Mehr als Computer und Zahlen
Tag der Informatik ermöglicht einen Einblick in vielfältige Studien- und Berufsmöglichkeiten
Am 28. April 2022, dem diesjährigen „Tag der Informatik“, bietet die Universität Augsburg einen Überblick über ihre unterschiedlichen Informatikstudiengänge: In Präsentationen und Projektgruppen werden zudem spannende Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis und konkrete Berufsmöglichkeiten gezeigt. Ohne Informatikerinnen und Informatiker funktioniert heutzutage kaum mehr irgendetwas: Sie sind für alle Branchen der Wirtschaft unverzichtbar, mit der Digitalisierung sichern sie den reibungslosen Ablauf unseres technologisierten Alltags – sie forschen und entwickeln in einem Bereich, in dem es beinahe täglich neue Innovationen gibt. Mitarbeitende und Studierende des Instituts für Informatik bieten am 7. Tag der Informatik ein abwechslungsreiches Programm, das die ganze Bandbreite des Fachs vorstellt. Interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und ihre Lehrer können sich am 28. April Probevorlesungen zu Themen wie zum Beispiel „Menschzentrierte Künstliche Intelligenz (KI): Science oder Fiction?“ anhören, Infostände und Projektvorstellungen besuchen und an verschiedenen Workshops teilnehmen. „Schreibe deine eigene KI“ und „Was können Computer von Ameisen lernen?“ sind dabei nur zwei von zahlreichen interessanten Projektthemen. Darüber hinaus bietet sich am Tag der Informatik auch die Gelegenheit – schon vor einem möglichen Studienbeginn – persönlich mit zukünftigen Dozentinnen und Dozenten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich bei der Studienwahl beraten zu lassen. Das Studienprogramm der Informatik an der Universität Augsburg ist vielfältig. Neben dem klassischen Informatikstudium gibt es Bachelor- und Masterstudiengänge in Medizinischer Informatik, Geoinformatik, Ingenieurinformatik, Wirtschaftsinformatik und den Elitemaster Software Engineering. – Erstmalig präsentiert wird der im Wintersemester 2022/23 startende neue Bachelorstudiengang „Data Science“. Das Studium in Augsburg zeichnet sich durch eine intensive individuelle Betreuung der einzelnen Studierenden, moderne Ausstattung und eine anwendungsorientierte Lehre und Forschung aus. Wer jetzt neugierig geworden ist, der kann sich bis zum 25. April für den Tag der Informatik anmelden. Möglich ist eine Teilnahme für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe und Lehrer. Der 7. Tag der Informatik findet in Präsenz statt am Donnerstag, 28.4.2022, 13:30 - 18:00 Uhr, im Gebäude N / Gebäude W (Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben). Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie unter:
www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/schueler/tag-der-informatik/
E-Mail:
robert.lorenz@informatik.uni-augsburginformatik.uni-augsburg.de ()
E-Mail:
manuela.rutsatz@presse.uni-augsburgpresse.uni-augsburg.de ()
Probevorlesungen, Workshops und persönliche Gespräche
Informatik studieren an der Universität Augsburg
Anmeldung und Teilnahme
Kontakt
Medienkontakt