Aktuelles
Infos zur Erreichbarkeit von Team Prof. Manzei
Bitte kontaktieren Sie uns (aus gegebenem Anlass) bei Fragen oder Anliegen per Email. Da unsere Büros derzeit nicht oder nur sporadisch besetzt sind, sind wir telefonisch und persönlich momentan nicht erreichbar. Vielen Dank!
Science Talk am 7. Mai 2020, Universität Augsburg
Über 20% der jährlichen Todesfälle weltweit
werden einem UN-Bericht zufolge mit der
Umwelt in Verbindung gebracht. Zugleich
wandelt sich die Umwelt in einem historisch
nie dagewesenen Tempo. Sind wir auf die
Veränderungen vorbereitet? Welche Umwelt-
faktoren sind wirklich krankmachend und
welche fördern die Gesundheit?
Diesen und anderen Fragen widmet sich
der 2. Band der Augsburger Reihe:
„Gesundheitsforschung. Interdis-
ziplinäre Perspektiven (G.IP):
Umwelt und Gesundheit“
Die Herausgabe dieses Bandes ist
Anlass für den Science Talk 2020
an der Universität Augsburg.
Diskutieren Sie mit Expertinnen
und Experten aus unterschiedlichen
Disziplinen!
Dieses Jahr findet der Science Talk in
Kooperation mit dem Wissenschafts-
zentrum Umwelt (WZU) statt.
Human Nature - Die CRISPR Revolution (Filmgespräch) am 6. Februar 2020 im Großen Hörsaalzentrum (Geb. C), HS III
„HUMAN NATURE: Die CRISPR Revolution“
(seit November 2019 in den Kinos) ist ein
Film über einen der größten wissen-
schaftlichen Durchbrüche des 21.
Jahrhunderts - CRISPR. Extrahiert aus
bakteriellen Immunsystemen ermöglicht die
Genschere CRISPR-Cas9 in den Händen
bahnbrechender Wissenschaftler heute eine
nie dagewesene Kontrolle über die grund-
sätzlichsten Bausteine des Lebens. So öffnen
sich Wege, um Krankheiten zu heilen, die
gesamte Biosphäre umzugestalten und letztlich
auch unsere eigenen Kinder zu designen.
„Die Setzung ethischer Grenzen hinkt diesem
rasanten Fortschritt hinterher.“
(Auszug aus der Filmankündigung)
Am Donnerstag, 06.02.2020, um 17:30 Uhr
im Großen Hörsaalzentrum (Geb. C), HS III
findet eine Sondervorstellung mit anschließendem Filmgespräch mit Prof. Dr. Klaus Arntz (Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik an der Universität Augsburg), Prof. Dr. Alexandra Manzei (Inhaberin der Professur
für Gesundheitssoziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Augsburg)
und Dr. Julia von Hayek (wiss. Geschäftsführerin des ZIG) statt.
Wichtige Informationen zum Studium
Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Professur für Soziologie und Gesundheitsforschung
Prof. Dr. Alexandra Manzei
Universität Augsburg
Universitätsstr. 10
86159 Augsburg
Sekretariat:
Telefon: +49 821 598-5627
Fax: +49 821 598-4222
E-Mail: gesundheitssoziologie(at)phil.uni-augsburg.de
Öffnungszeiten: Di, 9-12 Uhr ++ Mo, Mi, Do per E-Mail
Gebäude: D (Räume 3059, 3059a, 3071)
