UniGradZ Akademische Brotzeit: Mittagsgespräche zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung am 12. Juni, 25. Juni und 9. Juli

UniGradZ Akademische Brotzeit: Mittagsgespräche zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung

Die Gesprächsreihe des Graduiertenzentrums stellt im Sommersemester 2024 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Augsburg vor, die erfolgreich Drittmittel eingeworben haben. Der einstündige informelle Austausch gewährt Promovierenden und Postdocs persönliche Einblicke in verschiedene Förderprogramme und vermittelt individuelle Erfahrungen der Antragstellung sowie der praktischen Umsetzung der Forschungsprojekte. Das interaktive Format bietet Raum für Fragen und Impulse für die Diskussion. Bringen Sie gerne Ihr Mittagessen zur Akademischen Brotzeit mit!

Termine:

- Mittwoch, 12. Juni 2024, 12:30 - 13:30 Uhr: Prof. Dr. Simone M. Müller,

DFG-Heisenberg Professorin, Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities, ehemalige Leiterin der DFG-Emmy-Noether-Forschergruppe "Hazardous Travels. Ghost Acres and the Global Waste Economy," am Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft an der LMU München

Presentation in German

Ort: Zentrum für Klimaresilienz, Gebäude I, Raum 1201/1202

- Dienstag, 25. Juni 2024, 12:30 - 13:30 Uhr: PhD Sasha L. Gora,

Projektleiterin der vom Elitenetzwerk Bayern geförderten Nachwuchsforschungsgruppe "Off the Menu", Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities

Presentation in English

Ort: Management-Center des ZWW, Gebäude I, Auditorium

- Dienstag, 09. Juli 2024, 12:30 - 13:30 Uhr: PD Dr. Lei Zhao,

Heisenberg Fellow und Leiter der Emmy-Noether-Forschungsgruppe "Symplektische Geometrie und N-Körper Problem“, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Institut für Mathematik

Presentation in English

Ort: Management-Center des ZWW, Gebäude I, Raum 1103

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Um Anmeldung wird gebeten:

susanne.wiedemann@praesidium.uni-augsburg.de

Die Akademische Brotzeit Veranstaltungen ergänzen die Workshopreihe des Graduiertenzentrums "Karrierebaustein drittmittelfinanzierte Forschung"

Infos und Anmeldung

Suche