Nr. 25 fällt ins Jahr 25: Neue Ausgabe von „Wissenschaft & Forschung in Augsburg“

Mit der 25. Ausgabe von „Wissenschaft und Forschung in Augsburg“ präsentiert die Universität Augsburg ihre Forschung wieder in einer eigenen Beilage in der Augsburger Allgemeinen und der Allgäuer Zeitung. Sie liegt am 18. Juli 2025 der Tageszeitung bei und erreicht so Leserinnen und Leser im gesamten Verbreitungsgebiet Bayerisch-Schwabens. Zudem wird die Ausgabe auf dem Campus verteilt und ist online verfügbar.

© Universität Augsburg

In der aktuellen Ausgabe stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität aktuelle Projekte und Erkenntnisse aus verschiedenen Forschungsbereichen vor. Ein Auszug:

  • Warum Forscher die Zugspitze wiegen
  • Warum es einen Gerichtshof gegen Korruption braucht
  • Welche Entwicklung deutschsprachige Unterhaltungsmusik in den 1930er bis 1950er-Jahren nahm
  • Wie intelligente Frühwarnsysteme helfen, Störungen bei Maschinen zu vermeiden und Ressourcen zu sparen
  • Wie Künstliche Intelligenz Neurochirurginnen und -chirurgen bei schwierigen Entscheidungen unterstützen kann
  • Wie man mit Mathematik Sonnenenergie nachhaltiger nutzen kann
  • Wie Finanzkompetenzen in der Schule am besten vermittelt werden
  • Was den Lebenslauf der malenden Nonne Katharina Kreitmayr aus Altomünster besonders macht

Diese und viele weitere Themen geben Einblick in das vielfältige Forschungsspektrum der Universität Augsburg. Das Ziel von „Wissenschaft und Forschung in Augsburg“ ist es, Wissenschaft für alle verständlich und anschaulich zugänglich zu machen.

Die Publikation erscheint seit elf Jahren jeweils zum Semesterende.

Ausgabe 25 – Sommer 2025

25. Ausgabe der semesterweise erscheinenden Forschungsbeilage in Zusammenarbeit der Universität Augsburg und der Augsburger Allgemeinen. Achtseitige Themenbeilage in der Gesamtausgabe der Augsburger Allgemeinen. Erscheinungsdatum: 18. Juli 2025

 

Ausgabe als PDF        Alle Ausgaben

Suche