Das Institut trauert
Das Institut für Sozialwissenschaften trauert um PD Dr. Saša Bosančić. Er war seit 2006 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie, zuletzt seit 2020 als Akademischer Oberrat a. Z. Seine Promotion erfolgte 2014 an der Universität Augsburg, an der er auch 2020 seine Habilitation abschloss. Am 14. Juli 2021 ist er im Alter von 43 Jahren verstorben.

Institutsleitung
Institutsleiter Stellvertretende Institutsleiterin
- Telefon: +49 (0)821 - 598 4095
Beteiligte Lehrstühle und Professuren

- Allgemeine Soziologie (Prof. Dr. Reiner Keller)
- Empirische Sozialforschung (Prof. Dr. Jens Luedtke)
- Friedens- und Konfliktforschung (Prof. Dr. Christoph Weller)
- Gesundheitsforschung (Prof. Dr. Alexandra Manzei-Gorsky)
- Klimapolitik (Prof. Dr. Angela Oels)
- Umweltsoziologie mit Schwerpunkt Sozial-Ökologische Transformation, Resilienzdesign und Klima (Prof. Dr. Maria Backhouse)
- Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften (Prof. Dr. Andrea Szukala)
- Politische Systemanalyse (Europa und Nordamerika) (Prof. Dr. Peter A. Kraus)
- Politische Theorie (Prof. Dr. Marcus Llanque)
- Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde (Prof. Dr. Werner Schneider)
Mittelbauvertretung
- Telefon: +49 821 598 5869
Neuigkeiten
Tutor:innen am Lehrstuhl für Soziologie
Tagung: Die Diskursive Konstruktion von Wirklichkeit V
Seit 2013 findet – mit pandemiebedingter Pause – im zweijährigen Rhythmus an der Universität Augsburg die Tagung »Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit« statt. Sie versammelt interdisziplinäre Beiträge zur Wissenssoziologischen Diskursanalyse und angrenzender Perspektiven der Diskurs- und Dispositivforschung. Damit zielt die Tagung explizit auf inter- und überdisziplinäre Diskussionen und Reflexionen zu laufenden und abgeschlossenen Forschungen sowie Fragen der Theorie, Methodologie und Methoden. Die kommende Tagung möchte die interdisziplinäre Diskussion über Grundlagen und Anwendungen wissenssoziologischer Diskursforschung und anschließender Perspektiven (etwa Situationsanalyse, Subjektivierungsforschung, oder weitere wie ethnographische Diskurs- und Dispositivansätze) fortführen. Sie findet vom 30. bis 31. März 2023 mit deutsch- und englischsprachigen Beiträgen in Präsenz statt.
Preis für die beste Lehre
Im Sommersemester initiierte die Fachschaft SoWiSo den ersten „Preis für die beste Lehre“, den die Studierenden der Sozialwissenschaften durch eine Abstimmung an eine Lehrperson vergeben können, die sich durch besonderes Engagement und eine besondere Lehre hervorgehoben haben.
Nun sind wir stolz, die erste Preisträgerin dieses Lehrpreises bekanntgeben zu dürfen: Frau Dr. Anna Brake.
Informationen für Studierende:
Allgemeine Kontaktinformationen:
Geschäftsführender Direktor:
Prof. Dr. Reiner Keller
Sekretariat:
Brigitte Ploner
Anschrift:
Universität Augsburg
Lehrstuhl für Soziologie
Gebäude D, Ebene 3
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 5074 (Sekretariat)
E-Mail: brigitte.ploner@phil.uni-augsburg.de (Sekretariat)
