Thema "Gendermedizin. Europäisch-ethnologische Perspektiven".

[Kunst- und Kulturgeschichte (Bachelor)]
Weiterlesen
KuK-Koll
28. November 2023

Wir gratulieren Maria Herz zur erfolgreichen Defensio!

Am 24. November 2023 verteidigte Maria Herz ihre Dissertation über die FALKO-E Studie. Die Ergebnisse der FALKO-E-Studie sind für den erfolgreichen Englischunterricht von hoher Relevanz, denn sie beschäftigt sich mit der Frage, was gute Erklärungen bei der Semantisierung von Wortschatz im Englischunterricht auszeichnet. Erstbetreuerin war Prof. Dr. Petra Kirchhoff (Universität Augsburg, Didaktik des Englischen). Prof. Dr. Beate Hampe (Universität Erfurt, Englische Sprachwissenschaft) übernahm die Zweitbetreuung.

[Didaktik des Englischen]
Weiterlesen
Maria Herz
28. November 2023

An- u. Abmeldephase für reguläre Prüfungen im WS 2023/24

Die Anmeldungen zu Prüfungen  im WS 2023/24 sind möglich vom

07. - 19. Dezember 2023  (Beginn u. Ende jeweils um 12 Uhr mittags)

 

Basierend auf der Initiative der Kommission für Lehre und Studierende wird in diesem Wintersemester die Abmeldephase erneut testweise bis zum 22.01.2024 (12.00 Uhr) verlängert.

Prüfungen können also im Zeitraum vom 07.12.23 bis zum 22.01.2024 abgemeldet werden. Für die Anmeldungen bleibt es beim Fristende 19.12.23 (12.00 Uhr).

 

Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte innerhalb des obigen Anmeldezeitraumes an Ihre Dozenten:innen oder direkt an das Prüfungsamt.

[Kunstgeschichte]
Weiterlesen
Wecker mit Haftnotiz "It's Time"

Ansprechpartner

Prof. Dr. Katja Sarkowsky
Studiendekanin PhilHist
Philologisch-Historische Fakultät
Vorträge und Vortragsreihen

Besuchen Sie die öffentlichen Veranstaltungen und Vorträge der Philologisch-Historischen Fakultät.

Vorträge und Vortragsreihen

Suche