Mediengestalterin / Mediengestalter oder Medienkauffrau / Medienkaufmann (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung

Die 1970 gegründete Universität Augsburg vereint innovative Lehre mit exzellenter Forschung und bietet auf ihrem weitläufigen Campus ein funktionales, sicheres und nachhaltiges Umfeld für rund 20.000 Studierende und 4.000 Mitarbeitende.

In der Abteilung V Bau und Technik der Zentralen Universitätsverwaltung ist im Bereich des Referats V/3 Geräte- und Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Mediengestalterin / Mediengestalter oder Medienkauffrau / Medienkaufmann (m/w/d)
Digital und Print

im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 6 TV-L. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Ihre Aufgaben:

  • Bedienung und Wartung der in der Hausdruckerei eingesetzten Digitaldrucksysteme und Weiterverarbeitungsmaschinen        (z. B. Produktionsdrucker, Schneidemaschinen, Bindegeräte)
  • Termingerechte Ausführung, Überwachung und Qualitätssicherung von Druckaufträgen
  • Datenvorbereitung und ggf. Bildbearbeitung mit gängigen DTP-Programmen (Adobe Produktfamilie) für den Digitaldruck
  • Betreuung und Weiterentwicklung unseres bestehenden Webshops (Web-to-Print-Portal)
  • Kreative Unterstützung bei der Entwicklung neuer Druckprodukte
  • Weiterentwicklung und Optimierung unserer Arbeitsabläufe in der Vorstufe und Produktion

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Mediengestalter/in oder Medienkaufmann/-frau (m/w/d) Digital und Print oder nachweisbares mehrjähriges Know-how im Bereich Digitaldruck und Druckweiterverarbeitung
  • Sicherer Umgang mit den Standard-Tools der Adobe CS sowie gute MS-Office Kenntnisse
  • Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Digitaldruck- und Weiterverarbeitungsmaschinen
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang und in der Pflege von Web-to-Print-Systemen oder vergleichbaren Plattformen
  • Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten unter hohem eigenen Qualitätsanspruch
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Freude am Umgang mit Technik

Was wir bieten:

  • sicheren, zukunftsorientierten und sehr abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem vielseitigen und interessanten universitären Umfeld
  • attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit Zusatzleistungen, wie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • flexible Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • umfassende Einarbeitung durch ein motiviertes Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen
  • vielfältige Sport-, Freizeit- und Kulturangebote

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, welche Sie bitte per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei bis spätestens

9. Dezember 2025

senden an:

Universität Augsburg
z. Hd. Herrn Dipl.-Ing. (FH) Christian Schmidt

Leitung Referat V/3 Geräte- und Informationstechnik
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
E-Mail:  bau+technik@zv.uni-augsburg.de

Suche