Neues Forschungsmagazin erschienen
Die Universität Augsburg gibt ein neues Forschungsmagazin heraus. Auf rund hundert Seiten präsentiert das Heft Neuigkeiten aus unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft und stellt Einrichtungen der Universität Augsburg vor. In der ersten Ausgabe geht es unter anderem um Themen aus Medizin, Linguistik, Robotik, Klimaforschung, Quantenphysik, Theologie und Musikausbildung. Zu lesen ist das Magazin gedruckt und online. Was kann unsere Gesellschaft aus der Alltagssprache lernen? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse lassen sich nur auf dem Gipfel der Zugspitze gewinnen? Wie hilft man Menschen mit Depressionen weiter? Wie arbeitet eigentlich ein Quantencomputer? Um diese und weitere Themen geht es in der ersten Nummer des neuen Forschungsmagazins der Universität Augsburg. Unter dem Titel „Wissen. Werte. Weiterdenken“ gibt das Heft Einblicke in unterschiedliche wissenschaftliche Bereiche. In Reportagen, Portraits, Interviews, kurzen Meldungen und eindrucksvollen Bildern präsentiert das Magazin neueste Forschungsergebnisse sowie -projekte. Zudem gibt es Einblicke in Einrichtungen der Universität wie das Leopold Mozart College of Music und die Bibliothek. Das Forschungsmagazin der Universität Augsburg erscheint einmal im Jahr. Die soeben erschienene Ausgabe 2025/2026 umfasst rund hundert Seiten. Zu haben ist das Magazin sowohl gedruckt als auch online: Printexemplare liegen ab sofort an verschiedenen Standorten der Universität Augsburg aus. Darüber hinaus sind ausgewählte Artikel sowie die gesamte Ausgabe als PDF-Datei online zu lesen. cg Wissen. Werte. Weiterdenken. Forschungsmagazin der Universität Augsburg https://www.uni-augsburg.de/de/uni-medien/forschungsmagazin/
E-Mail:
manuela.rutsatz@presse.uni-augsburgpresse.uni-augsburg.de ()
Gedruckt und online
Das Forschungsmagazin online
Ausgabe 2025/2026, 100 Seiten.
Anprechperson