Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Willkommen auf den Seiten des Studiengangs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften!

Der Studiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Augsburg bietet auf hohem wissenschaftlichen Niveau eine einzigartige Vernetzung juristischer wie wirtschaftswissenschaftlicher Kompetenzen, die beide gleichberechtigt in dem anspruchsvollen Studiengang vermittelt werden.
Eine begrenzte Zahl von Teilnehmern sichert qualifizierte ambitionierte Absolventen, die Bachelor- und Masterstudiengang mit gerade Mitte zwanzig absolviert haben. Die Einbettung der fremdsprachlichen Rechtsausbildung in das Ausbildungsprogramm, die Förderung von Auslandsstudienaufenthalten sowie die Ausrichtung auf europäisches und internationales Wirtschaftsrecht unterstreichen die Internationalität des Ausbildungsziels. Die Schwerpunktwahl und die Integration der Praktikumspflicht in das Studium ermöglichen eine individuelle Profilbildung.
Aktuelles für den ReWi-Studiengang
Studieren im Homeoffice
Auf Grund des Infektionsgeschehens im Rahmen der Covid 19 Pandemie konnten die Planungen der Juristischen Fakultät zu Präsenzveranstaltungen für Erstsemester leider nicht aufrecht erhalten werden. Dies betrifft sowohl die Orientierungsphase als auch die üblicherweise in Kleingruppen ausgestalteten Übungen.
Für die Erstsemester des Bachelorstudiengangs hat am 2.11. eine Einführungsveranstaltung per Zoom stattgefunden. Hier können Sie die wichtigsten Informationen für Ihre Semesterplanungen noch einmal nachlesen:
Informationen für Erstsemester

Ansprechpartner
- Telefon: +49 (0)171 613 84 87
- Sprechzeiten: Montag - Freitag: 8.30 - 12 Uhr
- Telefon: +49 (0)821 598-5162 bzw. -4662
Studentische Ansprechpartner
Engagierte Studierende des Studiengangs im AFW
Der AFW - Alumni, Freunde und Förderer der Wirtschaftsjuristen e.V. ist eine Initiative der Studierenden des ersten Jahrgangs des ReWi-Studiengangs und wird seither von den nachfolgenden Semestern mit großem Engagement weitergeführt.
Der Verein bietet ein Netzwerk für Studierende des Studiengangs untereinander aber auch eine Plattform für Kontakte mit Alumni, Dozenten und Partnerunternehmen.
Studierende sind herzlich eingeladen, sich hier für den Studiengang zu engagieren. Außerdem können sie sich jederzeit mit Fragen an die Mitglieder des Vereins wenden.