News filtern
Sortieren nach
Wird geladen ...
17. Mai 2023

Augsburger Politologin ausgezeichnet

Die Augsburger Politologin Dr. Mechthild Roos wurde für ihre Abhandlung zum Thema „The Parliamentary Roots of European Social Policy. Turning Talk into Power“ mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestags geehrt. Der Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestags würdigt herausragende wissenschaftliche Arbeiten zum Parlamentarismus und wurde kürzlich in Berlin durch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas verliehen.
Weiterlesen
Die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas steht neben der Preisträgerin des Wissenschaftspreises des Deutschen Bunestages Mechthild Roos
3. April 2023

Erreichbarkeit Sekretariat

Vor Ort:

Di.:  13:00-16:00 Uhr

Do.: 13:00-15:30 Uhr

 

Telefonisch

0821 598 5177

Mo.-Do. 10:00-16:00 Uhr

 

 

 

 

Weiterlesen
COLOURBOX30879175.JPG
27. Januar 2022

Termine der digitalen Kurzprüfung WS 2021/22

Grundlagen der Politikwissenschaft I: 
Digitale Kurzprüfung


Prüfungstermin: 15.02.2022
Wiederholungsprüfung: 29.03.2022

Im Detail zu finden unter:
Politikwissenschaft, vergl. Systemanalyse ->
Studium & Lehre -> Studium: Aktuelle Hinweise
   

Weiterlesen
COLOURBOX33657144
27. Juli 2021

Studium: Aktuelle Hinweise

Ab sofort finden Sie aktuelle Hinweise, die das Studium an der Professur für Vergleichende Politikwissenschaft betreffen, zum Beispiel

  • zu Sprechstundenzeiten und möglichen Änderungen,
  • zu Terminen, die Studis und Digicampus betreffen
  • oder Informationen zu Modulen, z.B. SOW-3004

 

gesammelt auf der Seite „Studium: Aktuelle Hinweise“ im Bereich „Studium & Lehre“

 

Weiterlesen
COLOURBOX33657144
17. September 2019

Neuerscheinung

Sebastian Geßler

Souveränität ohne Unabhängigkeit

Aufstieg und Niedergang der Unabhängigkeitsbewegung in Quebec

 

Weiterlesen
Cover Soveränität
31. Juli 2019

Deckblatt für Seminararbeiten

Einheitliches Deckblatt für Seminararbeiten...

Weiterlesen
COLOURBOX27309794.jpg
17. Juli 2019

E-Mailadresse - Prof. Dr. Peter A. Kraus

E-Mailadresse für Fragen zu Lehrveranstaltungen und zu Prüfungen bei Prof. Dr. Peter A. Kraus

Weiterlesen
COLOURBOX6208032.jpg
23. Mai 2019

Neuerscheinung

Peter A. Kraus, "Europa serà mediterrània o no serà. L'eix de la política global en què ens movem s'està desplaçant cap al sud. Una conversa amb Diana Riba," in: eines34, 2019, Barcelona: Fondació Josep Irla, pp. 60-77.

Weiterlesen
Titelblatt Publikation eines-34
17. September 2015

MIME: ein von der EU mit 5 Millionen Euro gefördertes Forschungsnetzwerk zur Frage der Mobilität und des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Europa

Im Rahmen des von der Europäischen Kommission mit rund fünf Millionen Euro geförderten Projekts MIME wird an der Universität Augsburg der Arbeitsbereich "Society" koordiniert und die Frage der Identitätsbildung unter den Bedingungen sprachlicher Vielfalt erforscht.

Weiterlesen

Suche