Loading ...
Aug. 28, 2023

Das ISSE im Mechatronikmonitor 2023

Das Institut für Software & Systems Engineering stellt sich in der aktuellen Ausgabe des Mechatronikmonitors des Clusters Mechatronik & Automation vor.
Read more
ISSE im Mechatronikmonitor 2023
July 26, 2023

Das ISSE in der Sommer-Ausgabe der Forschungsbeilage der Augsburger Allgemeinen

In der Sommer-Ausgabe (Ausgabe 21) vom 13.07.2023 der Forschungsbeilage der Augsburger Allgemeinen wird über aktuelle Forschungsthemen in den Bereichen Schwarmrobotik und Mensch-Roboter-Interaktion am ISSE berichtet.
Read more
ISSE Forschungsbeilage Nr. 21
June 21, 2023

ISSE bei Eröffnung des KI-Erlebnisraums "Halle 43"

Am 19.06.2023 war das ISSE an der feierlichen Eröffnung des KI-Erlebnisraums "Halle 43" des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg beteiligt. Mit zwei Demonstratoren zum Thema "Künstliche Intelligenz in der Industrie", der Präsentation 2er Versuchsanlagen und einem Vortrag haben Prof. Dr. Wolfgang Reif und sein Team Einblicke in die aktuelle Forschung zu einem der brennendsten Themen der aktuellen Tage gegeben.
Read more
ISSE bei der Eröffnung der "Halle 43"
June 9, 2023

Gastvortrag "Requirements Engineering in der Realität"

Am 15.06.2023 halten Christina Karle und Dr. Christoph Tenbrock ab 16:00 Uhr einen Gastvortrag in der Ringvorlesung des Elitestudiengangs Software Engineering. Der Vortrag findet in Raum 1055N statt und hat den Titel "Requirements Engineering in der Realität". Zum Vortrag sind alle herzlich eingeladen.
Read more
May 26, 2023

Gastvortrag "Industry vs. Research DBMS: Exploring Key Differences"

Am 01.06.2023 hält Andreas Zimmerer von Snowflake ab 16:00 Uhr einen Gastvortrag in der Ringvorlesung des Elitestudiengangs Software Engineering. Der Vortrag findet in Raum 1055N statt und hat den Titel "Industry vs. Research DBMS: Exploring Key Differences". Zum Vortrag sind alle herzlich eingeladen.
Read more
May 4, 2023

Gastvortrag "Commoditizing Data Analytics in the Cloud"

Am 11.05.2023 halten Prof. Viktor Leis und Maximilian Kuschewski ab 16:00 Uhr einen Gastvortrag in der Ringvorlesung des Elitestudiengangs Software Engineering. Der Vortrag findet in Raum 1055N statt und hat den Titel "Commoditizing Data Analytics in the Cloud". Zum Vortrag sind alle herzlich eingeladen.
Read more
April 28, 2023

Gastvortrag "EuroDaT - neutraler, vertrauenswürdiger Daten-Treuhänder für die Finanzdomäne"

Am 04.05.2023 halten Deniz Candas und Dr. Alexander Alldridge von d-fine ab 16:00 Uhr einen Gastvortrag in der Ringvorlesung des Elitestudiengangs Software Engineering. Der Vortrag findet in Raum 1055N statt und hat den Titel "EuroDaT - neutraler, vertrauenswürdiger Daten-Treuhänder für die Finanzdomäne: Aufbau einer Plattform für die sichere Ausführung von B2B-Daten-Mehrwertdiensten im Finanzsektor unter Wahrung der Daten-Souveränität der Datengeber". Zum Vortrag sind alle herzlich eingeladen.
Read more
April 20, 2023

Gastvortrag "SQL4ML: Mit blauen Elefanten lernen"

Am 27.04.2023 hält Prof. Maximilian Schüle von der Universität Bamberg ab 16:00 Uhr einen Gastvortrag in der Ringvorlesung des Elitestudiengangs Software Engineering. Der Vortrag findet in Raum 1055N statt und hat den Titel "SQL4ML: Mit blauen Elefanten lernen". Zum Vortrag sind alle herzlich eingeladen.
Read more
April 18, 2023

Von Schwarmintelligenz und neuartigen Fasermaterialien

Materials Resource Management ist ein gesellschaftlich höchst relevanter Forschungsschwerpunkt der Universität. Gemeinsam mit ingenieursnahen Informatikfächern des Instituts für Software & Systems Engineering ist das MRM-Institut vor zwei Jahren in ein neues Gebäude gezogen, sieben Professuren sind in den letzten Jahren hinzugekommen. Am 21. April präsentieren sich alle Arbeitsgruppen beim Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit.

Read more
MRM-Gebäude Außenansicht
Jan. 17, 2023

"Best Student Paper Award" for Matthias Stüben, Alexander Poeppel und Wolfgang Reif

The paper "External Torque Estimation for Mobile Manipulators: A Comparison of Model-based and LSTM Methods" by Matthias Stueben, Alexander Poeppel and Wolfgang Reif received the Best Student Paper Award at the 2022 IEEE International Conference on Robotic Computing, which took place from 5 - 7 December in Naples, Italy. The award is given to the best submission with a bachelor's, master's or PhD student as its first author.

Read more
Jan. 3, 2023

Gastvortrag "safe.trAIn – Engineering and Assurance of a Driverless Regional Train"

Am 12.01.2023 hält Dr. Cornel Klein von Siemens ab 16:00 Uhr einen Gastvortrag in der Ringvorlesung des Elitestudiengangs Software Engineering. Der Vortrag findet in Raum 1055N statt und hat den Titel "safe.trAIn – Engineering and Assurance of a Driverless Regional Train". Zum Vortrag sind alle herzlich eingeladen.

Read more
Dec. 13, 2022

Open Research Lab 2022

Am 20. Dezember 2022 stellt der Lehrstuhl für Softwaretechnik sich und seine Forschungsgebiete vor. Ab 14:00 Uhr präsentieren im Foyer des Informatikgebäudes die Forschungsgruppen ihre aktuellen Ergebnisse und bieten die Möglichkeit, diese bei verschiedenen Demonstrationen zu erleben.

 

Read more
Open Research Lab

Search