Chairs

Ancient History
History Didactics
European Cultural History
European Regional History / Bavarian and Swabian Regional History
Transatlantic History and Culture
History of the Early Modern Age
Modern and Recent History
Transnational interrelations: Germany and Eastern Europe
Gobal Environmental History and Environmental Humanities

Courses

Range of Courses

Get to know our broad spectrum of humanities courses.

News

March 8, 2023

Konferenz "Ressourcen der Resilienz in der Antike"

Wie gingen antike Gesellschaften mit existentiellen Bedrohungen um? Auf welche Strategien griffen sie zurück, um Krisen unterschiedlicher Art zu begegnen? Und spiegeln sich diese strukturellen Anpassungsstrategien im überlieferten Quellenmaterial? Diesen Fragen geht eine internationale, interdisziplinäre Tagung nach, die zugleich den Abschluss des von der DFG geförderten Netzwerks „Ressourcen der Resilienz in der Antike: ökologische, soziale und kulturelle Systeme zwischen Beharrung und Transformation“ bildet.

[Alte Geschichte]
Flyer der Abschlusskonferenz des DFG Netzwerks Ressourcen der Resilienz in der Antike
March 6, 2023

Wegen Todesbefehl: Weihbischof Defregger verliert seinen Weg in Pöcking

 

 

Der Weihbischof-Defregger-Weg in Pöcking soll künftig Filetto-Weg heißen. Darauf hat sich der Gemeinderat mit großer Mehrheit verständigt und damit Konsequenzen aus Defreggers Beteiligung an einem Kriegsverbrechen in Italien 1944 gezogen. Geplant ist auch eine Erinnerungstafel über Defreggers Umgang mit seinen Taten und deren Folgen – und ein Besuch der Nachkommen der Opfer in Pöcking im Juli.

Pöcking – Wie wird man einem Menschen gerecht, der zwar große Sympathien weckte, sich aber auch äußerst fragwürdig verhalten hatte? Dieser Frage stellte sich der Pöckinger Gemeinderat im Umgang mit der Person des Weihbischofs Matthias Defregger (1915-1995), der zwar in Pöcking sehr geachtet, aber auch für die Erschießung von 17 Zivilisten im italienischen Filetto di Camarda am 7. Juni 1944 verantwortlich war. Die rund zweieinhalb Jahre dauernde Diskussion um den Weihbischof-Defregger-Weg fand am Dienstagabend ein vorläufiges Ende. Einstimmig votierte der Gemeinderat für die Errichtung einer Info-Tafel (Text siehe unten) – und gegen die Stimmen der CSU für die Umbenennung des Weges in Filetto-Weg. Ende Mai sollen das neue Straßenschild und die Tafel enthüllt werden.

 

[Europäische Regionalgeschichte]
Feb. 27, 2023

Studienbegleitendes Tagespraktikum - jetzt anmelden!

 

Das studienbegleidende Tagespraktikum für Studierende der Lehramtsstudiengänge mit Fach Geschichte muss jetzt angemeldet werden. Die Anmeldefrist endet am 15.04.2023

 

 

 

[Didaktik der Geschichte]
junge Lehrkraft im Klassenzimmer

You can find us on
 

University Campus, Building D1-D5

 

 

Postal and Visitor Adress
 

University of Augsburg
Faculty of Philology and History
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg

 

How to get to the university

 

 

 

 

© University of Augsburg

Search