Studium & Lehre
Studium
BA-Sozialwissenschaften - Informationen zum Abschlussmodul
Anmeldung zur Abschlussarbeit
Um im Bereich der Professur für Vergleichende Politikwissenschaft eine betreute Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Lehramt) schreiben zu können, bitten wir Sie folgende Vorgehensweise zu beachten:
- Voraussetzung ist mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Teilnahme (Hausarbeit bzw. mdl. Prüfung) bei Prof. Dr. Peter A. Kraus oder einer/einem seiner Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
– im B.A.-Studiengang Sozialwissenschaften: in einem Themenmodul,
– in Lehramts- und Masterstudiengängen: in einem Haupt- oder Forschungsseminar. - Kommen Sie zu einer kurzen Themenvorbesprechung in die Sprechstunde von Herrn Kraus (aktuelle Sprechstunde siehe Uni-Homepage Prof. Dr. Kraus). In diesem ersten Schritt werden Sie abklären, ob der von Ihnen anvisierte thematische Rahmen Ihrer Abschlussarbeit zu den Themengebieten der Professur passt.
- Nachdem dies geklärt ist, führen Sie eine gründliche Literaturrecherche durch und fassen diese zusammen. Auf dieser Grundlage entwickeln Sie eine zentrale Fragestellung und erstellen eine grobe Gliederung/ein Exposé Ihrer Arbeit.
Bitte beachten Sie dabei die Hinweise zum Verfassen eines Exposés.
Anschließend melden Sie sich erneut in der Sprechstunde von Herrn Kraus, um Ihre Arbeitsergebnisse zu besprechen. - Reichen Sie bitte Ihre Abschlussarbeit auch als Word- oder Pdf-Datei auf CD-Rom ein und vergessen Sie die eidesstattliche Erklärung nicht.

Good to know
Seminararbeiten
Bitte verwenden Sie für die Abgabe von Seminararbeiten, Essays, Abhandlungen etc. das neue einheiliche Deckblatt – vollständig am PC ausgefüllt. Bitte geben Sie an, ob Sie einen Studiseintrag benötigen, ggf. ausgefülltes Scheinformular bzw. passenden Laufzettel einreichen und denken Sie an die eidesstattliche Erklärung.
Deckblatt für Seminararbeiten (pdf)
Eidesstattliche Erklärung (pdf)

Plagiate
Hinweise zum Begriff „Plagiat“ und zu den daraus resultierenden Konsequenzen finden Sie in den
„Allgemeine Richtlinien des Prüfungsausschusses B.A. Sozialwissenschaften zum Umgang mit Plagiaten“

E-Mailadresse für Studienfragen
Für alle Anfragen an Prof. Dr. Peter A. Kraus, die Lehre und Prüfungen betreffen (z.B. Seminare, Haus- und Abschlussarbeiten, Gutachten etc.), verwenden Sie bitte die folgende E-Mailadresse:
vergl.pol [@] phil.uni-augsburg.de
Ihr Anliegen kann so schneller bearbeitet werden.
