Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
An der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg ist am Lehrstuhl für Schulpädagogik (Univ.-Prof. Dr. Klaus Zierer) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Zug einer Lehrerabordnung (100 %) mit dem Schwerpunkt Inklusion im Rahmen des Projekts „BAS!S 2.0: Basiskompetenzen Inklusion“ in einem zunächst für die Dauer des Schuljahres befristeten Beschäftigungsverhältnis (mit der Option der Verlängerung bis zum 31. Juli 2028) zu besetzen. Voraussetzungen für die Abordnung sind: Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen. Die Dienstaufgaben umfassen die Durchführung und Weiterentwicklung inklusionsbezogener Lehrveranstaltungen im Umfang von bis zu 17 Semesterwochenstunden (SWS) im erziehungs-wissenschaftlichen Studium (insbesondere im Bereich Schulpädagogik). Medienbegleitende Formate wie Ringveranstaltungen, Seminare und Praxisbegleitung sind Bestandteil des Lehrportfolios; die Mitwirkung im Projekt „Basiskompetenzen Inklusion“ für Bayerns lehrerbildende Hochschulen. Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultät. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bis spätestens 22. Oktober 2025 per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument an: Sekretariat Univ.-Prof. Klaus Zierer:
birgit.eis@phil.uni-augsburg.de