course catalogue KthF
name | home institute | lecturer | type | language |
---|---|---|---|---|
Grundthemen der Liturgiewissenschaft | Liturgiewissenschaft |
Rainer Florie |
Vorlesung | deutsch |
Die Feier der Eucharistie als zentraler Glaubensvollzug der Kirche | Liturgiewissenschaft |
Rainer Florie |
Vorlesung | deutsch |
Fundamentalliturgik | Liturgiewissenschaft |
Rainer Florie |
Vorlesung | deutsch |
Einführung in den Studiengang Umweltethik | Moraltheologie |
Tim Zeelen, Julian Dankel |
Einführungskurs | deutsch |
Ethik des Lebens II: Ethische Problemfelder am Ende des Lebens | Moraltheologie |
Kerstin Schlögl-Flierl |
Vorlesung | deutsch |
Übung zur Prüfungsvorbereitung Staatsexamen | Moraltheologie |
Tim Zeelen |
Übung | deutsch |
Theologische Tierethik | Moraltheologie |
Tim Zeelen |
Seminar | deutsch |
Das große Ganze - Tagung an der Evangelischen Akademie Tutzing | Moraltheologie |
Julian Dankel |
Kurs | deutsch |
Queer und katholische Moral | Moraltheologie |
Tim Zeelen |
Seminar | deutsch |
Tiere-Mensch-Beziehungen im Blick von Wirtschaftswissenschaften und Theologie. Welchen Wa(h)ren Wert besitzen Nutztiere? | Moraltheologie |
Tobias Gaugler, Kerstin Schlögl-Flierl |
Seminar | deutsch |
Übung für Abschlussarbeiten im Fach Moraltheologie | Moraltheologie |
Kerstin Schlögl-Flierl |
Übung | deutsch |
Gewissen, Werte, Normen | Moraltheologie |
Rupert Grill |
Vorlesung | deutsch |
Biblische Ethik | Moraltheologie |
Kerstin Schlögl-Flierl |
Vorlesung | deutsch |
Aufgaben für Umweltethikerinnen und Umweltethiker in Politik, bei Behörden und Nichtregierungsorganisationen | Moraltheologie |
Max Stumböck |
Seminar | deutsch |
Religionsphilosophie | Philosophie |
Georg Gasser |
Vorlesung | deutsch |
Woran glauben Philosoph:innen? | Philosophie |
Raphael Weichlein, Georg Gasser |
Seminar | deutsch |
Karl Jaspers: Psychologie der Weltanschauungen | Philosophie |
Raphael Weichlein |
Seminar | deutsch |
Die Philosophie des Transhumanismus | Philosophie |
Georg Gasser |
Seminar | deutsch |
ULN Religionsphilosophie | Philosophie |
Georg Gasser |
Tutorium | deutsch |
Philosophiegeschichte des Mittelalters | Philosophie |
Georg Gasser |
Vorlesung | deutsch |
Grundfragen der Metaphysik | Philosophie |
Georg Gasser |
Vorlesung | deutsch |
Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Michaela Neumann |
Übung | deutsch |
Planung, Durchführung und Analyse des Religionsunterrichts (für LA GS , Mag. Theol.) | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Michaela Neumann |
Seminar | deutsch |
Wissenschaftliches Arbeiten im Didaktikfach Katholische Religionslehre | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Matthias Werner |
Übung | deutsch |
Zentrale Themen der Religionsdidaktik - Prüfungsvorbereitung | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Michaela Neumann |
Seminar | deutsch |
Planung und Analyse des Religionsunterrichts (RS/GY) | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Matthias Werner |
Seminar | deutsch |
Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht: Unterrichtsfach GS/MS/RS/GYM | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Luisa Beck, Matthias Werner |
Seminar | deutsch |
Elementarisierung in Theorie und Praxis | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Michaela Neumann |
Übung | deutsch |
Interreligiöse Bildung im Jugendalter (MS/ RS/GYM/Master of Educ./ Zertifikat Interreligiöse Mediation) | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Manfred Riegger |
Seminar | deutsch |
Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts: Ziele, Aufgaben, Konzeptionen | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Georg Langenhorst |
Vorlesung | deutsch |
Das Christentum: Spuren in der heutigen Zeit (EWS-Wahlpflichtveranstaltung) | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Michaela Neumann |
Wahlpflichtveranstaltung | deutsch |
Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik (GS/MS/RS/GYM) | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Manfred Riegger |
Übung | deutsch |
Das Christentum: Spuren in der heutigen Zeit (EWS-Wahlpflichtveranstaltung) | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Michaela Neumann |
Wahlpflichtveranstaltung | deutsch |
Grundwissen Theologie (GS/MS) | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Manfred Riegger |
Seminar | deutsch |
ReliProfi werden: Religionsbezogenen Unterrichtsstörungen mit Professionalität begegnen | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Manfred Negele, Manfred Riegger |
Seminar | deutsch |
"... und danach?" Mit Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht über Sterben, Tod und Trauer nachdenken (GS/MS/RS/BaED) | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Michaela Neumann |
Seminar | deutsch |
Zulassungsarbeiten in Religionsdidaktik - Übung | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Michaela Neumann |
Übung | deutsch |
Didaktische Analyse (nur für Teilnehmende am studienbegl. fachdidakt. Praktikum) | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Manfred Riegger |
Übung | deutsch |
Basiswissen Weltreligionen (vhb-Kurs) | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Georg Langenhorst |
Seminar | deutsch |
Planung und Analyse des Religionsunterrichts (MS) | Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik |
Manfred Riegger |
Seminar | deutsch |
Einführung in die Pastoraltheologie | Pastoraltheologie |
August Laumer |
Vorlesung | deutsch |
Grundkurs Homiletik | Pastoraltheologie |
Michael Kreuzer |
Seminar | deutsch |
Pastoralpsychologie | Pastoraltheologie |
Reiner Fuchs |
Seminar | deutsch |
Gemeindepastoral | Pastoraltheologie |
August Laumer |
Vorlesung | deutsch |
„Kirchesein in der Welt von heute“. Grundfragen der Pastoraltheologie | Pastoraltheologie |
August Laumer |
Vorlesung | deutsch |
Einführung in die Modulhandbücher | Dekanat KThF |
Julian Dankel |
Übung | deutsch |
Umweltbildung konkret: Motivieren statt Moralisieren | Dekanat KThF |
Julian Dankel, Manfred Riegger |
Seminar | deutsch |
“Nature is ancient, but surprises us all” – Natur und Musik von der Gegenwart bis zur Frühen Neuzeit. | Dekanat KThF |
Julian Dankel, Johannes Hoyer, Stefan Hartmann |
Seminar | deutsch |
Theologisch(es) Lesen | Fundamentaltheologie |
Andreas Matena |
Seminar | deutsch |
OS Kolloquium Fundamentaltheologie | Fundamentaltheologie |
Peter Hofmann |
Kolloquium | deutsch |
Christologie | Fundamentaltheologie |
Peter Hofmann |
Vorlesung | deutsch |
Offenbarung und Offenbarungen | Fundamentaltheologie |
Andreas Matena |
Seminar | deutsch |
Ökumenische Theologie I – Die Kirchen der Orthodoxie | Fundamentaltheologie |
Florian Valentin Kolbinger |
Kurs | deutsch |
Offenbarungen im Museum. Moderne Kunst und Theologie | Fundamentaltheologie |
Andreas Matena |
Seminar | deutsch |
Fundamentaltheologischer Zyklus: Traktat III | Fundamentaltheologie |
Peter Hofmann |
Vorlesung | deutsch |
Negative Theologie – Konzepte, Kontexte, Kritik | Fundamentaltheologie |
Florian Valentin Kolbinger |
Seminar | deutsch |
Unterwerfungsstrategien: Kolonialismus, Rassismus, Mission | Fundamentaltheologie |
Peter Hofmann |
Seminar | deutsch |
Pontifex - Ausgewählte Papstgestalten aus zehn Jahrhunderten (LA Aufbaumodul) | Kirchengeschichte, u. b. B. der Mittelalterlichen und Neuzeitlichen Kirchengeschichte |
Jörg Ernesti |
Vorlesung | deutsch |
Zwischen Widerstand und politischer Neutralität - Die Kirche(n) im Dritten Reich | Kirchengeschichte, u. b. B. der Mittelalterlichen und Neuzeitlichen Kirchengeschichte |
Julian Dankel |
Seminar | deutsch |
Grundzüge der Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit (LA Basismodul) | Kirchengeschichte, u. b. B. der Mittelalterlichen und Neuzeitlichen Kirchengeschichte |
Julian Dankel |
Kurs | deutsch |
Doktorandenkolloquium | Kirchengeschichte, u. b. B. der Mittelalterlichen und Neuzeitlichen Kirchengeschichte |
Jörg Ernesti |
Übung | deutsch |
Kirchengeschichtliches Grundwissen II (MagTheol, Orientierungsphase) | Kirchengeschichte, u. b. B. der Mittelalterlichen und Neuzeitlichen Kirchengeschichte |
Jörg Ernesti |
Vorlesung | deutsch |
Tutorium für Mittlere und Neue Kirchengeschichte | Kirchengeschichte, u. b. B. der Mittelalterlichen und Neuzeitlichen Kirchengeschichte |
Julian Dankel |
Tutorium | deutsch |
Kirchengeschichte der Reformationszeit und des Zeitalters der Konfessionalisierung (MagTheol Aufbauphase) | Kirchengeschichte, u. b. B. der Mittelalterlichen und Neuzeitlichen Kirchengeschichte |
Jörg Ernesti |
Vorlesung | deutsch |
Kolloquium De Processibus Matrimonialibus für Studierende des Studiums DPM und Magister Theologiae | Kirchenrecht |
Regina Maria Schwarz |
Kurs | deutsch |
Heiligungs-und Verkündigungsdienst | Kirchenrecht |
Elmar Güthoff, Josef Otter |
Vorlesung | deutsch |
Die Beichtvollmacht | Kirchenrecht |
Josef Otter |
Seminar | deutsch |
Prüfungsvorbereitung für Prüfungen im Fach Kirchenrecht | Kirchenrecht |
Regina Maria Schwarz |
Kurs | deutsch |
Johanneische / Paulinische Theologie | Neutestamentliche Wissenschaft |
Matthias Adrian |
Kurs | deutsch |
Bibelkunde des Neuen Testaments | Neutestamentliche Wissenschaft |
Stefan Heberl |
Kurs | deutsch |
Methoden der neutestamentlichen Exegese | Neutestamentliche Wissenschaft |
Stefan Heberl |
Seminar | deutsch |
"Selbst wenn ich mit dir sterben müsste..." Früheste Reaktionen auf das Todesgeschick Jesu | Neutestamentliche Wissenschaft |
Matthias Adrian |
Hauptseminar | deutsch |
Der Römerbrief | Neutestamentliche Wissenschaft |
Stefan Schreiber |
Vorlesung | deutsch |
Abfassung von Abschlussarbeiten im Fach Neues Testament | Neutestamentliche Wissenschaft |
Stefan Schreiber |
Übung | deutsch |
Gemeindebildung | Neutestamentliche Wissenschaft |
Matthias Adrian, Stefan Schreiber |
Kurs | deutsch |
Neue Forschungen zu den Paulusbriefen | Neutestamentliche Wissenschaft |
Stefan Schreiber |
Oberseminar | deutsch |
Latein 3, insbes. für Studierende der Theologie | Griechisch und Latein |
Peter Roth |
Kurs | deutsch |
Griechisch 3 | Griechisch und Latein |
Peter Roth |
Kurs | deutsch |
Latein 1 | Griechisch und Latein |
Harald Eder |
Kurs | deutsch |
Latein 3 | Griechisch und Latein |
Peter Roth |
Kurs | deutsch |
Griechisch 2 | Griechisch und Latein |
Peter Roth |
Kurs | deutsch |
Die Bedeutung des Lateins als einer Grundlage der europäischen Kultur | Griechisch und Latein |
Armin Höfer |
Vorlesung | deutsch |
Latein 2 | Griechisch und Latein |
Armin Höfer |
Kurs | deutsch |
Klimakrise und Apokalypse | EDV-Betreuung KThF |
Johannes Judith |
Seminar | deutsch |
Hebräisch-Übung | Alttestamentliche Wissenschaft |
Johannes Bremer |
Übung | deutsch |
Hermeneutik und wissenschaftliche Auslegung alttestamentlicher Texte | Alttestamentliche Wissenschaft |
Nicole Rüttgers |
Seminar | deutsch |
Geschichte der Staaten Israel und Juda bis zum Babylonischen Exil | Alttestamentliche Wissenschaft |
Erasmus Gaß |
Vorlesung | deutsch |
„An den Strömen von Babel…“ (Ps 137,1). Das Judentum zur Zeit des Zweiten Tempels | Alttestamentliche Wissenschaft |
Erasmus Gaß |
Vorlesung | deutsch |
Oberseminar - Vorstellung laufender Forschungsarbeiten - Termine nach Absprache | Alttestamentliche Wissenschaft |
Erasmus Gaß |
Oberseminar | deutsch |
Bibelkunde des Alten Testaments | Alttestamentliche Wissenschaft |
Nicole Rüttgers |
Kurs | deutsch |
„Niemand wird dir Widerstand leisten können“ (Jos 1,5) – Das Buch Josua | Alttestamentliche Wissenschaft |
Erasmus Gaß |
Vorlesung | deutsch |
Hebräisch-Lektürekurs | Alttestamentliche Wissenschaft |
Nicole Rüttgers |
Kurs | deutsch |
Herren der See – Die Phönizier in der Bibel und in der Antiken Welt (mit Exkursion nach Trier - Römerschiff Bissula) | Alttestamentliche Wissenschaft |
Erasmus Gaß |
Seminar | deutsch |
Das Hohe Lied - in Bibel, Spiritualität und Kunst - Seminar im Kloster Weltenburg | Alttestamentliche Wissenschaft |
Franz Sedlmeier, Wolfgang Vogl |
Seminar | deutsch |
„Ich bin der ›Ich-bin-da‹.“ Gottesbilder im Alten Testament | Alttestamentliche Wissenschaft |
Erasmus Gaß |
Vorlesung | deutsch |
Hebräisch II - Blockveranstaltung in Präsenz + Online-Kurs | Alttestamentliche Wissenschaft |
Johannes Bremer |
Hauptkurs | deutsch |
Kolloquium - Fragen zum Staatsexamen | Alttestamentliche Wissenschaft |
Nicole Rüttgers |
Kolloquium | deutsch |
Ethikbegründung | Christliche Sozialethik |
Jochen Ostheimer |
Vorlesung | deutsch |
Grundkurs Christliche Sozialethik | Christliche Sozialethik |
Jochen Ostheimer |
Grundkurs | deutsch |
"leben teilen". Gesellschaftliche Diskurse im Katholizismus | Christliche Sozialethik |
Jochen Ostheimer |
Seminar | deutsch |
Analyse- und Entscheidungsverfahren in der angewandten Ethik | Christliche Sozialethik |
Jochen Ostheimer |
Seminar | deutsch |
Lektüreseminar: Schöpfungsethik | Christliche Sozialethik |
Jochen Ostheimer |
Seminar | deutsch |
Spezielle Sozialethik: Umweltethik | Christliche Sozialethik |
Jochen Ostheimer |
Vorlesung | deutsch |
Einführung in die Spiritualität des Neuen Testamentes II: | Theologie des geistlichen Lebens |
Wolfgang Vogl, Stefan Schreiber |
Vorlesung | deutsch |
Einführung in die Spiritualität des Alten Testamentes II: | Theologie des geistlichen Lebens |
Franz Sedlmeier |
Vorlesung | deutsch |
Bibel, Spiritualität und Kunst (Blockseminar in Kloster Weltenburg) | Theologie des geistlichen Lebens |
Franz Sedlmeier, Wolfgang Vogl |
Seminar | deutsch |
Einführung in die Spiritualität des Alten Testamentes I: | Theologie des geistlichen Lebens |
Franz Sedlmeier |
Vorlesung | deutsch |
Wege der christlichen Spiritualität in der Neuzeit: Die christliche Spiritualität in der Moderne des 19. und 20. Jahrhunderts | Theologie des geistlichen Lebens |
Rainer Florie |
Vorlesung | deutsch |
Wege der christlichen Spiritualität in der Neuzeit: Die Geschichte der christlichen Spiritualität vom 16. Jahrhundert bis zur Französischen Revolution | Theologie des geistlichen Lebens |
Wolfgang Vogl |
Vorlesung | deutsch |
Einführung in die Spiritualität des Neuen Testamentes I: | Theologie des geistlichen Lebens |
Wolfgang Vogl, Stefan Schreiber |
Vorlesung | deutsch |
Wege der christlichen Spiritualität in der frühen und mittelalterlichen Kirche II: | Theologie des geistlichen Lebens |
Wolfgang Vogl |
Vorlesung | deutsch |
Wege der christlichen Spiritualität in der frühen und mittelalterlichen Kirche I: | Theologie des geistlichen Lebens |
Wolfgang Vogl, Gregor Wurst |
Vorlesung | deutsch |
Sozialfürsorge in der antiken Welt | Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie |
Matthias Simperl, Andreas Hartmann |
Seminar | deutsch |
Doktorandenkolloquium | Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie |
Gregor Wurst |
Seminar | deutsch |
Prüfungsvorbereitung für Alte Kirchengeschichte und Patristik | Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie |
Matthias Simperl |
Übung | deutsch |
Einführung in die koptische Sprache III | Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie |
Gregor Wurst |
Kurs | deutsch |
Kirchengeschichte vor Ort: Wallfahrtskirchen im Augsburger Land | Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie |
Thomas Groll, Matthias Simperl |
Kurs | deutsch |
Neutestamentlicher Kanon und Apokryphen | Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie |
Gregor Wurst |
Vorlesung | deutsch |
Geschichte des Mönchtums in Spätantike und Mittelalter | Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie |
Gregor Wurst |
Vorlesung | deutsch |
Das Zweite Vatikanische Konzil in dogmatischer Perspektive | Dogmatik |
Andreas Riester |
Seminar | deutsch |
Spezielle Sakramentenlehre I (Sakramente der Initiation) | Dogmatik |
Thomas Marschler |
Vorlesung | deutsch |
Inkarnation | Dogmatik |
Thomas Marschler |
Hauptseminar | deutsch |
Eschatologie | Dogmatik |
Thomas Marschler |
Vorlesung | deutsch |
Grundzüge der theologischen Anthropologie | Dogmatik |
Andreas Riester |
Seminar | deutsch |
Einführung in die Lehre von den Sakramenten | Dogmatik |
Thomas Marschler |
Vorlesung | deutsch |
Gott in Jesus Christus | Dogmatik |
Thomas Marschler |
Vorlesung | deutsch |
Einführung in die Dogmatik | Dogmatik |
Andreas Riester |
Kurs | deutsch |