Studium & Lehre
Studienangebot
Die Philologisch-Historische Fakultät bietet Ihnen eine Vielfalt an Studiengängen philologischer und historischer Ausrichtung in den Bereichen der Literaturwissenschaften, Sprachwissenschaften, Kulturwissenschaften und Geschichtswissenschaften. Wir verbinden lebendige Forschung auf höchstem Niveau mit anregender, engagierter Lehre in vielen Formen, vom Bachelor-Studium bis zum Elitestudiengang und zur Promotion. Auch aus diesen Gründen schneiden wir in Rankings und Ratings ausgezeichnet ab.
Amerikanistik/Anglistik
Die Anglistik/Amerikanistik der Universität Augsburg ist eine der besten in Deutschland. Universitätsrankings bestätigen dies regelmäßig und weisen unter anderem das vielfältige Lehrangebot sowie dessen Berufs- und Forschungsbezug, die umfassende Betreuung der Studierenden, sowohl die Ausstattung der Bibliothek als auch die unkomplizierten Möglichkeiten des E-Learnings und die Unterstützung von Auslandsaufenthalten als besondere Stärken des Fachbereichs aus.
Germanistik
Die Augsburger Germanistik hat bei Hochschulrankings bereits wiederholt hervorragende Ergebnisse erzielt. Die hohe Qualität und Vielfalt der Lehre zieht viele Studierende nach Augsburg. Allein in den Lehramtstudiengang Deutsch (nur als Hauptfach und Erweiterungsfach) sind zurzeit über 2000 Studierende eingeschrieben.
Geschichte
Das Fach Geschichte kann an der Universität Augsburg in einem breiten Angebot an Lehramts-, Bachelor- und Master-Studiengängen studiert werden.
Romanistik
Im Rahmen eines Studiums der Romanistik sind eine Vielzahl von Studiengängen an der Universität Augsburg möglich.
Kunst- und Kulturwissenschaften
Die Kunst- und Kulturwissenschaften sind das Rückgrat des Studiengangs Kunst- und Kulturgeschichte.
Informationen für Erstsemester
Hier finden Sie Links zu den Informationsangeboten für Erstsemester aller Fächer.
Aktuelles
Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte

Ausstellung "Der Tod und Ich" von Marlene Lippok M.A.
Seit dem 21.06. kann im Augustanahaus (Im Annahof 4 in Augsburg) zu den Öffnungszeiten des Augustanahauses die Ausstellung "Der Tod und Ich" der EndlichkeitsWerkstatt besucht werden.
Die Ausstellung zum gleichnamigen Buch der Kulturwissenschaftlerin, Trauerbegleiterin und Gründerin der EndlichkeitsWerkstatt, Marlene Lippok M.A. läuft noch bis zum 13.07.2025.
[Europäische Ethnologie/Volkskunde]
Pizarnik-Symposium (22. Juli 2025)

Exkursion zur Ausstellung Einhorn im Wintersemester
Im Wintersemester 2025/26 bietet der Lehrstuhl für Kunstgeschichte eine Exkursion nach Potsdam und Berlin vom 04.11. bis 06.11. an. Im Zentrum steht dabei der Besuch der Ausstellung Einhorn – das Fabeltier in der Kunst im Potsdamer Museum Barberini, der um Besuche der Gemäldegalerie, des Kunstgewerbemuseums und der Alten Nationalgalerie in Berlin erweitert wird.
[Kunstgeschichte]
Zeitgenössische Lyrik aus Mexiko (18. Juni 2025)
Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 ist die mexikanische Lyrikerin Maricela Guerrero zu Gast in Augsburg und liest um 18.30 Uhr im Brecht-Haus (Auf dem Rain 7) aus ihrem Werk zusammen mit ihrer Übersetzerin ins Deutsche, Johanna Schwering. Die Lesung findet in Kooperation mit dem ISLA im Rahmen des Femmes de lettres latinoamericanas-Forums statt.
[Romanische Literaturwissenschaft (Spanisch / Portugiesisch)]

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Ansprechpartner
- Telefon: +49 821 598 - 2480
- Telefon: 0821/598-5999