Pressemitteilung 87/25 - 22.07.2025

Ehrendoktorwürde für Horst Seehofer

Die Universität Augsburg ehrt den langjährigen Bundesminister a. D. sowie ehemaligen Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern für seine besonderen Verdienste um den Aufbau der Universitätsmedizin am Standort Augsburg

Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg hat dem Bundesminister a. D. und bayerischen Ministerpräsidenten a. D. Horst Seehofer die akademische Würde eines Ehrendoktors (Dr. med. h. c.) in einem Festakt im neuen Lehrgebäude auf dem Medizincampus der Universität Augsburg am 21. Juli 2025 verliehen.

Bundesminister a. D. Horst Seehofer mit Prof. Dr. Martina Kadmon, Dekanin der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel und dem Bayerischen Wissenschaftsminister Markus Blume © Universität Augsburg

„Die Uni-Klinik kommt!!!“ – Mit diesem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Augsburg im Jahr 2009 entfesselte Horst Seehofer als Ministerpräsident des Freistaats Bayern die unumkehrbare Realisierung einer lange gehegten Vision für Augsburg. „Seiner Tatkraft, seinem Entscheidungs- und Durchsetzungswillen in seinen Jahren als Ministerpräsident ist es zu verdanken, dass die Universitätsmedizin Augsburg rasch und erfolgreich in die Tat umgesetzt werden konnte. Dafür dankt die Universität mit dieser Ehrendoktorwürde, die die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg verleiht“, unterstrich Universitätspräsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel.

„Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg würdigt mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde das lebenslange Wirken von Horst Seehofer für die Gesundheitsversorgung, die medizinische Forschung und Nachwuchsförderung und für die Gesundheitsstrukturpolitik“, erklärte Prof. Dr. Martina Kadmon, Dekanin der Medizinischen Fakultät, sie übernahm auch die Begrüßung sowie die Übergabe der Urkunde zur Verleihung der Ehrendoktorwürde. Horst Seehofer habe eine einzigartige Rolle für den Aufbau der Medizinischen Fakultät gespielt, ohne sein Engagement und seine Durchsetzungskraft gäbe es vermutlich die Universitätsmedizin Augsburg nicht.

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume: "Herzlichen Glückwunsch, lieber Herr Doktor Seehofer! Die Universität Augsburg ehrt den politischen Gründungsvater ihrer Universitätsmedizin mit der allerersten Ehrendoktorwürde der medizinischen Fakultät - eine verdiente Premiere. 'Die Uniklinik kommt!!!' - mit diesen drei Worten hat Horst Seehofer 2009 begonnen, Erfolgsgeschichte zu schreiben. Und die drei Ausrufezeichen waren wohl die drei teuersten in der Geschichte des Freistaats. Mit Weitsicht und Willen hat Horst Seehofer das für viele Unmögliche möglich gemacht und den fünften Hochschulmedizin-Standort im Freistaat begründet. Er war Antreiber und Architekt des Jahrhundertprojekts - und zwar genau zur richtigen Zeit. Dabei war er immer geleitet vom Gedanken, den Nutzen für die Menschen zu mehren. Und Spitzenmedizin hat definitiv den größten Nutzen für unsere Gesellschaft! Mit dem Neubau des UKA führen wir diesen Gedanken weiter. Für Augsburg, für Schwaben, für ganz Bayern."
 

"Doktorprüfung gänzlich bestanden"


Horst Seehofers vielfältige Verdienste um Gesundheitspolitik in den verschiedenen hochrangigen politischen Funktionen führte Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang A. Herrmann, ehemaliger langjähriger Präsident der Technischen Universität München, in seiner Laudatio aus.

Er lobte Horst Seehofer für seine vielfältigen Verdienste für die Wissenschaft. Mit dem Initial für den Aufbau der Universitätsmedizin Augsburg habe er frühzeitig den Ärztemangel thematisiert - und die Gesundheitsversorgung für die Menschen in der Region Schwaben stark unterstützt. Mit der Ehrendoktowürde sei sein Lebenswerk für die Akademie in Bayern insgesamt ausgezeichnet: "Diese Doktorprüfung ist gänzlich bestanden", gratulierte Wolfgang Herrmann . 

Horst Seehofer selbst bezeichnete im Jahr 2016 das Projekt Universitätsmedizin Augsburg als „Jahrhundertprojekt“. Mit dieser Gründung sei ein Signal für eine universitäre medizinische Versorgung für Augsburg und ganz Bayerisch-Schwaben gesetzt worden, das mit jedem erfolgreichen Abschluss von Medizinabsolventinnen und -absolventen sowie einer intensiven universitätsmedizinischen Versorgung und Forschung seine Kraft entfalten wird. In seiner Dankesrede sagte er: "Am Anfang stand ein Satz. Der war ernst gemeint und kam von Herzen". Dieser Satz habe eine Wirkkraft entwickelt, die damals nicht erahnbar war. Seehofer betonte aber auch, dass man Mitkämpfer brauche, um große Ziele zu erreichen und dass die Universitätsmedizin insgesamt ein Gemeinschaftswerk sei. "Entscheidend ist, dass wir für die Menschen etwas Bleibendes geschaffen haben", schloss Dr. h. c. Horst Seehofer seine Rede und wurde von den 350 geladenen Gästen mit minutenlangen stehenden Ovationen geehrt.

Hintergrund zu Horst Seehofer

Auf Bundesebene war Horst Seehofer viele Jahre Teil von deutschen Bundesregierungen: Er war von 1992 bis 1998 Bundesminister für Gesundheit, von 2005 bis 2008 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und zuletzt von 2018 bis 2021 Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat.

Auf bayerischer Landesebene war er von 2008 bis 2018 Bayerischer Ministerpräsident. Von 1980 bis 2008 war Seehofer Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2013 bis 2018 Mitglied des Bayerischen Landtags.

Eintrag des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in das Goldene Buch der Stadt Augsburg anläßlich eines Besuchs am 16. Februar 2009, der zur Geburtsstunde der Universitätsmedizin in Augsburg wurde. Foto: Siegfried Kerpf (Stadt Augsburg)

Ansprechpersonen

Dr. Manuela Rutsatz
Pressesprecherin, Leitung
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Corina Härning
Stellvertretende Pressesprecherin
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Suche