Altertumswissenschaftliches Kolloquium
Wintersemester 2023/24
Ziviles Leben im römischen Raetien. Familie, Geschlechterbeziehungen, ‚Privatleben‘
Bislang hat sich die archäologische und historische Forschung zur römischen Provinz Raetien auf die Eroberung, die administrative Erschließung, die materielle Kultur und die Errichtung (und den Fall) des Limes in verschiedenen Phasen konzentriert. In jüngster Zeit sind freilich andere Facetten immer stärker in den Blick geraten: Sie betreffen das Leben der Familien, deren Alltag und die Geschlechterverhältnisse, also Themenbereiche, die wir als 'Privatleben' bezeichnen würden. Das altertumswissenschaftliche Kolloquium im WS 2023/24 setzt sich zum Ziel, mit ausgewiesenen Referentinnen und Referenten diese Zusammenhänge näher zu beleuchten und sich mit neuen Forschungsergebnissen auseinanderzusetzen.
Allgemeine Hinweise zur Durchführung:
Die Vorträge finden jeweils dienstags um 18.15 Uhr in HS III im Hörsaalzentrum statt.
Veranstalter:
Programm
-
pdf
Anfahrt
Veranstaltungsorte
Gebäude C, Hörsaal III
