The WZU („Wissenschaftszentrum Umwelt“) is a central scientific institution at Augsburg University that promotes interdisciplinary research and teaching. The focal points of our research activities are the Environmental Humanities, Environmental Health Sciences, Ressource Strategies, Narratives of Substances („Stoffgeschichten“), and science communication.
 

We also conduct practical (research) projects in local environments and develop solutions, together with partners from business and industry, the public and administrative sectors, and  from extra-university research institutions.
 

We have set standards in the inter- and transdisciplinary Environmental Sciences and work as an interface between the research conducted at Augsburg University, various partners in industry, and local authorities / NGOs active in the environmental sector.

News

Nov. 20, 2023

Der kalte Drache

Eine neue Ausstellung in der Universitätsbibliothek Augsburg widmet sich vom 22. November 2023 bis 25. Februar 2024 dem Stoff Salpeter. Dieser war für die ersten Feuerwaffen, die Alchemie und die Feuerwerkskunst von zentraler Bedeutung. Zu sehen sind Bücher und Druckgrafiken des 16. – 20. Jahrhunderts sowie Gegenstände, die das Handwerk des Salpeterers erlebbar machen.

Read more
Holzschnitt Drache aus Valentinus Basilius: Ein kurtzer summarischer Tractat  … Von dem grossen Stein der uhralten, Leipzig 1602
Nov. 8, 2023

Der kalte Drache – Salpeter in Alchemie, Büchsenmeisterei und Feuerwerkskunst

Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftszentrum Umwelt und dem Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit.

 

Zentralbibliothek, Schatzkammer.
22. November 2023 - 25. Februar 2024.

Eröffnung:

Dienstag, 21. November, 18:30 Uhr.

Valentinius Basilius Drache
Nov. 7, 2023

Green Hour Termine im Dezember

Auch im Dezember findet die "Green Hour" wieder mit spannenden Vorträgen an zwei Donnerstagen statt.

 

Alle weiteren Informationen zu den Vorträgen von Prof. Dr. Gregg Mitman und Emmanuelle Roth (07.12) sowie Prof. Dr.-Ing. Sonja Dümpelmann (21.12) finden Sie hier in diesem Newsartikel.

Fragments of The Forest (Green Hour)

 

 

All News

Periodic Table of Daily Life

Folge 1: Die einfachste Nebelkammer der Welt
Folge 2: Ruß macht sichtbar
Folge 3: Tinte aus dem Wald
Alle 9 Folgen Periodensystem des Alltags mit zusätzlichen Informationen

Contact Partners

Leitung
Environmental Science Center
Akademischer Oberrat
Environmental Science Center
Koordinatorin Environmental Humanities
Environmental Science Center
Verwaltung
Environmental Science Center

Contact and Directions:

Address:
Universität Augsburg
Wissenschaftszentrum Umwelt
Universitätsstr. 1a
86159 Augsburg


phone: +49 821 598 -3561 

fax: +49 821 598 -3559

Email: info@wzu.uni-augsburg.de 

 

Building: U

 

How to get to Us

© University of Augsburg

Search