Aktuelles
Zhuopeng Wang gewinnt den Siegfried Gschwilm Klavierwettbewerb 2023
Zhuopeng Wang, (Jhrg. 1995), gewinnt den diesjährigen Siegfried Gschwilm Klavierwettbewerb.
Musikausbildung mit College-Charakter
Leopold Mozart College of Music (LMC) – so heißt seit dem 1. Mai das Musikausbildungsinstitut der Universität Augsburg. Das Institut hat sich kürzlich neu ausgerichtet und überarbeitet auch sein Studienangebot. Der neu aufgelegte und stärker berufsvorbereitende Bachelorstudiengang Musik startet im kommenden Wintersemester, der Masterstudiengang soll ein Jahr später beginnen.

Preise für die Posaunenklasse Elmar Spier

Erneuter Wettbewerbserfolg für Ionas Mercadal

Studieninformationstag 25.03.2023

Musikalische Gesellschaftskritik zum Nachtisch
Spöttisch, zeitkritisch unterhaltend – das waren die Kompositionen des Benediktinermönchs Valentin Rathgeber (1682-1750). Seine Musik sollte dem Bürgertum zum Dessert vorgespielt werden. Essenskultur und Liedgut sind die Themen der durch Studierende der Universität Augsburg konzipierten Kabinettsausstellung „Ohren vergnügend und Gemüt ergötzend – Das Augsburger Tafel-Confect Valentin Rathgebers“, die am 13. Mai, um 17 Uhr im Leopold-Mozart-Haus eröffnet wird.

Ernst von Siemens Musikstiftung unterstützt Augsburger Musikstudierende
Mit 25.400 Euro, bereitgestellt von der Ernst von Siemens Musikstiftung, kann das Leopold-Mozart-Zentrum Musikstudierende unterstützen, die durch die Coronapandemie in finanzielle Not geraten sind. Es ist bereits die dritte Förderung der in der Schweiz ansässigen Stiftung seit Pandemiebeginn. Am Leopold-Mozart-Zentrum wurden damit über 40 Studierende bedacht.

7-Schwaben-Medaille für Maurice Hamers
Maurice Hamers, Professor für Blasorchesterleitung am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg wurde mit der 7-Schwaben-Medaille ausgezeichnet. Die Auszeichnung des Bezirks Schwabens ehrt die besonderen Verdienste des Professors des Leopold-Mozart-Zentrums (LMZ) der Universität Augsburg für die Entwicklung der Blasmusiklandschaft.

Neuer Wettbewerb am Leopold-Mozart-Zentrum: Cellopreis „Julius Berger“
Das Leopold-Mozart-Zentrum (LMZ) der Universität Augsburg freut sich über einen neuen Preis für seine Studierenden des Fachs Violoncello. Ausgelobt von Prof. Julius Berger, ehemaliger Professor für Violoncello und Leiter am LMZ, soll er junge Musikerinnen und Musiker motivieren und inspirieren.

Der doppelte Siegfried Gschwilm Klavierpreis: Zwei Preisträgerkonzerte für die Auszeichnungen 2020 und 2021
Die Gewinner geben nun ihr Preisträgerkonzert, beide finden im Rokokosaal der Regierung Schwaben jeweils um 19:30 Uhr statt: Der Gewinner des letzten Jahres Petr Chukhnov spielt am 20. Juni, das Konzert der diesjährigen Preisträgerin Viktoria Bychkova findet am 18. Juli statt.

Virtuoso Dances: Violinprofessor veröffentlicht neues Album
Linus Roth ist seit 2012 Professor für Violine am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg und darüber hinaus seit Jahren eine feste Größe in der internationalen klassischen Musik. Nun hat der zweifache Echo-Klassik-Preisträger ein neues Album mit Tanzmusik für Violine und Klavier veröffentlicht.

„The unanswered question“
Am Leopold-Mozart-Zentrum findet die 33. „werkstatt für musiktherapeutische forschung“ statt. Die Tagung wird in diesem Jahr virtuell veranstaltet und steht unter dem Titel „the unanswered question“. Die Konferenz wird von Prof. Dr. Susanne Metzner, der Leiterin des Augsburger Studiengangs Musiktherapie, organisiert und geleitet.
