Aktuelles
Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Reif
Seit 01.03.2022 verstärkt Herr Christian Lehner als wissenschaftlicher Mitarbeiter unser Team. Herr Lehner wird sich mit Themen im Schnittbereich der Selbstorganisierenden Systeme mit Robotik & Automation beschäftigen. Wir freuen uns sehr, ihn bei uns am Lehrstuhl begrüßen zu dürfen.
ISSE präsentiert Selbstorganisierende Lagerlogistik im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg
Im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg präsentiert das ISSE seinen Ansatz zur selbstorganisierenden Lagerlogistik im Showroom zum Themenschwerpunkt „Selbstorganisiernede Prozessroutenplanung“.
Beitrag über Roboterforschung am ISSE bei a.tv
Im Format Vorsprung Schwaben von a.tv lief am 04.02.2022 ein Beitrag zur Robotorforschung am ISSE.
Bayerische Staatszeitung berichtet über Forschung des ISSE
In der Ausgabe vom 07.01. berichtet der Bayerische Staatsanzeiger über aktuelle Forschung am ISSE zum Thema Selbstorganisierende Produktion.
Erfolgreiche Forschungsarbeit im KI-Produktionsnetzwerk
Victor Gerling gibt einen Einblick in seine Forschungen zur Kombination Selbstorganisierender Systeme mit Techniken des Machine Learning.
Unter dem Titel "Die Produktion der Zukunft: ausfalltolerant und selbstorganisiert?" präsentiert er aktuelle Ergebnisse, die auch für die Forschungen des ISSE im KI-Produktionsnetzwerk relevant sind.

Studierende digitalisieren Bayerische Ehrenamtskarte
Im Studiengang Software-Engineering, der von der Universität Augsburg zusammen mit der TU München und der LMU angeboten wird, haben Studierende die Akzeptanzpartnersuche für die bayerische Ehrenamtskarte als App umgesetzt. Mit ihr können Ehrenamtliche die Vergünstigungen, die die Ehrenamtskarte bietet, schnell und unkompliziert finden. In Zukunft ist sie eine Alternative zur Plastikkarte.

Bericht über das CosiMo Projekt im CompositesWorld Magazin
Unter dem Titel CosiMo: Smart thermoplastic RTM process demonstrated for battery box cover challenge simulator hat das CompositesWorld Magazin einen Bericht über das CosiMo Projekt veröffentlicht:
CosiMo: Aktuelle Pressemitteilung DLR
Unter dem Titel Nachhaltiger Leichtbau für Elektromobilität hat unser Projektpartner, das DLR ZLP eine aktuelle Pressemitteilung veröffentlicht:

Erste Projekte im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerk gestartet
Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg ist zu Jahresbeginn als Verbund der Universität Augsburg mit dem Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV sowie dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gestartet.

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Reif
Seit 15.01.2021 verstärkt Daniel Bermuth als wissenschaftlicher Mitarbeiter unser Team im Forschungsbereich Robotik & Automation. Wir freuen uns sehr, ihn bei uns am Lehrstuhl begrüßen zu dürfen.
Neue wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl Reif
Seit 01.01.2021 verstärken Niklas Schröter und Tobias Wiener als wissenschaftliche Mitarbeiter unser Team im Forschungsbereich Künstliche Intelligenz. Wir freuen uns sehr, beide bei uns am Lehrstuhl begrüßen zu dürfen.
Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Reif
Seit 01.12.2020 verstärkt Herr Victor Gerling als wissenschaftlicher Mitarbeiter unser Team. Herr Gerling wird sich mit selbstorganisierenden Systemen beschäftigen. Wir freuen uns sehr, ihn bei uns am Lehrstuhl begrüßen zu dürfen.