Computermaus und -tastatur als potenzielle behaviorale Stressmessinstrumente

  • Event Details
  • 17.11.2022, 17:30 o'clock - 19:00 o'clock 
  • Location: 2108/ Geb. D, Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg
  • Organizer(s): Prof. Dr. Markus Dresel, Prof. Dr. Ingo Kollar, Fach Psychologie
  • Topics: Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung und Psychologie
  • Series of events: Psychologisches Forschungskolloquium
  • Vortragsreihe
  • Speaker(s): Paul Freihaut, Lehrstuhl Behavioural Health Technology

Im Psychologischen Forschungskolloquium werden laufende Forschungsarbeiten vorgestellt und diskutiert. Zusätzlich zu Wissenschaftler*innen der Universität Augsburg berichten auch Forscher*innen aus anderen Forschungseinrichtungen über ihre Arbeit.


Die Computermaus- und Tastatur sind allgegenwärtige Sensoren im (Arbeits-)Alltag und ermöglichen es, einfach, kostengünstig, unaufdringlich und kontinuierlich Verhaltensdaten zu erfassen. Bisherige psychologische Forschung nutzte beide Sensoren vor allem zur Untersuchung von kognitiven Prozessen. In diesem Vortrag stelle ich mein Dissertationsprojekt vor, in dem ich mich mit der Fragestellung befasste, ob sich die Computermaus- und Tastatur auch zur Messung von Stresserleben einsetzen lassen. Stress gehört für viele Menschen zum (Arbeits-)Alltag und kann deren Wohlbefinden sowie deren Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Stressmessung mittels Maus und Tastatur könnte sich als innovatives Diagnoseinstrument erweisen, um recht zeitig präventive Gegenmaßnahmen einzuleiten. Stress stellt darüber hinaus auch ein komplexes psychophysiologisches Phänomen dar. Die Nutzung der Maus und Tastatur zur Erfassung von dynamischen und hochauflösenden Daten über das Stresserleben könnte einen spannenden methodischen Zugang zu einem besseren Verständnis von Stress bieten. Zur Untersuchung des Messansatzes wurden ein Laborexperiment, ein Online Experiment sowie zwei längsschnittliche Feldstudien durchgeführt. Umfassende explorativen Datenanalysen über alle Studien hinweg ergaben keine eindeutigen Hinweise auf einen systematischen Zusammenhang zwischen Stress und Maus- und Tastaturnutzungsverhalten. Die Ergebnisse stellen deshalb in Frage, dass die Maus und Tastatur zur Messung von Stress genutzt werden können und regen zu einer kritischen Diskussion über mögliche Schwachstellen in der Theorie und den Methoden des Forschungsbereichs an.

More events of this series of events "Psychologisches Forschungskolloquium"

More events: Department of Psychology

  • March 2023
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • March 2023 / April 2023
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
  • April 2023
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
  • April 2023
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
  • May 2023
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • May 2023
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • May 2023 / June 2023
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
  • June 2023
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • June 2023 / July 2023
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
  • July 2023
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
  • July 2023 / August 2023
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
  • August 2023
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
  • August 2023 / September 2023
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
  • September 2023
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • September 2023 / October 2023
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
  • October 2023
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
  • October 2023
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
  • October 2023 / November 2023
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
  • November 2023
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
  • November 2023 / December 2023
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
  • December 2023
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
  • December 2023 / January 2024
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  • January 2024
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
  • January 2024 / February 2024
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
  • February 2024
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
  • February 2024 / March 2024
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 01
    • 02
    • 03

Search