Sammlung aller Aktuellmeldungen der Juristischen Fakultät
Legal Masterclass 2025 - Bewerben Sie sich jetzt!
Bereits zum dritten Mal findet unter der organisatorischen Leitung von Prof. Kubiciel und Prof. Wolff eine Legal Masterclass statt. Vom 18. bis 20. März 2025 bringt die Masterclass eine Gruppe von 15 ausgewählten Nachwuchswissenschaftler:innen und besonders interessierten Studierenden ins Gespräch mit der „Meisterin“ Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb.
Bewerbungsfrist: 22.1.2025
Vortragsreihe: Aktuelles Strafrecht im Fokus
Nächster Termin:
Dienstag, 4. Februar 2025 | HS 1010 | 18:00 Uhr
Der Fall „Emily“ – Strafbewehrte Pflichten von Lehrkräften auf Auslandsfahrten
Prof. Dr. Markus Wagner, Universität Bonn
Augsburger Rechtsgespräche zu "Recht und Haltung"
Nächster Termin:
Mittwoch, 22.1.2025 | 12:00 Uhr | Raum 1012
"Juristische Lehre und Haltung"
Prof. Dr. Dr. Patricia Wiater, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ringvorlesung: Forensische Psychiatrie und Strafrecht
Die Ringvorlesung soll in erster Linie Jura-Studierenden aus den Schwerpunkten V und VI, aber auch sonstigen Interessierten einen aktuellen und praxisnahen Einblick in die Forensische Psychiatrie und ihre Bezüge zum Strafrecht vermitteln.
Termine: 10.1.2025 | 24.1.2025 | 31.1.2025
Workshop „Probeexamen“ am 7.11.2024
Rechtswissenschaft und Haltung
Neuerscheinung: Law and Interdisciplinarity
Kriminalpolititk: Eine Aufgabe für die gesamte Strafrechtswissenschaft?
Kriminologie und Haltung
Am 27. November 2024 sprach Prof. Dr. Alexander Baur, M.A., B.Sc. (Psych) von der Georg-August-Universität Göttingen im zweiten Vortrag der Augsburger Rechtsgespräche im Wintersemester 2024/2025 in der Reihe „Recht und Haltung“ über das Thema „Kriminologie und Haltung“.
Im Herbst neu nach Augsburg berufen
Prof. Dr. Lautaro Contreras als Humboldt-Stipendiat an der Juristischen Fakultät
Großartige Stimmung auf der Absolventenfeier der ReWi-Studiengänge
Voller Stolz durften am vergangenen Samstag unsere diesjährigen Bachelor- und Masterabsolvent:innen ihre Zeugnisse aus den Händen der dem Prüfungsausschuss ReWi angehörenden Professoren der Juristischen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch!