Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

„Man sollte überhaupt nur solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen“: Ob es das Spiel, das Gewissen, die Dummheit oder die Mystik stiller Texte ist – der Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft setzt das Zitat von Franz Kafka in immer wieder neue Fragestellungen um, die die Lehre mit der Lebenswirklichkeit und die Forschung mit der Zukunft verbinden. Die hier gepflegte Forschungslandschaft bereitet das große Feld vom frühneuzeitlichen Faust bis zur Gegenwart auf, mit Akzenten in der Theorie und der Stilistik, der Ethik und der Religion. Literatur leistet nach unserem Verständnis – Aristoteles wäre hier unser Urgroßvater! – einen eigenständigen, ästhetisch gehaltvollen Beitrag zur Erkenntnis ihrer Zeit; die Lust am Lesen, Denken und Lachen gießen wir in unterschiedliche Formen, - für das Verfassen von Einführungswerken sind wir uns nicht zu schade, wir erstellen Editionen und Handbücher, aber wir schreiben auch gerne Bücher und sammeln Beiträge zu neuen Themen. Wir veranstalten Vorträge und Lesungen, wir bestücken die regionale wie die überregionale Presse, wir kooperieren mit der Stadt, den Kirchen, dem Theater und dem Zoo, suchen freilich auch den Austausch mit internationalen Partnern und vielen Verlagen:

Bücher, die beißen und stechen, bleiben am besten in Erinnerung.

 

 

Aktuelles

Einladung zur Begegnung mit einem deutsch-britischen Kulturbotschafter:
Ein Tag mit Rüdiger Görner (London): 13. Juni


Am 13. Juni wird Rüdiger Görner als Gast des Lehrstuhls für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft nach Augsburg kommen. Als renommierter Literaturwissenschaftler und Autor – Lyrik, Essays, Prosa – sowie als vielfältig aktiver Botschafter zwischen England und Deutschland hat er sich in der Öffentlichkeit einen großen Namen verschafft. Nun kommt Rüdiger Görner in einem experimentellen Format hierher, das wahrzunehmen wir alle MitarbeiterInnen, aber auch interessierte Studierende! herzlich einladen möchten.

 

14:00 Uhr (Raum D-2003): Gespräch zur akademischen Lage in England und Deutschland

 

15:00 Uhr: Lesung aus dem lyrischen Werk von Rüdiger Görner

Rüdiger Görner

Kontakt

Sekretariat
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Lehrstuhlinhaber
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft

So erreichen Sie uns
 

Campus der Universität, Gebäude D6, Ebene 4

 

 

Post- und Besucheranschrift
 

Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg

 

Anreise zur Universität

 

 

 

 

© Universität Augsburg

Suche