Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät

An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist am Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik (Prof. Dr. Kristina Peuschel) zum 11.11.2025 eine Qualifikationsstelle (Prä-Doc) für eine/einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen.

Aufgabenprofil

  • wissenschaftliche Assistenz der Lehrstuhlinhaberin in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung
  • wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) im thematischen Rahmen der empirischen und/oder kritisch-reflexiven Didaktik des Deutschen im Kontext von globaler und lokaler Mehrsprachigkeit
  • wissenschaftliche Lehre mit einem fachdidaktischen Schwerpunkt in den Modulen Grundlagen des Faches DaF/DaZ I und II, in den Aufbaumodulen Lehren und Lernen von DaZ und DaF: Teilgebiete der Fachdidaktik und Mehrsprachigkeit und Migration: Teilgebiete der Fachwissenschaften sowie in der Betreuung fachdidaktischer Praktika in den grundständigen DaF/DaZ-Studiengängen der Universität Augsburg (B.A. DaF/DaZ, Lehramtsfach DaZ) im Umfang von 5 Semesterwochenstunden

Voraussetzungen

  • ein mindestens sehr gut abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium im Fach Deutsch als Fremdsprache oder/und Deutsch als Zweitsprache (z.B. Master of Arts, Staatsexamen, Master of Education) mit einem fachdidaktischen Schwerpunkt bzw. einem Schwerpunkt in der Lehrkräftebildung DaF/DaZ
  • mind. 2-jährige Lehrerfahrung DaF und/oder DaZ
  • überdurchschnittliches Engagement und
  • hohe Eigenständigkeit

Wünschenswert

  • akademische Auslandserfahrung
  • Grundkenntnisse empirischer Forschung (qualitativ oder quantitativ), erste Erfahrungen in Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse
  • Kenntnisse mind. einer migrationsrelevanten Sprache, sehr gute Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse
  • akademische Lehrerfahrung

Wir bieten

  • ein anregendes und unterstützendes akademisches Arbeitsumfeld
  • ein engagiertes und offenes Team
  • ein breites akademisches Netzwerk

Die erforderlichen Qualifikationen sowie Ihre Interessen und Fähigkeiten sind in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse und Nachweise zu belegen. Gern fügen Sie Ihren Unterlagen ein Kurzexposé Ihres Qualifikationsvorhabens bei.

Bei Vorliegen der persönlichen sowie tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultät. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail mit den erforderlichen Unterlagen gebündelt in einer PDF bis zum

 30.Juni 2025

an die Lehrstuhlsekretärin Frau Monika Duldner ( monika.duldner@philhist.uni-augsburg.de). Weitere Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Sie gern auf Nachfrage bei der Lehrstuhlinhaberin, Prof’in Dr’in Kristina Peuschel ( kristina.peuschel@uni-a.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Suche