Wichtige Bemerkungen Sommersemester 2022
Die Universität Augsburg plant das Sommersemester 2022 in Präsenzform durchzuführen. Die Frühstudierenden sind dann eingeladen, die Veranstaltungen an der Universität zu besuchen. Es kann sein, dass einige Dozent:innen ihre Veranstaltungen in hybrider Form planen. Genauere Informationen werden erst kurz vor Vorlesungsbeginn gegeben werden können.
Die Zutrittsvoraussetzungen (in Bezug auf das weitere Infektionsgeschehen und den rechtlichen Rahmenbedingungen) werden ebenfalls vor Vorlesungsbeginn veröffentlicht.
Bitte beachten Sie dazu auch folgende Anmerkung:
Falls sich eine Schülerin oder ein Schüler anmeldet, sich die Teilnahme aber dann doch als nicht oder nur sehr schwierig realisierbar herausstellen sollte, ist eine Abmeldung jederzeit ohne Nachteile -- insbesondere im Hinblick auf eine eventuelle Anmeldung im darauffolgenden Semester -- möglich.
Übersicht Lehrveranstaltungen Schülerstudium Sommersemester 2022
-
pdf
-
pdf
-
pdf
Anmeldung Schülerstudium
Die nächstmögliche Anmeldung ist zum Sommersemester 2022 (Vorlesungsbeginn 25.04.2022). Für eine erfolgreiche Anmeldung sind diese Anmeldeunterlagen (drei Seiten: Antrag auf Immatrikulation und Befürwortung der Schulleitung) fristgerecht, gut leserlich und vollständig ausgefüllt per Post bei folgender Adresse einzureichen:
Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Schwaben
z.H. Herrn Ulrich Miller
Hallstraße 10
86150 Augsburg
Der Anmeldeschluss (Eingang an der MB-Dienststelle) für das Sommersemester 2022 ist Freitag, 18.03.2022. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Schüler/innen nach Anmeldeschluss weitere Informationen sowie die Einladung zu einer Einführungsveranstaltung, die voraussichtlich am 06.04.2022, 17 Uhr, in hybrider Form (im Hörsaal und via Zoom gestreamt) stattfinden wird.
Eine Liste empfohlener Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 wird erstellt und ist dann weiter oben als PDF-Datei verlinkt. Dies sind Empfehlungen. Wenn Sie auf der Homepage des Studienfachs eine andere interessante Veranstaltung sehen, kontaktieren Sie die Dozentin oder den Dozenten. Bitte vor Vorlesungsbeginn im Digicampus die Raum- und Zeitangaben überprüfen, ggf. sind kurzfristige Änderungen möglich. Bei Fragen zur Veranstaltungsübersicht wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Marco Hien.