Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science der Joachim Herz Stiftung (Bewerbungsfrist: 04.06.2024)

Mit den Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science unterstützt die Joachim Herz Stiftung bis zu 50 Promovierende und Postdocs bei ihrer interdisziplinären Forschung. Die Förderung richtet sich an Promovierende und Postdocs, die an fachübergreifenden Forschungsfragen an den Schnittstellen zwischen Biowissenschaften und Physik, Informatik, Mathematik, Technik und verwandten Forschungsfeldern arbeiten. So können beispielsweise Biologen in die Mathematik und Modelliererinnen in die Biowissenschaften hineingehen. Ziel ist es, Wissenschaftler:innen einen vertieften Einblick in eine für die wissenschaftliche Forschung wichtige, angrenzende Disziplin zu gewährleisten.

Wie sieht die Förderung aus?

Mit dem Add-on Stipendium erhalten Postdocs und Promovierende eine finanzielle Förderung von bis zu 12.500 Euro über einen Zeitraum von zwei Jahren. Zusätzlich unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf von Fellows mit Kindern mit bis zu 3.000 Euro. Die Fördermittel können flexibel und individuell eingesetzt werden. Zum Beispiel für:

  • Teilnahme an Forschungsaufenthalten, Konferenzbesuchen, Weiterbildungen oder Veranstaltungen,
  • Anschaffung besonderer Hilfsmittel (z. B. Hard- oder Software),
  • Datenerwerb oder -erhebung,
  • Aktivitäten in der Wissenschaftskommunikation,
  • Teilnahme an Fellowship-Treffen. 
Bewerben können sich Promovierende und Postdocs, die an einer Universität oder gemeinnützigen Forschungseinrichtung in Deutschland angestellt sind oder deren Forschung dort anderweitig (z. B. über ein Vollstipendium) finanziert wird.

Bewerbungsfrist: 04.06.2024

Die genauen Bedingungen finden Sie in den Richtlinien. Häufig gestellte Fragen werden in den FAQs beantwortet.

Search