Professur für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt vergleichende Systemanalyse (Europa und Nordamerika)

Die Lehr- und Forschungstätigkeiten an unserer Professur befassen sich mit der Erkundung von Unterschieden und Ähnlichkeiten zwischen politischen Ordnungen, Prozessen sowie Inhalten und Ergebnissen von Politik.

 

Besonderer Fokus liegt auf der Politisierung gesellschaftlicher Vielfalt im Rahmen nationalstaatlicher und europäischer Identitätspolitik sowie ihr Niederschlag in spezifischen Politikfeldern wie der Integrations-, Sozial- und Sprachenpolitik und/oder Organisationsformen wie etwa dem Föderalismus. Die Arbeiten sind dabei von verschiedenen methodischen Zugängen geprägt, wobei interpretative Ansätze, qualitative Methoden und Fallstudiendesigns im Mittelpunkt stehen.
 

Neuigkeiten

25. Oktober 2023

Südtirol heute: Autonomie und politische Perspektiven

Podiumsdiskussion
09. November 2023 | 18:00 Uhr |
Universitätsstraße 10 (Geb. D) | Raum 2107

Die Südtiroler Autonomie gilt gemeinhin als Vorzeigemodell für die Lösung ethnischer Konflikte. 50 Jahre nach der Verabschiedung des Zweiten Autonomiestatuts zeigt das Modell aber auch Abnutzungserscheinungen.
Weiterlesen
Flaggen
17. Mai 2023

Augsburger Politologin ausgezeichnet

Die Augsburger Politologin Dr. Mechthild Roos wurde für ihre Abhandlung zum Thema „The Parliamentary Roots of European Social Policy. Turning Talk into Power“ mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestags geehrt. Der Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestags würdigt herausragende wissenschaftliche Arbeiten zum Parlamentarismus und wurde kürzlich in Berlin durch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas verliehen.
Weiterlesen
Die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas steht neben der Preisträgerin des Wissenschaftspreises des Deutschen Bunestages Mechthild Roos
3. April 2023

Erreichbarkeit Sekretariat

Di.-Do.: 11:30-12:30 Uhr und 14:00-15:00 Uhr

 

Telefonisch

0821 598 5177

Mo.-Do. 10:00-16:00 Uhr

 

 

 

 

Weiterlesen
COLOURBOX30879175.JPG

Sprechzeiten

Wir bitten Sie,  Sprechstundentermine jeweils per E-Mail  zu vereinbaren. Die Sprechstunde wird in Präsenz durchgeführt.

 

Ansprechpartnerin

Sekretariat
Politikwissenschaft, vergleichende Systemanalyse (Europa und Nordamerika)

Allgemeine Kontaktinformationen:

Anschrift:
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg


Telefon: +49 821 598 -5177 (Sekretariat)

Fax: +49 821 598 -5669

E-Mail: (Sekretariat)

 

Gebäude: D5 / Raum 3036

© Universität Augsburg

Suche