Studieninteressierte
Beratung für Studieninteressierte
Antworten auf Ihre Fragen rund um Studienfachwahl, Einschreibung und Organsiation des Studiums finden Sie bei unserer zentralen Studienberatung.

Studienangebot
Die Universität Augsburg bietet ein breites Spektrum von fast 90 Studiengängen in Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Natur- und Technikwissenschaften, Medizin und Informatik.

Zulassung und Bewerbung
Welche Voraussetzungen brauche ich für das Studium? Wie und wann bewerbe ich mich für einen Studienplatz? Was ist meine Hochschulzugangsberechtigung?Hier finden Sie Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens.

Numerus Clausus (N.C.)
Was ist der Numerus Clausus (N.C.) eigentlich? Und wie hoch war der N.C. in den letzten Jahren in meinem Wunschstudiengang? Und was ist die Wartezeit?

SchülerInfoTag
Jedes Jahr im Frühling laden wir Sie ein, sich hier auf dem Campus über unsere Studiengänge zu informieren, den Weg an die Uni, sowie über die Finanzierung, Wohnen und internationalen Austausch.

Messen und Schulbesuche
Was soll ich studieren? Wie schreibe ich mich ein? Und wie läuft das überhaupt an der Uni? Wir informieren auf Schüler-Info-Tagen vor Ort an Schulen und auf Messen.

Schnupperangebote
Unileben ausprobieren: Schnuppertage, Vorträge, Infoveranstaltungen und Führungen bieten Einblicke ins Unileben allgemein und die Spezifika bestimmter Studienfächer.

Angebote für Schulen
Vorträge, Informationsveranstaltungen, Campus- oder Bibliotheksführungen: gern kommen wir an Ihre Schule und informieren die Schülerinnen und Schüler.

Hochschulkompass
Einen umfassenden Überblick über alle in Deutschland angebotenen Studien- und Promotionsmöglichkeiten bietet der Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz.

Studienbeginn
Zum Studienstart stellen sich viele Fragen. Die meisten werden in den Einführungsveranstaltungen beantwortet; einige weitere Antworten gibt es hier.

Info für Master-Studieninteressierte
Interesse an einem der Master-Studiengänge der Universität Augsburg? Wir informieren, welche Fakultäten wann Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte bereitstellen.

Neuigkeiten für Studieninteressierte
SchülerInfoTag 2023
Am Samstag, 15. April 2023, findet wieder der SchülerInfoTag auf dem Campus der Univerität Augsburg statt. Von 9 - 15 Uhr laden wir Sie herzlich ein, sich zu allen Bachelor- und Staatsexamensstudiengängen und vielen weiteren Themen rund ums Studium zu informieren.
[Zentrale Studienberatung]
Jetzt noch Studienplatz sichern
Für alle zulassungsfreien Studiengänge wie Europäische Kulturgeschichte, Geographie, Informatik, Mathematik oder VWL können sich Interessierte bis zum 30.09. einschreiben. Für einige zulassungsbeschränkte Studiengänge stehen noch Restplätze zur Verfügung: Betriebswirtschaftslehre, Erziehungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen.
[Universität Augsburg]
Augsburger Klimapfad
Zusammen mit dem Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft der Universität Augsburg haben Studierende des Studiengangs „Global Business Management“ den Augsburger Klimapfad entwickelt. Auf dem 1,5-stündigen Rundweg durch die Augsburger Innenstadt werden an acht Stationen Ursachen des Klimawandels an konkreten und für Augsburg spezifischen Beispielen anschaulich erklärt. Quizfragen laden zum Mitdenken ein.
[Universität Augsburg]
DLR_School_Lab: Kinder entwickeln Lufttaxis
Das DLR_School_Lab an der Universität Augsburg gibt Kindern die Gelegenheit, selbst Technologien für die Zukunft zu entwerfen. Im Rahmen des Ferienprogramms entstanden so Konzepte zu fünf verschiedenen Lufttaxis, die zu größerer Nachhaltigkeit bei innerstädtischen Lieferservices führen sollen. Im Kurs für Acht- bis Zehntklässlerinnen und -klässler gibt es noch freie Plätze.
[Universität Augsburg]
MINT zum Mitmachen für Schülerinnen und Schüler
Nach zwei Jahren Um- und Aufbauarbeiten konnte das DLR_School_Lab Universität Augsburg endlich eröffnen. Vor Ort im Inno-Cube können Schülerinnen und Schüler aktuelle Forschungsschwerpunkten der Universität und des DLR zum Beispiel aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Materialwissenschaften, Künstliche Intelligenz und Physik kennenlernen.
[Universität Augsburg]
Studienplätze für das Wintersemester 2022/23
Von Anglistik bis Wirtschaftsinformatik – knapp 90 verschiedene Studiengänge bietet die Universität Augsburg zum Wintersemester 2022/23 an, für die sich Interessierte jetzt bewerben bzw. einschreiben können. Im Herbst starten zudem drei neue Studiengänge: Kunstpädagogik (Master of Arts), Materialchemie (Master of Science) und Data Science (Bachelor of Science).

Studienort Augsburg
Es studiert sich schön in der Stadt der Fugger, des Wassers und des Puppenkisten-Kaschperls – Augsburg ist nicht zu groß und nicht zu klein. Aber wo wohnt man hier? Wie lässt sich das Studium bezahlen? Und was bietet die Stadt eigentlich außerhalb der Uni so?
Studentenstadt Augsburg
Fugger-Stadt, Brecht-Stadt, Wasser-Stadt, Friedens-Stadt: Warum es sich nicht nur wegen des Studiums lohnt, nach Augsburg zu kommen.

Wohnen in Augsburg
Studentenbude, Wohnheim oder WG – es gibt viele Möglichkeiten. Wie Sie eine Wohnung finden oder sich für einen Platz im Wohnheim bewerben.

Studienangebot
Egal ob Bachelorstudiengänge oder Studiengänge mit Staatsprüfung - wie Medizin, Rechtswissenschaft oder Lehramtsstudiengänge – an der Universität Augsburg gibt es ein breites Spektrum an grundständigen Studiengängen. Ein vielfältiges Angebot an Masterstudiengängen ergänzt das Studienangebot.

Mensa und Cafeterien
Neben der Mensa gibt es zwei Cafeterien auf dem Campus der Universität: Speiseplan und Öffnungszeiten

Finanzierung
Mit welchen Ausgaben muss ich während des Studiums rechnen? Wie kann ich mein Studium in Augsburg finanzieren? Welche Stipendien gibt es für mich und wie kann ich BAföG beantragen?

CAMPUS CARD
Der Studierendenausweis ist Ihre Eintrittskarte zur Bibliothek, zur Mensa und für den öffentlichen Nahverkehr. Wie Sie die verschiedenen Funktionen nutzen.
