Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
An der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg ist am Lehrstuhl für Musikpädagogik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ einen wissenschaftlichen Mitarbeiter als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Zu den Dienstaufgaben zählen musikdidaktische und musikpädagogische Lehrveranstaltungen (Lehrverpflichtung 9 SWS) in den Lehramtsstudiengängen Musik (Lehramt Musik an Grund-, Mittel- und Realschulen) sowie die Betreuung schulischer Praktika. Ferner umfassen die Dienstaufgaben die Mitwirkung bei Prüfungen, die Betreuung schriftlicher Hausarbeiten (Zulassungsarbeiten), Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Lehr- und Studienangebots sowie die Übernahme organisatorischer Aufgaben. Einstellungsvoraussetzungen sind gemäß AVBayHIG i. d. F. vom 23.12.2024 ein abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Musik, eine erfolgreich abgelegte Zweite Staatsprüfung im Fach Musik oder eine erfolgreich abgeschlossene Promotion (vorzugsweise in Musikpädagogik) sowie der Nachweis entweder einer mindestens zweijährigen wissenschaftlichen oder praktischen hauptberuflichen Tätigkeit, vorzugsweise in der Lehrkräftebildung an einer Universität oder an Schulen nach dem Abschluss des Vorbereitungsdiensts. Erwartet werden ausgeprägte musikpädagogische Qualifikationen, insbesondere Expertise in der Vermittlung pädagogischer, wissenschaftlicher und künstlerischer Kompetenzen mit Blick auf das Berufsfeld Schule sowie die Fähigkeit zur Entwicklung eigener musik- und hochschuldidaktischer Konzepte. Erwartet werden ferner Erfahrungen im musikpädagogischen Umgang mit digitalen Medien sowie im pädagogischen Umgang mit Diversität. Erwünscht sind Kompetenzen im Bereich der Kompositionspädagogik bzw. des kreativen Umgangs mit Musik oder in Praxis und Didaktik populärer Musik. Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultät, Prof. Dr. Ulrike Nett,
frauenbeauftragte@phil.uni-augsburg.de. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, ggf. Verzeichnis der durchgeführten Lehrveranstaltungen an Hochschulen, Publikationsliste und Nachweise über einschlägige Tätigkeiten) sind per E-Mail in einem pdf.-Dokument bis spätestens 23. Oktober 2025 zu richten an den Lehrstuhl für Musikpädagogik, z.Hd. Prof. Dr. Gabriele Puffer,
bewerbung.mupaed@phil.uni-augsburg.de