Loading ...
Nov. 22, 2023

Vortrag von Dr. Leonie Koch

zu "Glasperlen der Spätbronze- und Früheisenzeit in Italien am Beispiel der Nekropole Osteria dell'Osa (Gabii)" im Kolloquium Klassische Archäologie am 05.12.2023 um 14 Uhr in D 2129.
Read more
Osteria dell’Osa, Grab 5. Fibel mit Ring, Spinnwirtel und Glasperlen
Nov. 22, 2023

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 05.12.2023 hält Prof. Dr. Markus Scholz (Frankfurt am Main) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag: "Römische Grabbauten in Rätien - ein Spiegel der provinzialen Gesellschaft?".
Read more
Teaser_Vortrag_3
Nov. 17, 2023

International Workshop: Trust Issues. Artificial Intelligence, Human Cognition, and Archaeology

The International Workshop willl take place on December 8th starting at 8.30 AM, room 2126 (building D) and via zoom.

 

Read more
image of workshop flyer
Nov. 15, 2023

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 21.11.2023 hält Prof. Dr. Wolfgang Spickermann (Graz) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag: "Coniunx optima. Zeugnisse ziviler Lebenswelten in Rätien und Noricum auf Grab- und Weihemonumenten".
Read more
Teaser_Vortrag_2
Nov. 8, 2023

Q&A mit Jorinde van Zuijlen (M.A.)

zu "Quereinstieg Nachhaltigkeit - ohne und mit Archäologie" im Kolloquium Klassische Archäologie am 21.11.2023 um 14 Uhr in D 2129
Read more
Blick auf Sinterterrassen und antiken Grabbau bei Pamukkale
Nov. 2, 2023

ENTFÄLLT Vortrag von Dr. Andrea Schmölder-Veit

zu "The Parthenon in its glory" - Das Modell des Athena-Tempels aus dem Metropolitan Museum im Kolloquium Kunst- und Kulturgeschichte muss leider entfallen.
Read more
Überschrift KuK-Kollquium
Nov. 2, 2023

Altertumswissenschaftliches Kolloquium

Am 14.11.2023 hält Dr. Ursula Rothe (Milton Keynes) im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium den Vortrag "Kleidung und Identität in den römischen Nordprovinzen - mit einem Blick auf Rätien".
Read more
Teaser_Vortrag_1
Oct. 13, 2023

Get together im KuK Studiengang

Am Dienstag, den 17. Oktober 2023, veranstaltet der Studiengang Kunst- und Kulturgeschichte zum Semesterbeginn ein informelles Get Together mit Getränken & Gesprächen, das ab 14:00  Uhr stattfindet und zu dem alle Studierenden herzlich eingeladen sind!
Read more
Teaser_Get-together_ WS23-24
Oct. 13, 2023

Infoveranstaltung B.A. Erstsemester

Am Dienstag, den 17. Oktober 2023 findet von 10:00 bis 11:30 Uhr in Hörsaal IV (Gebäude C) eine Einführung in den Studiengang statt, zu der alle Erstsemester des B.A. Kunst- und Kulturgeschichte (Haupt- und Nebenfach) herzlich eingeladen sind.

Read more
Header des Fachs Kunst- und Kulturgeschichte.
Oct. 4, 2023

Anmeldung Exkursion "Antike in Nordbayern"

Antiken sowie Antikenrezeption und -vermittlung in Würzburg, Aschaffenburg und Marktbreit. Ende März-Anfang April 2024 geht es mit der Klassischen Archäologie nach Nordbayern. Zur mehrtägigen Exkursion sind Anmeldungen in Digicampus möglich.
Read more
Blick auf Hofgarten und Residenz in Würzburg
Aug. 14, 2023

Sommersemester 2023 Ein Rückblick....

... und Ausblick

das Semester neigt sich dem Ende, so lohnt der Blick zurück...

...und nach vorn...

Read more
Tempelruine im „Valle dei Templi“, Agrigent
July 14, 2023

Vorbesprechung für Exkursion im Wintersemester 2023/2024

Zur Antike in Nordbayern geht es Anfang Oktober 2023 nach Würzburg und Aschaffenburg. Für alle Interessierten gibt es am 18. Juli ab 15.45 Uhr eine Vorbesprechung.
Read more
Blick auf Hofgarten und Residenz in Würzburg

Search