Add-on Fellowships for Interdisciplinary Economics and Interdisciplinary Business Administration der Joachim Herz Stiftung (Bewerbungsfrist: 04.06.2024)

Die Joachim Herz Stiftung fördert jedes Jahr bis zu 50 junge Wissenschaftler:innen, die an einer wissenschaftlichen Institution in Deutschland angestellt sind, deren wirtschaftswissenschaftliche Forschungsfragen einen interdisziplinären Bezug und eine hohe gesellschaftliche Relevanz aufweisen und die so einen Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals leisten. Mit dem Fellowship erhalten Add-on Fellows eine finanzielle Förderung und sind Teil eines Netzwerkes junger engagierter Wissenschaftler:innen.

Das Programm richtet sich an Doktorand:innen, Postdocs und Juniorprofessor:innen, die mit Bezug zu einer an die Wirtschaftswissenschaften grenzenden Disziplin arbeiten.

Was wird gefördert?

Die Add-on Fellowships umfassen Netzwerktreffen zu Themen wie Karriereentwicklung, Wissenschaftskommunikation und -transfer sowie eine finanzielle Förderung von bis zu 12.500 Euro. Die Mittel können innerhalb der zweijährigen Laufzeit flexibel und individuell eingesetzt werden. Zusätzlich unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf von Fellows mit Kindern mit bis zu 3.000 Euro.

Wie können die Mittel genutzt werden?

Die Fördermittel können beispielweise eingesetzt werden für:

  • Teilnahme an Forschungsaufenthalten, Konferenzbesuchen, Weiterbildungen oder Veranstaltungen
  • Anschaffung besonderer Hilfsmittel (z. B. Hard- oder Software)
  • Datenerwerb oder -erhebung
  • Open-Access-Veröffentlichungen
  • Aktivitäten in der Wissenschaftskommunikation

Sowie:

  • Kinderbetreuungskosten
  • Reisekosten von Begleitpersonen

Eine Anstellung an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung (öffentlich-rechtliche Trägerschaft oder private gemeinnützige Einrichtungen) in Deutschland ist erforderlich.

Bewerbungsfrist: 04.06.2024

Die genauen Bedingungen finden Sie in den Richtlinien. Häufig gestellte Fragen werden in den  FAQs beantwortet.

Search