(Digitale) Lehre gender- und diversitätsbewusst gestalten

  • Event Details
  • 02.07.2021, 09:00 o'clock - 13:00 o'clock 
  • Location: Online, Online, Online
  • Organizer(s): Büro für Chancengleicheit
  • Topics: Akademisches (Gesamtuniversitäres), Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Series of events: KLeVer - Karriere und Lebensplanung Verbinden (Online)
  • Workshop

Die Diversität von Studierenden gehört zur Realität des Hochschulalltags. Das hängt auch mit Erfahrungen von Diskriminierung und Privilegierung in gesellschaftlichen Ungleichheitsstrukturen zusammen. Diversitätsbewusste Lehre berücksichtigt die Vielfalt der Studierenden und folgt dem Ansatz der Antidiskriminierung.


Die Diversität von Studierenden gehört zur Realität des Hochschulalltags. Teilnehmende in Lehrveranstaltungen bringen unterschiedliche Lebensrealitäten mit und haben unterschiedliche Perspektiven auf die Inhalte und Rahmenbedingungen ihres Studiums. Das hängt auch mit Erfahrungen von Diskriminierung und Privilegierung in gesellschaftlichen Ungleichheitsstrukturen zusammen. Diversitätsbewusste Lehre berücksichtigt die Vielfalt der Studierenden und folgt dem Ansatz der Antidiskriminierung. So können gute Lernbedingungen für alle gefördert werden. Ziele des Workshops: Sensibilisierung für Gender und Vielfalt an Hochschulen Reflexive Auseinandersetzung mit verschiedenen Dimensionen diversitätsbewusster (digitaler) Lehre Entwicklung von Handlungsansätzen für die Gestaltung von (digitalen) Lehrveranstaltungen Kenntnis relevanter Einrichtungen und Regelungen der Universität Augsburg Kennenlernen von Ressourcen für die Entwicklung von Diversitykompetenz für die (digitale) Lehre Inhalte: Klärung zentraler Begriffe Ausgewählte Daten zu Gender und Diversity an deutschen Hochschulen Gender und diversitätsbewusster Einstieg in Lehrveranstaltungen Gender und diversitätsbewusste Didaktik mit Vertiefung einzelner Aspekte, z.B. Sprache, Inhalte, digitale Kommunikation, Barrierefreiheit Regelungen und Angebote der Universität Augsburg Vorstellung von Online-Ressourcen zur Entwicklung von Gender- und Diversitykompetenz für Lehrende Die Teilnehmenden erhalten eine Woche vor dem Veranstaltungstermin eine Vorbereitungsaufgabe, die etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen wird. Referentin: Melanie Bittner, Projektkoordinatorin der ‚Toolbox Gender und Diversity in der Lehre‘ an der Freien Universität Berlin, freiberufliche Trainerin für Gender, Diversity und Antidiskriminierungskultur Zielgruppe/Teilnahmezahl: PostDocs aller Geschlechter der Universität Augsburg (max. 12 Teilnehmende) https://www.uni-augsburg.de/de/verantwortung/gender-equity-diversity/diversity/empowerment/diversity-studium-und-weiterbildung/klever/programm/

More events of this series of events "KLeVer - Karriere und Lebensplanung Verbinden (Online)"

More events: Büro für Chancengleichheit


Search