Die Römer waren schmutzig!

Event Details
Date: 18.11.2025, 18:15 o'clock 
Location: HS III im Hörsaalzentrum (Gebäude C), Universitätsstr. 10, 86159 Augsburg
Organizer(s): Dr. Lisa Götz, Dr. Andreas Hartmann
Topics: Politik und Gesellschaft, Sprache, Literatur und Geschichte, Geschichte
Series of events: Altertumswissenschaftliches Kolloquium: Metropolen der Antike
Event Type: Vortragsreihe
Speaker(s): Dr. Cornelis van Tilburg (Leiden)

Das Altertumswissenschaftliche Kolloquium lädt im WS 25/26 zur Veranstaltungsreihe: "Metropolen der Antike – Dimensionen und Herausforderungen urbaner Verdichtung in der Vormoderne" ein!


Lange Zeit galten römische Städte als hygienischer als ihre mittelalterlichen Nachfolger: Es gab eine Trennung von Trink- und Abwasser, es gab Toiletten und Badehäuser und es lagen keine großen Mengen Müll auf den Straßen. Dieses Bild wurde durch Hollywoodfilme noch verstärkt. Inzwischen ist dieses Bild aufgrund von Forschungen der letzten vier Jahrzehnte überholt. Römische Städte waren keineswegs hygienischer als mittelalterliche, und im Vergleich zu unserer heutigen Zeit waren sie sogar ausgesprochen schmutzig. Zwar gab es eine Trennung zwischen Trink- und Abwasser, aber die bekannten Abwasserkanäle dienten in erster Linie der Ableitung von Regenwasser, nicht der Ableitung von Urin und Fäkalien. Urin und Fäkalien galten nicht als unhygienisch, sondern sogar als nützlich: Urin wurde in Färbereien und Gerbereien verwendet, Fäkalien als Dünger auf dem Land. Auch Schädlinge wie Ratten, Mäuse und Läuse traten in großer Zahl auf. Der Vortrag diskutiert hierzu, wie römische Städte heute in der Forschung näher eingeordnet werden.

More events: University of AugsburgFaculty of Philology and History


Search