Studierende
Während des Studiums
Mit der Einschreibung beginnt Ihr Studium an der Universität. Gerade in den ersten Semestern gibt es viel Neues zu entdecken und lernen. Egal, ob Sie sich durch unseren E-Learning-Angebote fortbilden möchten, den Weg ins Ausland suchen, oder einfach nur wissen möchten, wie die Rückmeldung funktioniert.
Neuigkeiten für Studierende
Alternative Medien – Aluhutträger oder kritische Geister
„Da sich die Alternativen Medien von ihrer Machart oftmals nicht von den klassischen Medien unterscheiden und durchaus seriös wirken können, besteht die Möglichkeit, in diesen Kosmos hineingezogen zu werden“, sagt der Medien- und Kommunikationswissenschaftler Dr. Christian Schwarzenegger.
[50 Jahre – viele Geschichten]
Videobotschaft zum Semesterstart
Am 12. April startet das Sommersemester 2021. In ihrer Videobotschaft begrüßt Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel alle Studierenden der Universität Augsburg und gibt einen Ausblick auf das kommende Semester und welche Rahmenbedingungen gelten werden. Dabei ist ihr die Planungssicherheit für Studierende wie Dozierende ebenso wichtig wie die Gesundheit aller Angehörigen der Universität Augsburg.
[Universität Augsburg]
Neue Webseite zur Chancengleichheit
Eine neue Homepage bündelt Informationen und Angebote der Universität zu Gender Equity und Diversity an einem Ort. Diese wurde von der Frauenbeauftragten Prof. Dr. Susanne Metzner gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Prof. Dr. Martina Benecke, den Fakultätsfrauenbeauftragten, Gleichstellungsbeauftragten und dem Team des Büros für Chancengleichheit erarbeitet.
[Universität Augsburg]
Jetzt bei SCHULWÄRTS! bewerben
Am 29.03.2021 startet die neue Bewerbungsrunde des Projekts SCHULWÄRTS!. Dies wird die letzte Bewerbungsrunde für das Jahr 2021 sein. Das Projekt steht für die Förderung der Internationalisierung der Lehrerausbildung und bietet Studierenden die Möglichkeit auf ein Kurzpraktikum im Ausland.
[Akademisches Auslandsamt]2021 Ewha Online International Summer College (EISC)
Die Ewha Womans University in Seoul bietet bei ihrem Summer College interessierten Studierenden die Möglichkeit, mehr über Korea zu lernen.
[Akademisches Auslandsamt]Die Japanische Sprache und Kultur kennenlernen
Das Japanese Language and Culture Program im Sommer 2021 der Kanagawa Uiniversität findet dieses Jahr online statt.
[Akademisches Auslandsamt]Das Bewusstsein in der Cloud
Eine Vision des Mental-Uploadings ist es, das Bewusstsein vom eigenen Körper in eine virtuelle Realität oder ein anderes Medium zu transferieren. Aus philosophischer Sicht befasst sich der Transhumanismus mit dieser Thematik. Georg Gasser ist Professor für Philosophie und erklärt was es bedeuten würde, ohne unseren Körper zu leben.
[50 Jahre – viele Geschichten]
Verstärkung für das Social Media-Team der Uni gesucht
Die Stabsstelle Kommunikation & Medien sucht Verstärkung für ihr Social Media-Team. Gesucht werden studentische Hilfskräfte, die sowohl bei der Themenplanung als auch bei der Produktion von Beiträgen in Text, Bild und Video unterstützen. Bewerben Sie sich bei Interesse bis zum 31. März 2021.
[Stabsstelle Kommunikation & Marketing]
KinderUni Augsburg
Die KinderUni Augsburg startet am 20. März 2021 um 11 Uhr wieder mit einer neuen, digitalen Vorlesung. Die Moraltheologin Prof. Kerstin Schlögl-Flierl und die Umweltethikerin Pia Winterholler befasst sich mit der Frage„Obst in Plastik? Das ist doch Banane!“. Sie greifen den Plastikverbrauch in unserem Alltag auf. Warum ist das so und muss das so sein? Was gibt es für Alternativen, und was kann jede und jeder Einzelne von uns tun, um Plastikmüll zu vermeiden?
[Universität Augsburg]