2023
|
Streitberger, Sebastian, Ohl, Ulrike (2023): Geographieunterricht videobasiert planen, durchführen und analysieren: Studienkurs mit Lehr-Lern-Material. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. https://doi.org/10.36198/9783838556109 BibTeX | RIS | DOI |
Hemmer, Ingrid, Hemmer, Michael, Müller, Martin Xaver (2023): Interesse von Schüler*innen im Geographieunterricht fördern – Erkundung eines Betriebs des ökologischen Landbaus. In Inga Gryl, Michael Lehner, Tom Fleischhauer, Karl Walter Hoffmann (Eds.): Geographiedidaktik: fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele - Band 1 (pp. 167-182). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65730-0_14 BibTeX | RIS | DOI |
Pettig, Fabian, Ohl, Urike (2023): Transformatives Lernen für einen sozial-ökologischen Wandel: Facetten eines zukunftsfähigen Geographieunterrichts. Praxis Geographie, 53(1), 4-9. BibTeX | RIS | URL |
Gschirr, Julia, Schuster, Elisabeth, Ohl, Ulrike (2023): Unsere Stadt der Zukunft: Visionen für lebenswerte Städte. Praxis Geographie, 53(1), 10-15. BibTeX | RIS | URL |
2022
|
Wirth, Daniel, Ohl, Ulrike (2022): "...als sei man mittendrin": Lehramtsstudierende konzipieren Virtual-Reality-Exkursionen zu Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung. In Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung (pp. 49-61). Berlin: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65120-9_5 BibTeX | RIS | DOI |
Haltenberger, Melanie, Böschl, Florian, Asen-Molz, Katharina (2022): Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion als Kriterienraster für studentische Erklärvideos nutzen: Ergebnisse aus einem standortübergreifenden Seminar zur geographischen Perspektive. In Andrea Becher, Eva Blumberg, Thomas Goll, Kerstin Michalik, Claudia Tenberge (Eds.): Sachunterricht in der Informationsgesellschaft (pp. 139-146). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Streitberger, Stebastian, Meurel, Melissa, Scholten, Nina (2022): Die professionelle Unterrichtswahrnehmung (PUW). Praxis Geographie, 2022(11), 48-49. BibTeX | RIS | URL |
Müller, Martin Xaver (2022): Die verirrten Steine des Rottachbergs – das Findlings-Streufeld im Kempter Wald zwischen Iller- und Wertach-Lech-Vorlandgletscher. In Geographische Exkursionen im näheren und weiteren Umland von Augsburg (pp. 30-44). Augsburg: Institut für Geographie, Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS |
Lehmann-Grube, Sabine K., Hartinger, Andreas, Grassinger, Robert, Brandl-Bredenbeck, Hans Peter, Ohl, Ulrike, Riegger, Manfred, Dresel, Markus (2022): Einstellungen von Lehramtsstudierenden zu Heterogenität: Modell, Messinstrument und Ergebnisse der Validierung. In Andreas Hartinger, Markus Dresel, Eva Matthes, Ulrike E. Nett, Kristina Peuschel, Andreas Gegenfurtner (Eds.): Lehrkräfteprofessionalität im Umgang mit Heterogenität: theoretische Konzepte, Förderansätze, empirische Befunde (pp. 87-102). Münster: Waxmann. BibTeX | RIS |
Haltenberger, Melanie, Gonda, Robert, Ohl, Ulrike, Schmidt, Matthias (2022): Förderung der Vernetzung des fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Professionswissens im Fach Geographie: eine interdisziplinäre Seminarkonzeption in Tandemlehre. In Andreas Hartinger, Markus Dresel, Eva Matthes, Ulrike E. Nett, Kristina Peuschel, Andreas Gegenfurtner (Eds.): Lehrkräfteprofessionalität im Umgang mit Heterogenität: theoretische Konzepte, Förderansätze, empirische Befunde (pp. 263-273). Münster: Waxmann. BibTeX | RIS |
Schackert, Carolin, Ohl, Ulrike (2022): Geographische Kompetenzen langfristig verfügbar machen: Potenziale einer adaptiven Lernumgebung zur Auswertung und Interpretation von Klimadiagrammen. In Andreas Hartinger, Markus Dresel, Eva Matthes, Ulrike E. Nett, Kristina Peuschel, Andreas Gegenfurtner (Eds.): Lehrkräfteprofessionalität im Umgang mit Heterogenität: theoretische Konzepte, Förderansätze, empirische Befunde (pp. 163-180). Münster: Waxmann. BibTeX | RIS |
Haltenberger, Melanie, Asen-Molz, Katharina (2022): Gewinnbringender Einsatz von Erklärvideos im Unterricht. Grundschule, 2022(3), 16-22. BibTeX | RIS |
Haltenberger, Melanie, Lenzgeiger, Barbara, Fuchs, Elisabeth (2022): Hochwertige Erklärvideos erkennen. Grundschule, 2022(3), 12-14. BibTeX | RIS |
Brumann, Sebastian, Ohl, Ulrike, Schulz, Johannes (2022): Inquiry-based learning on climate change in upper secondary education: a design-based approach. Sustainability, 14(6), 3544. https://doi.org/10.3390/su14063544 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Streitberger, Sebastian, Haltenberger, Melanie, Ohl, Ulrike (2022): Intervention research design in the context of professionalizing future geography teachers: specific potentials of qualitative and quantitative designs using the example of two empirical studies. In Eyüp Artvinli, Inga Gryl, Jongwon Lee, Jerry T. Mitchell (Eds.): Geography teacher education and professionalization (pp. 25-46). Cham: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-031-04891-3_3 BibTeX | RIS | DOI |
Landwehr, Brunhild, Bauer, Dorotheé, Böschl, Florian, Haltenberger, Melanie, Hanisch, Susan, Kalder, Pauline, Krug, Alexandria, Mathiszik, Jörg, Miczajka, Victoria L., Ottlinger, Thomas, Rauhut, Heike, Wilhelm, Elisabeth (2022): Klima.Leben - was wir für die Erde tun können, Forschungsbuch Klasse 2. Dresden: Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. BibTeX | RIS | URL |
Landwehr, Brundhild, Bauer, Dorotheé, Böschl, Florian, Haltenberger, Melanie, Hanisch, Susan, Kalder, Pauline, Krug, Alexandria, Mathiszik, Jörg, Miczajka, Victoria L., Ottlinger, Thomas, Rauhut, Heike, Wilhelm, Elisabeth (2022): Klima.Leben - was wir für die Erde tun können, Forschungsbuch Klasse 3. Dresden: Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. BibTeX | RIS | URL |
Landwehr, Brundhild, Bauer, Dorotheé, Böschl, Florian, Haltenberger, Melanie, Hanisch, Susan, Kalder, Pauline, Krug, Alexandria, Mathiszik, Jörg, Miczajka, Victoria L., Ottlinger, Thomas, Rauhut, Heike, Wilhelm, Elisabeth (2022): Klima.Leben - was wir für die Erde tun können, Forschungsbuch Klasse 4. Dresden: Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. BibTeX | RIS | URL |
Landwehr, Brunhild, Bauer, Dorotheé, Böschl, Florian, Haltenberger, Melanie, Hanisch, Susan, Kalder, Pauline, Krug, Alexandria, Mathiszik, Jörg, Miczajka, Victoria L., Ottlinger, Thomas, Rauhut, Heike, Wilhelm, Elisabeth (2022): Klima.Leben - was wir für die Erde tun können, ebook Klasse 2. Dresden: Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. BibTeX | RIS | URL |
Landwehr, Brundhild, Bauer, Dorotheé, Böschl, Florian, Haltenberger, Melanie, Hanisch, Susan, Kalder, Pauline, Krug, Alexandria, Mathiszik, Jörg, Miczajka, Victoria L., Ottlinger, Thomas, Rauhut, Heike, Wilhelm, Elisabeth (2022): Klima.Leben - was wir für die Erde tun können, ebook Klasse 3. Dresden: Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. BibTeX | RIS | URL |
Landwehr, Brundhild, Bauer, Dorotheé, Böschl, Florian, Haltenberger, Melanie, Hanisch, Susan, Kalder, Pauline, Krug, Alexandria, Mathiszik, Jörg, Miczajka, Victoria L., Ottlinger, Thomas, Rauhut, Heike, Wilhelm, Elisabeth (2022): Klima.Leben - was wir für die Erde tun können, ebook Klasse 4. Dresden: Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. BibTeX | RIS | URL |
Hoppe, Max, Feulner, Barbara (2022): Mental Maps im Geographieunterricht - eine Unterrichtskonzeption zur Förderung des Bewusstseins für die Subjektivität und Selektivität von Raumwahrnehmungen. Augsburg: Universität Augsburg, Institut für Geographie. PDF | BibTeX | RIS |
Haltenberger, Melanie, Böschl, Florian, Asen-Molz, Katharina (2022): Pandemiebedingte Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung standortübergreifender Lehre und Forschung am Beispiel einer Seminarkonzeption aus dem geographiebezogenen Sachunterricht. Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik, 22, 1-22. https://doi.org/10.21240/lbzm/22/20 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Streitberger, Sebastian, Ohl, Ulrike (im Druck): Professionalising the vision of future geography teachers with the use of video analysis. In The Interplay of Theory and Practice in Teacher Education - MoSAiK, 20.–23.08.2018, Universität Koblenz-Landau, Koblenz BibTeX | RIS |
Wirth, Daniel, Ohl, Ulrike (2022): Virtual-Reality-Lernumgebungen in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung: Eine Analyse der Potenziale von VR hinsichtlich des Erwerbs BNE-spezifischer Kompetenzen und gelingender BNE-Lernprozesse. In Andreas Eberth, Antje Goller, Julia Günther, Melissa Hanke, Verena Holz, Alexandria Krug, Katarina Rončević, Mandy Singer-Brodowski (Eds.): Bildung für nachhaltige Entwicklung - Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz (pp. 114-142). Leverkusen: Barbara Budrich. https://doi.org/10.3224/84742591 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
2021
|
Schneider, Thomas (2021): Bedeutsame Kulturlandschaften – Sehen – Verstehen – Vermitteln. In Hans Frei, Fritz Stettmayer (Eds.): Bedeutsame Kulturlandschaften in Bayerisch Schwaben: Naturraum – Kulturerbe – Schutzgut. Weißenhorn: Anton H. Konrad. BibTeX | RIS |
Brumann, Sebastian, Ohl, Ulrike (2021): Der Klimawandel in unserer Region - forschendes Lernen im W-Seminar der gymnasialen Oberstufe. In Gabriele Obermeier, Manfred Miosga, Gabriele Schrüfer, Kathi Barthmann (Eds.): Nachhaltigkeit (pp. 103-111). Bayreuth: Verlag der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Bayreuth e.V.. PDF | BibTeX | RIS |
Feulner, Barbara, Hiller, Jan, Serwene, Pola (2021): Design-Based Research in der Geographiedidaktik – Kernelemente, Verlaufsmodell und forschungsmethodologische Besonderheiten anhand vier ausgewählter Forschungsprojekte. EDeR - Educational Design Research, 5(2), 37. https://doi.org/dx.doi.org/10.15460/eder.5.2.1576 PDF | BibTeX | RIS | DOI | URL |
Streitberger, Sebastian, Haltenberger, Melanie, Ohl, Ulrike (2021): Empirical intervention study compass for subject-specific education research. Augsburg: Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS |
Haltenberger, Melanie (2021): Erde "aufräumen"! Kartenkompetenz und räumliche Orientierung mithilfe der Methode "Karte im Kopf" anbahnen. Grundschulmagazin, 2021(6), 27-31. BibTeX | RIS | URL |
Giest, Hartmut, Haltenberger, Melanie, Hartinger, Andreas, Kantreiter, Julia, Michalik, Kerstin (Eds.) (2021): GDSU-Journal: Heft 11. Bamberg: Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts. BibTeX | RIS | URL |
Giest, Hartmut, Haltenberger, Melanie, Hartinger, Andreas, Kantreiter, Julia, Michalik, Kerstin (Eds.) (2021): GDSU-Journal: Heft 12. Bamberg: Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts. BibTeX | RIS | URL |
Müller, Martin Xaver (2021): Interesse an geowissenschaftlichen Inhalten unter interesseverändernden Bedingungen: Analyse der Interessenstruktur und Ermittlung von Prädiktoren für eine differenzierte Interessenförderung im außerschulischen Lernort Geotop. Dissertation, Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS |
Streitberger, Sebastian, Haltenberger, Melanie, Ohl, Ulrike (2021): Kompass für empirische Interventionsstudien in der fachspezifischen Bildungsforschung. Augsburg: Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS |
Haltenberger, Melanie (2021): Lehrerprofessionalität im Bereich der geographischen Perspektive des Sachunterrichts - Überzeugungen von Grundschullehramtsstudierenden: eine quasi-experimentelle Interventionsstudie [Poster]. 6. wissenschaftliches Symposium "Fachlichkeit und Heterogenität" des Projekts "Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität" (LeHet), 3.12.2021, Universität Augsburg, Augsburg. PDF | BibTeX | RIS |
Siegel, Stefan T., Streitberger, Sebastian, Heiland, Thomas (2021): MrWissen2go, simpleclub und Co. auf dem Prüfstand: eine explorative Analyse von ausgewählten Anbietenden schulbezogener Erklärvideos auf Youtube. In Eva Matthes, Stefan T. Siegel, Thomas Heiland (Eds.): Lehrvideos - das Bildungsmedium der Zukunft? Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven (pp. 31-49). Bad Heilbrunn: Klinkhardt. BibTeX | RIS |
Siegel, Stefan T., Streitberger, Sebastian (2021): MrWissen2go, sofatutor und Co. auf dem Prüfstand Entwicklung und Einsatz des Analyserasters für Erklärvideokanäle auf YouTube (AEY) [Poster]. "Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung": Tagung des Projekts "Videobasierte Lehrmodule" der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" des Bundes und der Länder, finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Münster, März 2021. BibTeX | RIS |
Franz, Ute, Giest, Hartmut, Haltenberger, Melanie, Hartinger, Andreas, Kantreiter, Julia, Michalik, Kerstin (Eds.) (2021): Sache und Sprache. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. BibTeX | RIS |
Feulner, Barbara (2021): SpielRäume: eine DBR-Studie zum mobilen ortsbezogenen Lernen mit Geogames. Dissertation, Universität Augsburg. Dortmund: readbox unipress. PDF | BibTeX | RIS | URL Dissertation, Universität Augsburg, 2019 |
Haltenberger, Melanie (2021): Stadt, Land, Fluss oder doch mehr? Geographisches Lehren und Lernen. Grundschulmagazin, 2021(6), 5-10. BibTeX | RIS | URL |
Haltenberger, Melanie, Asen-Molz, K., Böschl, Florian (2021): Studierende erstellen geographische Erklärvideos - über eine sachunterrichtsdidaktische Seminarkonzeption und Entwicklung eines Kriterienrasters. In Eva Matthes, Stefan T. Siegel, Thomas Heiland (Eds.): Lehrvideos - das Bildungsmedium der Zukunft? Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven (pp. 223-233). Bad Heilbrunn: Klinkhardt. PDF | BibTeX | RIS |
Lohmann, Julia, Breithecker, Jennifer, Ohl, Ulrike, Gieß-Stüber, Petra, Brandl-Bredenbeck, Hans Peter (2021): Teachers' professional action competence in education for sustainable development: a systematic review from the perspective of physical education. Sustainability, 13(23), 13343. https://doi.org/10.3390/su132313343 PDF | BibTeX | RIS | DOI | URL |
Ohl, Ulrike, Pettig, Fabian (2021): Was können wir aus Krisen lernen? Reflexion der Verflechtungen der Corona-Pandemie und der Klimakrise. GW-Unterricht, (163), 56-66. https://doi.org/10.1553/gw-unterricht163s56 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Haltenberger, Melanie (2021): Wir befragen Bilder! Geographischen Fragestellungen auf die Spur kommen. Grundschulmagazin, 2021(6), 32-37. BibTeX | RIS | URL |
Haltenberger, Melanie (2021): Überzeugungen von Grundschullehramtsstudierenden zu Basiskonzepten der geographischen Perspektive des Sachunterrichts. GDSU-Journal, (12), 87-106. PDF | BibTeX | RIS | URL |
2020
|
Siegel, Stefan T., Streitberger, Sebastian, Heiland, Thomas (2020): Analyseraster für Erklärvideokanäle auf YouTube AEY [Instrument]. (Online-Ressource). Augsburg: Universität Augsburg. PDF | BibTeX | RIS | URL |
Menzel, Annette, Yuan, Ye, Hamann, Andreas, Ohl, Ulrike, Matiu, Michael (2020): Chilling and forcing from cut twigs - how to simplify phenological experiments for citizen science. Frontiers in Plant Science, 11, 561413. https://doi.org/10.3389/fpls.2020.561413 PDF | BibTeX | RIS | DOI |
Kramer, Frank, Reif, Wolfgang, Schmidt, Matthias, Schneider, Thomas, Thieme, Karin, Ungerer, Theo (2020): Die Fakultät für Angewandte Informatik: partnerschaftliche Lösungen für globale Herausforderungen. In Hubert Zapf (Ed.): Wissenschaft, Kreativität, Verantwortung - 50 Jahre Universität Augsburg (pp. 182-199). Regensburg: Schnell & Steiner. BibTeX | RIS |
Schackert, Carolin (2020): Geographische Kompetenzen durch Adaptivität und Kumulativität langfristig verfügbar machen – Potenziale einer adaptiven Lernumgebung zur Beschreibung und Auswertung von Klimadiagrammen [Poster]. 5. Symposium "Lehrkräfteprofessionalität" des Projekts LeHet, 11.12.2020, Universität Augsburg, Augsburg, Deutschland. PDF | BibTeX | RIS |
Haltenberger, Melanie (2020): Kulturelle Vielfalt. In Barbara E. Meyer, Tobias Tretter, Uta Englisch (Eds.): Praxisleitfaden auffällige Schüler und Schülerinnen: Basiswissen und Handlungsmöglichkeiten (pp. 198-205). Weinheim: Beltz. BibTeX | RIS |
Haltenberger, Melanie (2020): Mehrsprachigkeit. In Barbara E. Meyer, Tobias Tretter, Uta Englisch (Eds.): Praxisleitfaden auffällige Schüler und Schülerinnen: Basiswissen und Handlungsmöglichkeiten (pp. 191-197). Weinheim: Beltz. BibTeX | RIS |
Siegel, Stefan T., Streitberger, Sebastian, Heiland, Thomas (2020): MrWissen2go, sofatutor und Co. auf dem Prüfstand: Entwicklung und Einsatz des Analyserasters für Erklärvideokanäle auf YouTube (AEY) [Poster]. 5. Symposium "Lehrkräfteprofessionalität" des Projekts LeHet, 11.12.2020, Universität Augsburg, Augsburg, Deutschland. PDF | BibTeX | RIS |
Streitberger, Sebastian, Ohl, Ulrike (2020): Videobasierte Förderung der unterrichtsbezogenen Analysekompetenz – Problemaufriss, Forschungsansatz und erste Ergebnisse einer empirischen Studie mit angehenden Geographielehrkräften. In Michael Hemmer, Anne-Kathrin Lindau, Carina Peter, Matthias Rawohl, Gabriele Schrüfer (Eds.): Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis: ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster (pp. 137-148). Dortmund: readbox unipress. PDF | BibTeX | RIS |