Jakob-Fugger-Zentrum
Jakob-Fugger-Zentrum. Forschungskolleg für transnationale Studien
Das Jakob-Fugger-Zentrum ist das Center for Advanced Studies im Bereich der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg. Es stößt innovative Forschung in den beteiligten Disziplinen an und fördert sie, vernetzt zentrale Forschungslinien international und fächerübergreifend und macht die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.
Das Jakob-Fugger-Zentrum will die Position der Augsburger Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften nachhaltig festigen und stärken. Das Zentrum wurde im Herbst 2012 eingerichtet. In seiner Gründung spiegelt sich das Konzept der „Netzwerk-Universität“ wider, das unter Federführung der Präsidentin, Frau Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, in Augsburg eingeführt wurde. Es trägt dazu bei, die fachlichen Stärken und Schwerpunkte der Universität gezielt zu bündeln und zur strategischen Positionierung zu nutzen.
Die transnational und interdisziplinär ausgerichtete Forschung am Zentrum liefert Antworten auf zentrale Fragen zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer global vernetzten Gesellschaft. Es trägt so wesentlich zur Bearbeitung globaler Herausforderungen bei und kommuniziert seine Ergebnisse auf nationaler wie internationaler Ebene.
Das Jakob-Fugger-Zentrum im Überblick
Aktuelles
Reich werden - und bleiben?! Strategien nachhaltigen Investierens in epochen- und disziplinenübergreifender Perspektive
Die Tagung, die vom 05. bis zum 06. Oktober 2023 am Institut für Europäische Kulturgeschichte stattfindet, nimmt Strategien nachhaltigen Investierens in epochen- und disziplinübergreifender Perspektive in den Blick.

Informationsveranstaltung mit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)

Mitgliederversammlung und "Fuggertag" am 16.11.2023
Achtung Terminänderung!
Die nächste Mitgliederversammlung des Jakob-Fugger-Zentrums findet mit "Fuggertag" am 16.11.2023 von 14 bis 17 Uhr statt.

Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten des Bundes und zum DLR Projektträger
Das Jakob-Fugger-Zentrum bietet am 13. Juli 2023 von 14:30 bis 15.30 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten des Bundes und zum DLR Projektträger für die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften an.

Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten des Bundes und zur Förderberatung „Forschung und Innovation“
Das Jakob-Fugger-Zentrum bietet am 13. Juli 2023 von 16:00 bis 17.00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten des Bundes und zur Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes für die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften an.

Postemanzipation von Juden und Jüdinnen in der BRD und DDR
Allgemeine Kontaktinformationen:
Besucheradresse:
Universität Augsburg
Jakob-Fugger-Zentrum (JFZ)
Forschungskolleg für Transnationale Studien
Büro-Center Messe (BCM), 10. Stock
Alter Postweg 101
86159 Augsburg
Postanschrift:
Universität Augsburg
Jakob-Fugger-Zentrum (JFZ)
Postfach: 86135 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -5208
Fax: +49 821 598 -145924
E-Mail: jfz@praesidium.uni-augsburg.de
Gebäude: BCM
