Stundenpläne für die Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026

Sie finden hier die endgültigen Stundenpläne des Wintersemesters 2025/2026. Bitte beachten Sie, dass etwaige Änderungen nun nur noch über Digicampus kommuniziert werden.

Schwerpunktseminare und Grundlagenseminare

(Angewandte Filter: Semester: WS 2025/26 | Institutionen: Juristische Fakultät | Vorlesungsarten: Seminar, Grundlagenseminar)
Name Dozent Semester Typ
Schwerpunktseminar: Aktuelle Fragen des Kapitalgesellschaftsrechts und des Kapitalmarktrechts Herfs

Achim Herfs

Wintersemester 2025/26 Seminar
SP-Seminar (SP V + IX): Nationalsozialismus und Strafrecht. Vergleichende Perspektiven Koch

Arnd Koch

Wintersemester 2025/26 Seminar
Seminar zur Wirtschaftsrechtsgeschichte (Grundlagen- und Schwerpunktseminar) Hellwege

Phillip Hellwege,

Straub

Marvin Straub

Wintersemester 2025/26 Seminar
Strafrechtspolitik im offenen Verfassungsstaat (SP V) Kubiciel

Michael Kubiciel

Wintersemester 2025/26 Seminar
„Leading Cases im Strafrecht (Allgemeiner Teil)" Großmann

Sven Großmann

Wintersemester 2025/26 Grundlagenseminar
Aktuelle Fragen des IPR und des IZVR Hübner

Leonhard Hübner

Wintersemester 2025/26 Seminar
Gesundheitsrecht im Wandel - Herausforderungen für Staat und Gesellschaft Wagner

Eva Wagner,

Rumsch

Mika Rumsch

Wintersemester 2025/26 Seminar
Schwerpunktseminar " Grundfragen des Betriebsverfassungsrechts" Krieger

Steffen Krieger,

Benecke

Martina Benecke

Wintersemester 2025/26 Seminar
Aktuelle Entwicklungen im Völkerrecht Voigt

Dion Voigt,

Rensmann

Thilo Rensmann,

Lautenbach

Justin Lautenbach

Wintersemester 2025/26 Seminar
Aktuelle Entwicklungen im Völkerrecht Voigt

Dion Voigt,

Rensmann

Thilo Rensmann

Wintersemester 2025/26 Grundlagenseminar
Quellenexegese als Grundlagenseminar Becker

Christoph Becker

Wintersemester 2025/26 Grundlagenseminar
Grundlagenseminar 80 Jahre Bayerische Verfassung Wollenschläger

Ferdinand Wollenschläger

Wintersemester 2025/26 Grundlagenseminar
Strafrechtliche Leading Cases des Bundesverfassungsgerichts Kubiciel

Michael Kubiciel

Wintersemester 2025/26 Grundlagenseminar
Grundlagenseminar "Migrationsrecht" Fontana

Sina Fontana

Wintersemester 2025/26 Grundlagenseminar
Rechtsgeschichte Grundlagenseminar Becker

Christoph Becker

Wintersemester 2025/26 Grundlagenseminar
Schwerpunktseminar: "Neue Rechtssubjekte" Bretthauer

Sebastian Bretthauer,

Kment

Martin Kment

Wintersemester 2025/26 Seminar
Seminar: Grundsatzfragen des Steuerrechts Lederer

Annalena Lederer,

Kirchhof

Gregor Kirchhof

Wintersemester 2025/26 Seminar
Schwerpunktseminar Naumann-Klass

Nadine Naumann-Klass

Wintersemester 2025/26 Seminar
Schwerpunktseminar - Grundfragen der Gesetzgebung Rossi

Matthias Rossi

Wintersemester 2025/26 Seminar
Grundlagenseminar - Grundfragen der Gesetzgebung Rossi

Matthias Rossi

Wintersemester 2025/26 Grundlagenseminar
Schwerpunktseminar „Sozial-ökologische Transformation: Zukunftsfähiges Recht im Kontext des Klimawandels“ Fontana

Sina Fontana

Wintersemester 2025/26 Seminar
Einführung in das japanische Recht Kaspar

Johannes Kaspar,

Schön

Oliver Schön

Wintersemester 2025/26 Grundlagenseminar
Aktuelle Entwicklungen im Sanktionenrecht Kaspar

Johannes Kaspar,

Holzapfel

Maren Holzapfel

Wintersemester 2025/26 Seminar
Seminar zur Rechtsgeschichte im WS 2025/2026 Anwald

Raimund Anwald,

Becker

Christoph Becker

Wintersemester 2025/26 Seminar
Seminar im SP V: Klassische und aktuelle Probleme beim Betrug Yildirim

Cem-Inan Yildirim,

Kasiske

Peter Kasiske

Wintersemester 2025/26 Seminar

Ansprechpartner

Dr. Matthias Kober
Fachdekan für Zentrale Aufgaben und Akademische Angelegenheiten
Juristische Fakultät

E-Mail:

Dr. Dorit Pries
Studiengangsbetreuung Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Juristische Fakultät

E-Mail:

Suche