Germanistik
Lehrstühle & Professuren
Studium & Lehre
Alle Studiengänge
Lernen Sie unser breites Spektrum an geisteswissenschaftlichen Studiengängen kennen.
Neuigkeiten
Klausurtermine Wintersemester 2022/2023
Modulprüfung „SLM Basis 2“
Sa. 11.02.2023, 12:00 Uhr,
HS I
Modulprüfung „SLM Aufbau“
Sa. 11.02.2023, 14:00 Uhr,
HS I + HS II
"Im Tanzschritt durch die Geschichte - Von der Notwendigkeit eines sinnlich erfahrenden, 'bewegenden' Schreibens in Katja Petrowskajas >Vielleicht Esther<"
Vortrag von Dr. Sabine Egger (MIC, University of Limerick) am 13.12.2022 um 19:15 in HS 2107 (D) an der Universität Augsburg.
[Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 2]
Vortrag Prof.in Dr.in Kristina Pesuchel am 29.11. in Nürnberg: "Unterrichtsvideos nutzen: DaZ-Handlungskompetenz mit dem ViKo_spracHe professionell anbahnen"
Mit dem Titel "Unterrichtsvideos nutzen: DaZ-Handlungskompetenz mit dem ViKo_spracHe professionell anbahnen" eröffnet Kristina Peuschel am 29.11. um 17.30 Uhr die Vortragsreihe „DaZ, Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität – aktueller Forschungsdiskurs in Bayern“. Die Ringvorlesung wird vom Lehrstuhl Didaktik des Deutschen als Zweitsprache an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg organisiert und präsentiert mit einem vielfältigen Programm Einblicke in die Forschungsentwicklungen verschiedener bayerischer DaZ-Standorte.
[Deutsch als Zweit- und Fremdsprache]
Vortragsreihen
Interdisziplinäre Ringvorlesung: Possible Cities – Möglichkeiten von Stadt
Bei der Ringvorlesung, deren Sitzungen für das interessierte Publikum offen sind, wollen wir uns aus unterschiedlichen Disziplinen und Blickwinkeln mit 'Möglichkeiten' von Stadt auseinandersetzen, wobei neben hiesigen wie externen KollegInnen auch zwei außeruniversitäre Gäste Perspektiven beitragen werden.
So erreichen Sie uns
Campus der Universität, Gebäude D1-D5
Post- und Besucheranschrift
Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
