Aktuelles
Sprechstunden Prof. Dr. Peter A. Kraus
Die Sprechstunde von Professor Peter A. Kraus findet ab Mi., 21.04.2021 wieder wöchentlich statt, jeweils
am Mittwoch, 12:00 bis 13:00 Uhr.
Bis auf Weiteres wird die Sprechstunde telefonisch oder per Videokonferenz durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an das Sekretariat bis 16:00 Uhr am Montag vor der Sprechstunde.

E-Mailadresse - Prof. Dr. Peter A. Kraus
E-Mailadresse für Fragen zu Lehrveranstaltungen und zu Prüfungen bei Prof. Dr. Peter A. Kraus

Sprechstunden Prof. Dr. Peter A. Kraus
Die Sprechstunde von Professor Peter A. Kraus findet ab Mi., 21.04.2021 wieder wöchentlich statt, jeweils
am Mittwoch, 12:00 bis 13:00 Uhr.
Bis auf Weiteres wird die Sprechstunde telefonisch oder per Videokonferenz durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an das Sekretariat bis 16:00 Uhr am Montag vor der Sprechstunde.

Einsicht in die digitale Kurzprüfung vom 02.03.2021
Betrifft: Digitale Kurzprüfung „Einführung in Inhalt und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft“ (Prof. Dr. Peter A. Kraus)
Termin für die digitale Einsicht (Zoom) ist der 31.03.2021, 9-12 Uhr und 14-17 Uhr.
Wir bitten Sie, bei der Terminvereinbarung per E-Mail an das Sekretariat Ihre Präferenz für Vormittag oder Nachmittag anzugeben.

Wiederholungsprüfung
Die Wiederholung der Modulprüfung: „Grundlagen der Politikwissenschaft I“ findet als digitale Kurzprüfung über Digicampus statt!
Betrifft: SOW-0002, SOW-0108, SOW-0203, SOW-0302, SOW-3001 bis 3004
Termin: Do., 08.04.2021, Einführung in Inhalt und Methoden der
- Vergleichenden Politikwissenschaft: 11:00-13:00 Uhr
- Politischen Theorie: 14:00-16:00 Uhr
Prüfungszeit: 60 Min., – der zeitliche Puffer wurde eingeplant, damit die Arbeiten ohne Probleme hochgeladen werden können.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig per Studis zur Prüfung an:
Anmeldungen zur Wiederholungsprüfung sind möglich vom 30.03.2021 bis 06.04.2021 (jeweils 12:00 Uhr).

Änderung des Prüfungsformats
+++ WICHTIG +++
Die Modulprüfung: „Grundlagen der Politikwissenschaft I“ findet als digitale Kurzprüfung über Digicampus statt!
Betrifft: SOW-0002, SOW-0108, SOW-0203, SOW-0302, SOW-3001 bis 3004
Termin: 02.03.2021, Einführung in Inhalt und Methoden der
- Vergleichenden Politikwissenschaft: 11:00-13:00 Uhr
- Politischen Theorie: 14:00-16:00 Uhr
Prüfungszeit: 60 Min., – der zeitliche Puffer wurde eingeplant, damit die Arbeiten ohne Probleme hochgeladen werden können.
Die Teilprüfung / abschließende Prüfungsleistung für die Vorlesung „Einführung in Inhalte und Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft“ wird mit Blick auf das weiterhin hohe Infektionsgeschehen nicht wie geplant in Form einer Präsenzklausur stattfinden, sondern als digital durchgeführte Kurzprüfung. Die Inhalte der Kurzprüfung sind an die Klausur angelehnt, so dass eine bereits erfolgte Prüfungsvorbereitung vonseiten der betroffenen Studierenden auch unter den veränderten Bedingungen eine gute Bewältigung der Prüfung ermöglichen wird.

Module SOW-3001 bis SOW-3004
Informationen zu den Modulen SOW-3001 bis SOW-3004
Betrifft: Laufzettel der Studienrichtung Politikwissenschaft für Sozialkunde für Lehramt an Grund- und Hauptschule und für
Lehramt an Gymnasien ab dem Wintersemester 2012/2013

Sekretariat - Home Office
Sekretariat im Home Office
Erreichbarkeit:
Mo-Do, 11:30-12:30 Uhr
Mo-Mi, 13:30-15:00 Uhr
Tel: 0821 598-5177 (Anruf wird weitergeleitet)
oder per E-Mail

Neuerscheinung
Sebastian Geßler
Souveränität ohne Unabhängigkeit
Aufstieg und Niedergang der Unabhängigkeitsbewegung in Quebec

Deckblatt für Seminararbeiten
Einheitliches Deckblatt für Seminararbeiten...

E-Mailadresse - Prof. Dr. Peter A. Kraus
E-Mailadresse für Fragen zu Lehrveranstaltungen und zu Prüfungen bei Prof. Dr. Peter A. Kraus

Neuerscheinung
Peter A. Kraus, "Europa serà mediterrània o no serà. L'eix de la política global en què ens movem s'està desplaçant cap al sud. Una conversa amb Diana Riba," in: eines34, 2019, Barcelona: Fondació Josep Irla, pp. 60-77.
