Willkommen am Institut für Sozialwissenschaften

 

Das Institut für Sozialwissenschaften der Universität Augsburg wurde im Jahr 2015 auf gemeinsame Initiative der Fächer Politikwissenschaft und Soziologie gegründet und umfasst insgesamt zehn Lehrbereiche (Professuren).

 

Sie initiieren eigene Forschungsprojekte und sind in regionalen und überregionalen Forschungskooperationen engagiert. Zu den Mittelgebern und Kooperationspartnern zählen die Stadt Augsburg, Landesämter, Landes- und Bundesministerien (insbesondere das Bundesministerium für Bildung und Forschung), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Europäische Union.

 

Das Studium der Sozialwissenschaften ist in zwei Hauptfachstudiengängen möglich.

  • Für Studieneinsteiger*innen wird der Bachelor-Studiengang Sozialwissenschaften angeboten.
  • Seit dem WS 2016/2017 wird der neue Master-Studiengang Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft angeboten. Für den Master-Studiengang Sozialwissenschaftliche Konfliktforschung sowie den Master-Studiengang Sozialwissenschaftliche Diskursforschung sind keine Bewerbungen mehr möglich.
  • Darüber hinaus unterstützt das Institut zahlreiche Studiengänge im Bereich der Nebenfachausbildung.

 

Kontakt:

Wenn Sie Interesse am Institut, also zum Beispiel an Forschungskooperationen oder am Studium der Sozialwissenschaften haben, wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiter*innen bzw. den geschäftsführenden Direktor.

 

Institutsleitung

Institutsleiter                                                                                           Stellvertretende Institutsleiterin
                                                                                                                 

Lehrstuhl für Soziologie
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhlinhaberin
Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik

Beteiligte Lehrstühle und Professuren

© Universität Augsburg

Mittelbauvertretung

wiss. Mitarbeiterin
Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Klimapolitik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Soziologie & empirische Sozialforschung

Neuigkeiten

28. Mai 2024

Studentische Hilfskraft und Tutor:innen am Lehrstuhl für Soziologie

Ab kommenden Wintersemester 24/25 werden am Lehrstuhl für Soziologie von Prof. Dr. Reiner Keller Tutor:innen und eine studentische Hilfskraft gesucht.
Weiterlesen
21. Mai 2024

Radikalisierungsprävention - Veranstaltungs-Thema mit wachsender Bedeutung für Demokratie und Frieden

Für 3. Juni, 18:30 Uhr lädt das Transferzentrum Frieden Augsburg zu einem Vortrag von Prof. Dr. Janine Linßer mit anschließender Diskussion ein. Titel der Veranstaltung: „Kommunale Radikalisierungsprävention von der Wurzel her denken – mehr Demokratie(Förderung) wagen“. Ort: Hollbau, Im Annahof 4.

Weiterlesen
15. Mai 2024

Sozialwissenschaftlicher Gastvortrag am 3. Juni 2024

Umkämpfte Religion: Eine wissenssoziologische Diskursanalyse salafistischer Überbietungsstrategien im Feld des Islam in Deutschland“

von

Dr. Youssouf Dennaoui (RWTH Aachen)

 

Prof. Reiner Keller lädt hiermit herzlich alle Interessierten zum öffentlichen Gastvortrag von Dr. Youssouf Dennaoui (RWTH Aachen Universität) ein.

Der Vortrag stellt Teilergebnisse des BMBF-geförderten Forschungsprojekts „Religiöse Deutungsmachtkonflikte und Überbietungskämpfe im globalen Feld des Salafismus“ (Laufzeit 10.2020-09.2024) vor, das sich ländervergleichend mit den salafistischen theologischen Diskursen in Deutschland und Marokko befasst. Am Beispiel Deutschlands wird diskutiert, wie durch eine (...)

Weiterlesen

Informationen für Studierende:

Allgemeine Kontaktinformationen:

Geschäftsführender Direktor:

Prof. Dr. Reiner Keller

 

Sekretariat:

Brigitte Ploner

 

Anschrift:
Universität Augsburg
Lehrstuhl für Soziologie

Gebäude D, Ebene 3
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg


Telefon: +49 821 598 5074 (Sekretariat)

E-Mail: brigitte.ploner@phil.uni-augsburg.de (Sekretariat)

 

 

© Universität Augsburg

Suche