Motivationale Aspekte im Feedbackprozess:

  • Event Details
  • 09.02.2023, 17:30 o'clock - 19:00 o'clock 
  • Location: Raum 2108, Geb. D, Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg
  • Organizer(s): Prof. Dr. Markus Dresel, Prof. Dr. Ingo Kollar, Fach Psychologie
  • Topics: Erziehungswissenschaft, Lehrerbildung und Psychologie
  • Series of events: Psychologisches Forschungskolloquium
  • Vortragsreihe
  • Speaker(s): Melanie Keller, Martin Daumiller § Markus Dresel, Lehrstuhl für Psychologie

Vortrag im Psychologischen Forschungskolloquium über die Ergebnisse zweier Studien zu tutoriellem und Peer-Feedback


Feedback spielt eine zentrale Rolle in Lehr-Lernkontexten und kann Lernen und Leistung maßgeblich positiv beeinflussen – aber nur dann, wenn das Feedback von den Lernenden als konstruktiv wahrgenommen und effektiv genutzt wird. Dabei kann das Feedback mehr oder weniger motivational förderliche Aspekte enthalten. Aus theoretischer Sicht ist dafür außerdem die Motivation der Lernenden relevant, die das Feedback erhalten, etwa deren Selbstwirksamkeitserwartungen und Zielorientierungen. Je nachdem, welche Ziele Lernende verfolgen, könnte das Feedback beispielsweise als gute Lerngelegenheit (bei starken Lernzielen) oder als unwillkommener Aufwand (bei starken Arbeitsvermeidungszielen) wahrgenommen werden. Wie Lernende Feedback wahrnehmen und nutzen, sollte ebenso davon abhängen, inwiefern sie sich in der Lage sehen, auch mit zurückgemeldeten negativen Aspekten erfolgreich umzugehen (Selbstwirksamkeitserwartungen). Dem Zusammenspiel zwischen Feedback und Motivation gingen wir in zwei Studien nach. In der ersten, längsschnittlichen Studie erhielten Studierende tutorielles Feedback auf bearbeitete Aufgabenblätter. Dabei erfassten wir deren Motivation sowie deren Wahrnehmung und Nutzung des Feedbacks. In der zweiten Studie variierten wir feldexperimentell Instruktionen und Prompts zur Motivationsförderlichkeit von Feedback, das Studierende bei der Produktion von Peer-Feedback in einem Hochschulkurs erhielten. Wir untersuchten die dabei auftretenden motivationalen Effekte auf Seiten der Rezipient*innen und der Produzent*innen des Peer-Feedbacks. Die Ergebnisse zeigen, dass motivationale Aspekte bedeutsam für die Produktion, Wahrnehmung und Nutzung von tutoriellem Feedback und Peer-Feedback sind. Insbesondere Selbstwirksamkeitserwartungen und Erscheinungsziele spielten hier eine Rolle. Die Ergebnisse verweisen auf Möglichkeiten, wie Feedbackprozesse in der Hochschule gestaltet werden könnten, um besonders motivationsförderlich zu sein.

More events of this series of events "Psychologisches Forschungskolloquium"

More events: Department of Psychology

  • March 2023
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • March 2023 / April 2023
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
  • April 2023
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
  • April 2023
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
  • May 2023
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • May 2023
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • May 2023 / June 2023
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
  • June 2023
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • June 2023 / July 2023
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
  • July 2023
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
  • July 2023 / August 2023
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
  • August 2023
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
  • August 2023 / September 2023
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
  • September 2023
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • September 2023 / October 2023
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
  • October 2023
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
  • October 2023
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
  • October 2023 / November 2023
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
  • November 2023
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
  • November 2023 / December 2023
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
  • December 2023
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
  • December 2023 / January 2024
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  • January 2024
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
  • January 2024 / February 2024
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
  • February 2024
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
  • February 2024 / March 2024
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 01
    • 02
    • 03

Search