JANE2 - Joint Action Networks of Expertise on Cancer

Über das Projekt

Förderer: EU4H Project Grants

Projektlaufzeit: 01.11.2024-31.10.2028

Das Projekt JANE-2 zielt darauf ab, sieben EU „Networks of Expertise“ im Bereich der Versorgung bei Krebserkrankungen zu etablieren. In folgenden Bereichen sollen Netzwerke gegründet und die Arbeit in ihnen aufgenommen werden:

  1. Complex and poor-prognosis cancers
  2. Palliative care
  3. Survivorship
  4. Personalized primary/secondary prevention
  5. Omic technologies
  6. Hi-tech medical resources
  7. Adolescents and young adults with cancer

In JANE-2 sind circa 120 Institutionen aus verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten beteiligt. In 11 Aufgabenpaketen sollen innerhalb der genannten Bereiche nachhaltige Netzwerke gebildet werden. Ziel des Aufgabenpakets „Palliative Care“ ist es, die Palliativversorgung für Patient:innen mit Krebserkrankungen in Europa unabhängig vom Alter und auf allen Versorgungsebenen bedarfsgerecht zugänglich zu machen. Dazu sollen europaweit einheitliche Standards für die palliative Versorgung sowie Bildungsstandards entwickelt und implementiert werden.

Projektteam

Projektleitung: Prof. Dr. Eva Schildmann, Dr. Sophie Meesters

Wissenschaftliche Mitarbeitende: Jakob Hardt

Suche