Filter news
Order by
Loading ...
Jan. 17, 2023

"Best Student Paper Award" for Matthias Stüben, Alexander Poeppel und Wolfgang Reif

The paper "External Torque Estimation for Mobile Manipulators: A Comparison of Model-based and LSTM Methods" by Matthias Stueben, Alexander Poeppel and Wolfgang Reif received the Best Student Paper Award at the 2022 IEEE International Conference on Robotic Computing, which took place from 5 - 7 December in Naples, Italy. The award is given to the best submission with a bachelor's, master's or PhD student as its first author.

Read more
Jan. 3, 2023

Gastvortrag "safe.trAIn – Engineering and Assurance of a Driverless Regional Train"

Am 12.01.2023 hält Dr. Cornel Klein von Siemens ab 16:00 Uhr einen Gastvortrag in der Ringvorlesung des Elitestudiengangs Software Engineering. Der Vortrag findet in Raum 1055N statt und hat den Titel "safe.trAIn – Engineering and Assurance of a Driverless Regional Train". Zum Vortrag sind alle herzlich eingeladen.

Read more
Dec. 13, 2022

Open Research Lab 2022

Am 20. Dezember 2022 stellt der Lehrstuhl für Softwaretechnik sich und seine Forschungsgebiete vor. Ab 14:00 Uhr präsentieren im Foyer des Informatikgebäudes die Forschungsgruppen ihre aktuellen Ergebnisse und bieten die Möglichkeit, diese bei verschiedenen Demonstrationen zu erleben.

 

Read more
Open Research Lab
Dec. 13, 2022

Dr. Stefan Bodenmüller erhält Wissenschaftspreis der Universitätsstiftung Augsburg 2022

Im feierlichen Rahmen der Zentralen Promotionsfeier der Universität Augsburg 2022 wurde Herrn Dr. Stefan Bodenmüller einer der drei Wissenschaftspreise der Universitätsstiftung für seine Dissertation zum Thema "Caching, Crashing & Concurrency - Verification under Adverse Conditions" überreicht.

Read more
Dec. 13, 2022

Dr. Oliver Kosak erhält Kulturpreis Bayern 2022 in der Kategorie Wissenschaft

In einer feierlichen Veranstaltung wurde Herrn Dr. Oliver Kosak der Kulturpreis Bayern in der Kategorie Wissenschaft für seine Dissertation zum Thema "Mission Programming for Flying Ensembles: Combining Planning with Self-Organization" überreicht.

Read more
Verleihung Kulturpreis Bayern 2022 Oliver Kosak
Nov. 25, 2022

Gastvortrag "Life of an SE Alumnus – from Augsburg to Big Tech to Starting an own Start-Up and Joining a Scale-Up"

Am 01.12.2022 hält Stephan Wolf, Absolvent des Elitestudiengang Software Engineering und jetzt CTO bei QuantCo, ab
16:00 Uhr einen Gastvortrag in der Ringvorlesung des Elitestudiengangs Software Engineering. Der Vortrag findet in Raum 1055N statt und hat den Titel "Life of an SE alumnus – from Augsburg to big tech to starting an own start-up and joining a scale-up". Zum Vortrag sind alle herzlich eingeladen.

Read more
Nov. 11, 2022

Gastvortrag "Sustainable IT / Architecture"

Am 17.11.2022 halten Sabine Schlemminger und Tony Schwedek von Capgemini ab
16:00 Uhr einen Gastvortrag in der Ringvorlesung des Elitestudiengangs
Software Engineering. Der Vortrag findet in Raum 1055N statt und hat den Titel "Sustainable IT /
Architecture".

Read more
April 29, 2022

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Reif

Seit 01.03.2022 verstärkt Herr Christian Lehner als wissenschaftlicher Mitarbeiter unser Team. Herr Lehner wird sich mit Themen im Schnittbereich der Selbstorganisierenden Systeme mit Robotik & Automation beschäftigen. Wir freuen uns sehr, ihn bei uns am Lehrstuhl begrüßen zu dürfen.

Read more
April 21, 2022

ISSE präsentiert Selbstorganisierende Lagerlogistik im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg

Im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg präsentiert das ISSE seinen Ansatz zur selbstorganisierenden Lagerlogistik im Showroom zum Themenschwerpunkt „Selbstorganisiernede Prozessroutenplanung“.

 

 

Read more
Feb. 4, 2022

Beitrag über Roboterforschung am ISSE bei a.tv

Im Format Vorsprung Schwaben von a.tv lief am 04.02.2022 ein Beitrag zur Robotorforschung am ISSE.

Read more
Feb. 1, 2022

Bayerische Staatszeitung berichtet über Forschung des ISSE

In der Ausgabe vom 07.01. berichtet der Bayerische Staatsanzeiger über aktuelle Forschung am ISSE zum Thema Selbstorganisierende Produktion.

 

 

Read more
Nov. 16, 2021

Erfolgreiche Forschungsarbeit im KI-Produktionsnetzwerk

Victor Gerling gibt einen Einblick in seine Forschungen zur Kombination Selbstorganisierender Systeme mit Techniken des Machine Learning.
Unter dem Titel "Die Produktion der Zukunft: ausfalltolerant und selbstorganisiert?" präsentiert er aktuelle Ergebnisse, die auch für die Forschungen des ISSE im KI-Produktionsnetzwerk relevant sind.
 

Read more
Victor

Search